Nordseeküsten-Radweg Hamburg - Sylt

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Der Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein führt Sie von der Weltstadt Hamburg entlang des größten deutschen Nationalparks Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer bis zur bekanntesten deutschen Nordseeinsel Sylt. Landschaftlich lässt sich die Strecke in drei Bereiche einteilen. Durchqueren Sie nördlich von Hamburg bis hinter Büsum die ländlich geprägte Region Dithmarschen. Erleben Sie die Halbinsel Eiderstedt mit dem breitesten Strand der Küste in St. Peter Ording. Ihr weiterer Weg führt Sie nach Nordfriesland mit Husum, und als letzten Höhepunkt entdecken Sie Sylt.

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 5x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • Bahnfahrt Niebüll / Dagebüll - Sylt inkl. Rad
  • Bahnfahrt Sylt – Niebüll / Dagebüll inkl. Rad
  • Hafenrundfahrt Hamburger Hafen
  • 7 Tage Service-Hotline
  • 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/ Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Anreise im Laufe des Tages in eigener Regie in der Elbmetropole. Ihr Hotel liegt im Zentrum und auf kurzem Wege zum Nordseeküsten-Radweg. Erleben Sie die Vielfalt dieser Hafenstadt. 

  • Tag 2

    Entlang dem Elbufer von Hamburg durch Blankenese nach Wedel. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland über Uetersen nach Elmshorn und Glückstadt. 

  • Tag 3

    Durch das reizende Kleinstädtchen Glückstadt führt die Tour entlang der Elbe nach Brunsbüttel. In Brunsbüttel beginnt der Nord-Ostsee-Kanal. In der großen Schleusenanlage sehen Sie manchen Ozeanriesen liegen. 

  • Tag 4

    Bald schon tut sich hinter den Deichen das Wattenmeer auf. Durch die Weiten des Dithmarscher Landes geht es nach Friedrichskoog mit seiner einzigartigen Seehundstation. Genießen Sie ein Krabbenbrötchen im Hafen, ehe es nach Büsum weitergeht. 
     

  • Tag 5

    Vor Ihrer Abfahrt sollten Sie noch die Sturmflut-Erlebniswelt „Blanker Hans“ besuchen (in eigener Regie). Weiter des Weges liegt das Eidersperrwerk und Tönning mit seinem Multimar-Wattforum (in eigener Regie). Wahlweise über St. Peter Ording oder auf direktem Wege nach Husum. 

  • Tag 6

    Sie können über Nordstrand oder direkt zur Hamburger Hallig und über die Deiche nach Dagebüll (Fährhafen nach Föhr/Amrum in eigener Regie) radeln. Ab Dagebüll können Sie in eigener Regie Niebüll per Bahn erreichen. Niebüll erwartet seine Gäste u. a. mit einem Naturkundemuseum. Übernachtung im Raum Niebüll und Dagebüll (der Gepäckservice endet hier).

  • Tag 7

    Per Bahn (inkl.) geht es über den Hindenburgdamm zur Nordseeinsel Sylt. Unternehmen Sie einen Bummel durch das geschäftige Westerland oder erkunden Sie auf einer Radtour nach Hörnum, Kampen oder List die Insel. Im Laufe des Tages per Bahn zurück nach Niebüll oder in eigener Regie weiter mit dem Schiff nach Römö und per Rad über die Grenze zurück nach Niebüll/Dagebüll Umgebung. 
    Übernachtung im Raum Niebüll/Dagebüll wie am Vortag.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück Abgabe der Räder und Heimreise in eigener Regie.

Zusatzinformationen