Meppen im Emsland – Stadt am Wasser

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Die hübsche Kreisstadt Meppen liegt an der Mündung der Flüsse Hase und Ems. Die Stadt mit der gemütlichen Fußgängerzone und dem historischen Stadtwall ist ein hervorragender Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. So wandern wir durch verschiedene Naturgebiete, Auenlandschaften, Heide und Wald. Danach können wir uns in einem gemütlichen Café am historischen Rathaus erholen. Auch besuchen wir die Nachbarn – die Niederlande und Ostfriesland. Die Kleinstadt Leer mit ihren schönen Schlössern ist genauso sehenswert wie das UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster in Ter Apel. Echte Highlights!

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • 7 x Frühstücksbüfett, 4 x Abendessen in auswärtigen Restaurants
  • Silvesterabend: innovatives mehrgängiges Menü mit Getränken (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks, Kaffee, Tee) (im Wert von 170,- EUR)
  • Transfers vor Ort (teils ÖPNV)
  • Örtliche Stadtführung Norderney
  • Programm wie ausgeschrieben
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer "Stadtblick" mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstücksbüfett und abends 2-Gänge-Menü)
  • Silvester-Gala-Menü im Hotel
  • Transfers laut Programm (teils ÖPNV)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritt Kloster Ter Apel
Unser Vier-Sterne-Via Plaza-Hotel Meppen ist ein modernes und nachhaltiges Haus und liegt direkt im Stadtkern mit Geschäften und Cafés. Zum Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten. Es verfügt über 81 Zimmer, Restaurant, Bar und einen schönen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Sanarium. Die Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, Föhn und WLAN ausgestattet. Bademäntel stehen auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Anreise nach Norderney
    Treffen mit der Reiseleitung um 19 Uhr im Hotel. Anschließend gemeinsames Abendessen.
  • 2. Tag: Strand & Dünen
    Unsere Einstiegswanderung führt uns an den feinsandigen Westbadestrand, kurz Westbad genannt. Begleitet vom Rauschen der Wellen und Ausblick auf die Nordsee laufen wir entlang der Wasserkante bis zur berühmten Weißen Düne. Nun bestimmen sanft geschwungene Dünenketten unseren weiteren Weg (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m). Bei guter Sicht reicht der Blick von hier bis zum Festland. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
  • 3. Tag: Ökosystem Wattenmeer
    Salzwiesen, die "aus den Gezeiten Ebbe und Flut herauswachsen", beschäftigen uns auf der heutigen Wanderung. Sie sind ein Teil des Ökossytems Wattenmeer. Etwa 400 Insektenarten sind z. B. auf nur 25 Pflanzenarten der Salzwiesen spezialisiert! Auf unserem Weg durch diese Kernzone des winterlichen Wattenmeeres spüren wir die Naturelemente (GZ: ca. 4 Std., kaum Höhenunterschiede). Auf unserem Rückweg überrascht so manche Kuriosität. Lass dich überraschen!
  • 4. Tag: Wohlfühltag
    Wie wäre ein Verwöhntag mit Thalasso- und Wellnessangeboten im bade:haus? Oder eine Radtour über die Insel?
  • 5. Tag: Leuchtturm & Aussichten
    Unsere Wanderung führt uns zunächst landeinwärts zur Mitte der Insel. Genau gesagt zum Punkt 53° 43‘ N, 7° 14‘ E. Hier steht er, stolze 54 m hoch – der Leuchtturm von Norderney. Er dient als Tagesmarke und nachts als sogenanntes Seefeuer zur Orientierung. Am Strand geht es zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., +/- 40 m).
  • 6. Tag: Ausruhtag
    Heute lassen wir es ganz ruhig angehen. Traditionell geht es am Neujahrstag für die Norderneyer zum Anbaden in die Nordsee. Lust dabei zu sein? Oder doch lieber Klönen bei ostfriesischem Tee?
  • 7. Tag: In den wilden Osten
    Die schönste und gleichzeitig längste Wanderung führt uns ans östliche Inselende. Entlang der Salzwiesen, vorbei an Sanddünen erreichen wir die Spitze der Insel mit dem berühmten Schiffswrack (GZ: ca. 6 Std., +/- 40 m, 2 Stiefel). Zum Greifen nah liegt die Nachbarinsel Baltrum und mit viel Glück erblicken wir Seehunde, die sich am feinsandigen Strand ausruhen.
  • 8. Tag: Abreise nach dem Frühstück
    Nachdem die Koffer gepackt sind und wir gefrühstückt haben, heißt es Abschied nehmen.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
  • So wohnen wir
    Unser Vier-Sterne-Via Plaza-Hotel Meppen ist ein modernes und nachhaltiges Haus und liegt direkt im Stadtkern mit Geschäften und Cafés. Zum Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten. Es verfügt über 81 Zimmer, Restaurant, Bar und einen schönen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Sanarium. Die Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, Föhn und WLAN ausgestattet. Bademäntel stehen auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung.