Oasen zwischen Orient & Okzident
ab 1595,- €
Teilnehmer
5 - 14
Reisetage
10
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
3.000 Jahre Kultur zwischen Meer und Wüste, zwischen malerischen Bergoasen und traditionellen Dörfern, zwischen abendländisch beeinflusster Moderne und orientalisch geprägter Tradition. Zu kulturellen Höhepunkten und auf einer Kamelsafari tief in die Wüste führt uns Susanne Dreydoppel in eines ihrer Lieblingsländer.
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Tunis und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus (am 5. Tag geländegängige Fahrzeuge)
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im Höhlenhotel in 2-4-Bettzimmern mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 1 Übernachtung im Gemeinschaftszelt im Bushcamp ohne sanitäre Einrichtungen
- 14 x Frühstück, 2 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 13 x Abendessen
- 7. - 8. Tag: Kamelführer und Begleitmannschaft, 1 Reit- und Transportkamel pro Teilnehmer
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Immer für Sie da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Susanne Dreydoppel und teilw. zusätzlich einheimische Führer
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
-
1. Tag: AnreiseAbflug nach Tunis und Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung in La Goulette. (A)
-
2. Tag: Sidi Bou Said und KarthagoWir fahren in das Künstlerdorf Sidi Bou Said, wo wir auf einem kurzen Spaziergang die malerische Atmosphäre des Ortes genießen. Anschließend besuchen wir Karthago und brechen nach Tabarka auf. Hotelübernachtung in Tabarka. 200 km. (F, A)
-
3. Tag: Bulla RegiaWir besuchen Bulla Regia, eine der bedeutendsten römischen Ruinenanlagen Tunesiens, die vor allem für ihre Mosaike bekannt ist. Anschließend steht die Stadt Chemtou mit ihrem römischen Steinbruch auf dem Programm. Das Ruinenfeld liegt verstreut in zauberhafter Landschaft, die wir auf einer Wanderung erkunden. GZ ca. 2 Stunden. Weiterfahrt nach El Kef. Hotelübernachtung in El Kef. 190 km. (F, A)
-
4. Tag: El KefWir erkunden die jahrtausendealte Metropole des Westens El Kef. Unsere Fahrt geht weiter nach Sbeitla, wo wir römische Ruinen und eine byzantinische Kirche besichtigen. 2 Hotelübernachtungen in Touzeur. 390 km. (F, A)
-
5. Tag: BergoasenTamerza und Mides gehören zu den schönsten Oasenorten Tunesiens. Ihre Existenz verdanken sie den hier entspringenden Bergbächen. Auf einer Wanderung durch das Gebirge erschließen wir uns die wilde Schönheit dieser Wüstenlandschaft. GZ ca. 4 Stunden. 190 km. (F, A)
-
6. Tag: Chott El DjeridWir fahren zum großen Salzsee Chott El Djerid. Mit etwas Glück können wir die Spiegelung einer Fata Morgana in den Salzkristallen erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist die Erkundung der versteinerten Sanddünen. Hotelübernachtung in Douz. 145 km. (F, A)
-
7. - 8. Tag: KamelsafariSanft schaukeln wir auf unseren Kamelen ca. 5 Stunden pro Tag hinaus in die Sahara. Die Weite der Dünen, Abendessen am Lagerfeuer und eine Übernachtung im Beduinenzelt unter überwältigendem Sternenhimmel werden zum unvergesslichen Erlebnis. Zeltübernachtung im Bushcamp bei Tenben und Hotelübernachtung in Douz. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
-
9. - 10. Tag: BerberdörferDie Welt der Berber lernen wir in einem Museum in Tamezret, bei Besichtigungen von Matmata und Medenine und einer Wanderung nach Cheninni kennen. GZ ca. 3 Stunden. Wie Amphitheater thronen die Dörfer auf Berghängen, die mit Wohngrotten und den Ksars, Burgen der Wüste, übersät sind. 2 Übernachtungen in einem Höhlenhotel in Douirette. 350 km. (2 x F, 2 x A)
-
11. - 12. Tag: ZarzisWir fahren nach Zarzis, eine beschauliche kleine Stadt am Mittelmeer. Hier haben wir Zeit zum Baden oder für ein gutes Buch. Wer möchte, kann einen Stadtbummel durch die kleinen Gassen unternehmen, auf dem täglichen Markt vorbeischauen oder die Große Moschee mit ihren sandsteinfarbenen Tür- und Fensterbögen und ihren prächtigen Minaretten besuchen. 2 Hotelübernachtungen in Zarzis. 120 km. (2 x F, 2 x A)
-
13. Tag: El DjemÜber Gabes und Sfax gelangen wir nach El Djem. Inmitten einer einsamen Landschaft haben die Römer ein beeindruckendes Amphitheater errichtet. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Kairouan. Hotelübernachtung in Kairouan. 410 km. (F, A)
-
14. Tag: Kairouan und TunisNachdem wir in Kairouan die beeindruckenden Moscheen und die lebendigen Souks besucht haben, brechen wir nach Tunis auf und erkunden die Stadt auf einem Rundgang. Durch die Medina geht es nur zu Fuß. Hotelübernachtung in Tunis. 220 km. (F)
-
15. Tag: HeimreiseFlughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenReiterfahrung ist für die Kamelsafari nicht erforderlich. Da sich unsere Karawane im Schritttempo fortbewegt, können wir uns Reit- und Wanderabschnitte individuell einteilen.
-
AnforderungsprofilGehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
-
KulturanteilBesuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.