Osterreise in Georgien

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Osterfest ist das größte christliche Fest der orthodoxen Kirche, dessen Feiertag beweglich ist. Die Ostertage der Orthodoxen und Katholischen Kirche fallen sehr selten zusammen, so dass die Termine manchmal bis zu 5 Wochen auseinanderliegen können. Georgien ist eines der ersten christlichen Länder (seit 337), wo die Osternfeierlichkeiten ihre ursprüngliche Bedeutung beibehaltet haben. Die ganze Karwoche wird in den georgischen Kirchen spezielle Gottesdienste abgehalten, die an den letzten Tagen des irdischen Lebens Jesu erinnern und zum Mitleiden anregen. Das Programm bietet die Möglichkeit an, die Traditionen des georgischen Osterfestes kennenzulernen und an den Osterfeierlichkeiten in verschiedenen Kirchen teilzunehmen. Während der Reise werden die Höhepunkte Georgiens besichtigt und man hat die Möglichkeit die Traditionen und Gebräuche vom Land kennen zu lernen.

  • Tage/6 Nächte im 3* Hotel KMM oder Shardeni
  • 5x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunch Box, 1x Abendessen
  • Transfer: Je nach Teilnehmeranzahl im PKW (A/C), Minibus (A/C) oder Bus (A/C)
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Abflug mit dem selbst gebuchten Flug. 

  • Tag 2

    Ankunft in Tbilissi am frühen Morgen, Transfer zum Hotel und Zeit zum Ausruhen.
    Nach dem späten Frühstück Stadtbesichtigung. Alle interessanten Baudenkmäler der Altstadt liegen nahe zusammen, so daß diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Blick auf den Fluß Mtkwari. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Nariqala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Hl. Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedkunst aus der Zeit des Goldenen Vlies). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant.

  • Tag 3

    Heute besuchen wir Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Wir fahren wir zum Nonnenkloster Bodbe (4-8. Jh.), wo die Apostelin Nino begraben liegt. Danach machen wir einen Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi mit dem Besuch des Ethnografischen Museums. Weiterfahrt und Besuch eines Bauernhofes mit einem 300-jährigen Weinkeller, wo die Gäste in die georgische Weinherstellung und in den uralten Traditionen der Weinaufbewahrung eingeführt werden und aus dem „qwewri“ (unterirdisch vergrabene Tonkrüge) 5-6-jährige Weine verkosten können. Anschl. Rückfahrt nach Tbilissi.

  • Tag 4

    Karfreitag ist mit der Kreuzung, Kreuzabnahme und Beerdigung Christi verbunden. In allen georgischen Kirchen wird eine spezielle Liturgie und symbolhafte Kreuzabnahme- und Beerdigungzeremonie gehalten. Am Morgen schauen wir der Rotfärbung der Ostereier bei der einheimischen Familie zu. Danach besichtigen wir die alte Haupstadt und das religiöse Zentrum Georgiens Mzcheta (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11Jh.) und nehmen an der Kreuzabnahmeliturgie teil. Anschl. Weiterfahrt zum Weingut Mukhrani. Das Weingut wurde vom Fürsten Ivane Muchranbatoni im 19. Jh. nach seiner Reise im Frankreich gegründet. Nach dem Rundgang auf dem Gelände des Weinguts mit Besuch der Weinberge, Weinkellerei und Pferdestahls, Verskostung herrlicher Weine lokaler Produktion. Rückkehr nach Tbilissi und Zeit zur freien Verfügung.

  • Tag 5

    Fahrt entlang der alten Seidenstraße zur Höhlenstadt Uphlisziche (1.Jt. v.Chr.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. Anschl. Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße. Besuch der Wehrkirche - Ananuri (17.Jh), die durch die herrliche Lage am Stausee und wunderschöne Reliefs fasziniert. Rückkehr nach Tbilissi. Um Mitternacht Teilnahme an der Ostergottesdienstliturgie in Sameba Kathedrale.

  • Tag 6

    Fahrt zum Höhlenkloster David Garedscha in der Halbwüste. Besichtigung des Lawra Klosters. Man hat hier eine Möglichkeit asketisches Leben der Eremiten im abgeschnittenen Ort zu erleben.

  • Tag 7

    Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Rückflug.

Zusatzinformationen