Norwegen - Durchquerung des Jotunheimen-Nationalparks

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Es gibt dutzende Wanderregionen in Norwegen. Und doch sind wir der Meinung, dass das Jotunheimengebirge zu den schönsten Gebieten in Norwegen zählt. Dieses "Heim der Riesen" ist seit 1980 Nationalpark und beherbergt auf einer Größe von über 1.100 km² die höchsten Gipfel des Landes. Tief eingeschnittene Bergseen, von Gletschern eingerahmte Täler und versteckt und spektakulär liegende Hütten lassen das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen. Mit leichtem Rucksack durchqueren wir diesen Nationalpark, unser Gepäck wird täglich zur nächsten Unterkunft transportiert. Eine Bootsfahrt auf dem See Gjende und die Besteigung von Norwegens höchstem Gipfel ergänzen diese Reise ideal und hinterlassen ein tiefes und beeindruckendes Bild über das Land zwischen "Fjord, Foss & Fjell" – zwischen "Fjorden, Wasserfällen und Gebirgen".

  • Flug nach Oslo und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 2 Nächte im Hotel Bergo*** in Beitostolen, Zimmer oder Hütten
  • 4 Nächte in Gebirgshütten, Zimmer mit Bad/Dusche und WC oder Etagendusche/WC, eventuell teilen sich Reisende die Zimmer (siehe Hinweise zu den Hütten)
  • 1 Nacht im Kamben Høyfjellshotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 7x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Anreise zum Flughafen Oslo. Nach der Ankunft fährt der Gruppentransfer zur mehrstündigen Fahrt Richtung Beitostølen ab. 2 Nächte in Beitostølen.
  • Tag 2
    Ein neues Gebiet will von uns entdeckt werden. Eine kurze Busfahrt bringt uns nach Norden an den Südrand des Jotunheimengebirges. Vergletschert und schroff liegen die mehr als 2.000 Meter hohen Gipfel vor uns. Wir besteigen auf einem spektakulär schönen Pfad Jotunheimens Vorgipfel Bitihorn (1.600 m): Während des Aufstieges begleiten uns auf unserer Linken die Blicke in die grenzenlose Weite der Valdresflya, während zu unserer Rechten die Blicke hinab in den tiefen Gebirgsfjord Bygdin und auf die angrenzenden Berge wandern.
  • Tag 3
    Wir fahren über die Hochebene Valdresflya nach Norden und biegen ein in ein beeindruckendes Gebirgstal, welches uns in das Herz des Jotunheimengebirges bringt. Die Landschaft ist großartig: Spitze, kühne Gipfel. Die ersten 9 km legen wir mit dem Rad zurück (Leihrad ca. EUR 10,-, zahlbar vor Ort). Entlang dem Fuß des zweithöchsten Gipfels von Norwegen, der Glittertind, wandern wir zur Berghütte Spiterstulen, wo wir 2 Nächte verbringen.
  • Tag 4
    Der höchste Gipfel Norwegens wartet heute auf uns! Ohne Gletscherberührung steigen wir auf den überwiegend vergletscherten Gipfel Galdhøpiggen (2.469 m). Am Gipfel erwartet uns ein unbeschreibliches Panorama auf das Gipfelmeer von Jotunheimen. Wir haben tolle Blicke auf die Wanderungen der vergangenen Tage, sehen zudem, was noch vor uns liegt. Wem die Besteigung dieses Gipfels zu anstrengend ist, findet rund um die Hütte ein reiches Betätigungsfeld, um die norwegische Gebirgslandschaft in Ruhe zu genießen.
  • Tag 5
    Nach den Anstrengungen der letzten Tage erwartet uns heute eine etwas kürzere Tour. Durch das Visdalen wandern wir durch das Herz von Jotunheimen. An einem einsamen Platz, am Fuß der höchsten norwegischen Gipfel, liegt die Hütte Leirvassbu, welche wir bereits am frühen Nachmittag erreichen. So bleibt genug Zeit für eigene Spaziergänge oder auch nur für ein gemütliches Bier vor der Hütte.
  • Tag 6
    Eine einzigartige, aber auch lange Tour wartet heute auf uns. Zu Beginn steigen wir auf auf den Pass Högvaglen. Anschliessend wandern wir, immer dem Talboden des Storadalen folgend, gemächlich bis zum Westufer des Gjendesees. Per Boot fahren wir auf diesem See bis zur Hütte Memurubu. 1 Nacht in Memurubu
  • Tag 7
    Einer der Wanderklassiker schlechthin in Norwegen: Der Peer-Gynt-Gebirgsrücken Besseggen. Die Aussicht ist großartig: Zwei Seen, der azurblaue Bessvatn und der grüne Gjende, umrahmt von der Eis- und Felswelt des Jotunheimengebirges. Welch ein Fotomotiv! Abstieg zur idyllisch am Gjendesee gelegenen Gebirgshütte Gjendesheim und 2 Stunden Fahrt in das Golgebirge, wo uns Elin und Martin in ihrem familiengeführten Hotel mit einem wunderbaren Abschlussabendessen erwarten.
  • Tag 8
    Rückfahrt Richung Oslo Flughafen (Gardermoen).

Zusatzinformationen