Nord-Ostsee-Kanaltour
Veranstalter: ASI Reisen
Schiffe gucken satt - und mit den Schiffen radeln. Sie radeln von Kiel über Rendsburg zu den Grachten von Friedrichstadt. Über die Eider zur Nordseeküste nach Büsum und Brunsbüttel. Hier geht es immer entlang des Nord-Ostsee-Kanals zurück nach Kiel.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/ Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
- Anreise und Abreise in eigener Regie
- Leihräder / E-Bikes
- Kurtaxe und Bettensteuer (ca. 1-5 € pro Person/Nacht, Bezahlung in eigener Regie vor Ort)
- Parkgebühren und Transfers
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
- Ausgaben des persönl. Bedarfs
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Im Laufe des Tages in eigener Regie. Die Lebensader der Hafenstadt ist die Förde mit einer der größten Werften Europas.
-
Tag 2
Auf dem Fördeweg, vorbei an den Anlegern der großen Kreuzfahrt- und Ostseefähren und dem Tirpitzhafen bis zu den Schleusen in Holtenau. Weiter auf dem wohl interessantesten Streckenabschnitt, dem Kanalweg, bis nach Rendsburg. Dabei treffen Sie immer wieder auf historische Bauwerke des alten Eiderkanals.
-
Tag 3
Sie verlassen nun den Nord-Ostsee-Kanal und radeln über Christiansholm und Bergenhusen (Storchendorf) bis nach Friedrichstadt. Die Etappe führt Sie durch eine einzigartige Naturlandschaft um den Hohnersee und der Flußniederung Sorge. Viele Tierarten, wie Weißstorch und Fischotter, sind hier beheimatet.
-
Tag 4
Die heutige Etappe führt Sie an der Eider entlang nach Tönning mit historischem Kutterhafen. Weiter durch das Kattinger Watt bis zum Eidersperrwerk mit Aussichtsturm. Auf dem Deich und dem Nordsee-Radweg gelangen Sie nun in den Kurort Büsum.
-
Tag 5
Heute radeln Sie durch die weite Dithmarscher Landschaft mit ihren Deichen und das Wattenmeer nach Brunsbüttel.
-
Tag 6
Die heutige Etappe beginnt an den Schleusen, der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals. Der Kanal wird jährlich von tausenden Schiffen befahren und ist damit die meist genutzte künstliche Wasserstraße der Welt. Auf den Nord-Ostsee-Kanal-Radweg geht es nunmehr immer am Kanal entlang über Hochdonn bis nach Rendsburg.
-
Tag 7
Die letzte Etappe führt Sie auf die Südseite des Kanals. Nun geht es auf dem reizvollen Kanalweg bis in die Landeshauptstadt Kiel. Auf dieser Strecke werden imposante Hochbrücken. Angekommen an den Schleusen in Holtenau, geht es auf den Fördeweg.
-
Tag 8
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.