Nordseeküsten Radweg - Von Emden nach Cuxhaven

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Auf dieser Reise zeigt sich die Nordsee von ihren schönsten Seiten. Sie starten in Emden und fahren zunächst an Ostfrieslands Küsten entlang. Hier erleben Sie während schöner Radtouren eine weite, urige Landschaft am Meer, den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sowie ostfriesische Kultur und Sehenswürdigkeiten. Natürlich lockt die Nordsee zu Spaziergängen am Strand und bisweilen zum Baden. Und in Bremerhaven präsentiert sie sich mit faszinierenden Hafenanlagen und Schiffsgiganten. Ihr Ziel ist das Nordseeheilbad Cuxhaven mit reizvollen Stränden, den Fischereihäfen und einem möglichen Ausflug zur Insel Neuwerk. Erleben Sie herrliche Tage am Meer.

  • 7 Nächte in ausgewählten 3- oder 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen oder Landhäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch/Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch)
  • Auf Wunsch GPS - Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Leihradversicherung
  • 7 -Tage-Service-Hotline
  • 7x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Willkommen in Emden. Am späten Nachmittag finden das Informationsgespräch und die Radausgabe (sofern gebucht) statt. Emdens Hafen, die Kunsthalle sowie das Otto Huus laden zum Besuch ein.
  • Tag 2
    Radelnd erreichen Sie das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, bevor die Reise weiter geht nach Norden, vorbei an der Leybucht, wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können.
  • Tag 3
    Zuerst geht es in den Nordsee Küstenbadeort Nessmersiel, bevor Sie das Nordseebad Dornumersiel erreichen. Es liegt direkt an der Nordseeküste mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die vorgelagerten Inseln Baltrum und Langeoog. Viele bunte Segelboote säumen von Frühjahr bis Herbst die Stege im Hafen von Bensersiel und bieten ein hübsches maritimes Bild. Ziel der heutigen Etappe ist Neuharlingersiel. Herzstück des 300 Jahre alten Fischerdorfes ist der Hafen. Erleben Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah und verbringen Sie den Tag an unserem 10 Hektar großen Nordseestrand. Übernachtung in Neuharlingersiel oder der näheren Umgebung.
  • Tag 4
    Carolinensiel-Harlesiel ist mit seinen 3 Häfen einzigartig an der ostfriesischen Nordseeküste. Der Museumshafen, mit den historischen Plattboden-Seglern und den vielfältigen gastronomischen Angeboten, zieht nicht nur im Sommer Gäste und Einheimische in seinen Bann. Horumersiel-Schillig gehört mit jährlich ca. 1 Mio. Übernachtungen zu den beliebtesten Urlaubsorten Deutschlands und wird von Gästen liebevoll als das Kap der guten Erholung bezeichnet. Die Seefahrt-und die Fischereitradition des Badeortes Hooksiel am Niedersächsischen Wattenmeer reicht über 700 Jahre zurück.
  • Tag 5
    Sie fahren über die berühmte Kaiser-Wilhelm-Brücke zum Außenhafen und mit einer Fähre (nicht inkl.) nach Eckwarderhörne. Am Deich entlang geht es anschließend nach Blexen, wo eine zweite Fähre (nicht inkl.) Sie nach Bremerhaven bringt. Hier warten das Auswandererhaus, das Klimahaus und die weitläufigen Hafenanlagen.
  • Tag 6
    Sie durchfahren das Land Wursten mit seinen Küstenorten am „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer" und erreichen Cuxhaven mit Sehenswürdigkeiten wie Kugelbake und Hamburger Leuchtturm.
  • Tag 7
    Heute ist ein Tagesausflug mit Fähre oder Planwagen (abhängig von den Reisebedingungen) zur Insel Neuwerk möglich. Eindrucksvolles Bauwerk der Insel ist der gleichnamige Leuchtturm. Alternativ bleiben Sie in Cuxhaven oder genießen eine Festland-Radtour am Meer.
  • Tag 8
    Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.

Zusatzinformationen