Omans Highlights erleben
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
9
Veranstalter: ASI Reisen
Der Oman an der südlichen arabischen Halbinsel hat sich binnen weniger Jahrzehnte vom Armenhaus Arabiens hin zu einem modernen Staat entwickelt ohne dabei seine Identität zu verlieren. Stolz sind die Omani, stolz auf Land und Natur. Und genau das lernen wir kennen: das gewaltige Bergmassiv des Jebel Shams, die wasserreichen Wadis die wie Oasen der Felslandschaft erscheinen. Dann finden wir uns nur wenige Stunden weiter in den Dünen der Wahiba Sands Wüste wieder. Ein vollkommen anderes Land erwartet uns dann in Salalah: ist das wirklich noch die arabische Halbinsel? Wir werden staunen!
- Flug nach Maskat und zurück
- 2 Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte in ausgewählten 3-, 4- und 5-Sterne Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht im Wüstencamp, einfache Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Alle Fahrten in klimatisierten Bussen und in 4x4 Geländwagen
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- 8x Frühstück, 1x Lunch Box, 7x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1Flug nach Maskat und Fahrt ins Hotel.
-
Tag 2Nach dem gegenseitigen Kennenlernen erleben wir die Schätze Maskats, der Hauptstadt des Oman. Der Tag beginnt mit dem Besuch der Sultan Qaboos-Moschee. Die Rundfahrt bringt uns vorbei an imposanten Sehenswürdigkeiten wie der Royal Opera und dem Sultanspalast. Im Stadtteil Muttrah schlendern wir durch den Fischmarkt und den traditionellen Muttrah-Souq. Neben Gold- und Silberwaren werden Weihrauch, Duftöle und Gewürze feil geboten.
-
Tag 3Fahrt entlang der Küste nach Sur mit einem Stopp in Tiwi und kurzem Spaziergang im Palmen gesäumten Wadi Shab. Ein Boot führt uns entlang des Tales zu einem smaragdgrünen Felsenpool. Anschließend fahren wir nach Sur, dem Zentrum des traditionellen arabischen Holzschiffbaus. Nach der Besichtigung einer Werft und des Freilichtmuseums geht es weiter in die Sharquiyah Sands-Wüste. Mit einem Kamel reiten wir auf die Düne zum Sonnenuntergang.
-
Tag 4Der Tag beginnt mit dem Besuch eines der schönsten, noch bewohnten Oasentäler: dem Wadi Bani Khaleed. Nach kurzem Fußweg erreichen wir Naturschwimmbecken: Süßwasserpools, die zum Baden einladen. Anschließend erhalten wir einen Einblick in die Bebauung und Bewässerung der Farmen und Gärten am Wüstenrand. Wir picknicken im Beduinenstil, umgeben von Palmen und Mangobäumen. Nachher fahren wir ins Hajar Gebirge nach Nizwa.
-
Tag 5Nizwa ist das geistige und kulturelle Zentrum des Sultanats. Vormittags besichtigen wir die Stadt, fahren weiter nach Jabrin und machen Halt bei der Festung von Bahla, einem UNESCO Kulturerbe. Danach fahren wir durch das Wadi Ghul auf das Jebel Shams Plateau. Von hier aus genießen wir einen unvergesslichen Ausblick auf den "Grand Canyon" des Oman.
-
Tag 6Wir besuchen Al Hamra, eine aus Lehm erbaute Siedlung und erhalten im Bai Al Safah einen Einblick in die frühere Alltagskultur Omans. Weiter geht es in die Oase Birkat Al Mowz am Fusse des Jebel Akhdar. Dort können wir eines der ältesten Bewässerungssysteme, den so genannten Falaj Al Khatmin (UNESCO Weltkulturerbe) und die alten Lehmruinen des Dorfes besichtigen. Am Nachmittag fahren wir zum Flughafen und reisen nach Salalah, in den Süden Omans.
-
Tag 7Den Tag starten wir mit einem Besuch des Grabes des biblischen Propheten Hiob. Danach fahren wir ins Fischerdorf Mughsayl, das vor allem wegen der beeindruckenden Wasserfontänen bekannt ist, die durch Felslöcher eines überhängenden Felsens zischen. An den nahen Berghängen wachsen Weihrauchbäume, welche das kostbare Harz - die Tränen der Götter - hervorbringen.
-
Tag 8Vormittags besichtigen wir Salalah mit dem Weihrauchmuseum, dem Archäologiepark Al Baleed und dem Souq. Anschließend fahren wir zu den imposanten Baobab Bäumen. Eine vollkommen andere Vegetation erwartet uns hier. Den Abschluss des Tages bildet das immergrüne Wadi Darbat, das ganzjährig Wasser führt.
-
Tag 9Heute nehmen wir Abschied von Oman und treten die Heimreise an.
alle anzeigen