Ostfriesland Inselhüpfen
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Sie haben ihr ganz eigenes Flair, ihren eigenen Charakter, die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Geprägt sind alle von der Weite des Meeres, den Wellen und Stränden, und dennoch bilden Borkum, Norderney und Langeoog Welten für sich. Hochseeklima erwartet Sie etwa auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen: den alten Häuptlingssitz Aurich oder das malerische Fischerdorf Greetsiel. Rau ist der Charme des Nordens, rau und herzlich.
- 7 Nächte in ausgewählten 3- oder 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen oder Landhäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
- Überfahrten Emden-Borkum, Norddeich-Norderney (Fähre Norderney nur 1x Gepäckstück möglich), und Bensersiel-Langeoog inkl. Fahrrad
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detailierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch, Englisch)
- Eigene Ausschilderung
- Auf Wunsch GPS - Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage Service Hotline
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Überfahrten Emden-Borkum, Norddeich-Norderney und Bensersiel-Langeoog (Fähre Langeoog nur 1x Gepäckstück möglich), inkl. Fahrrad
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Willkommen in Emden. Am späten Nachmittag treffen wir uns zum Infogespräch und zur Radausgabe (sofern gebucht). Emdens Hafen, die Kunsthalle sowie das Otto Huus laden danach zum Besuch ein. Eine Übernachtung in Emden.
-
Tag 2Zwei Stunden lang führt Ihr Weg übers Meer, bevor Sie Borkum erreichen, die größte ostfriesische Insel. Einst Zuflucht für Piraten, später vom Walfang geprägt, erobern heute Reisende die Insel. Erkunden Sie die Landschaften Borkums auf dem 130 km langen Radwegenetz. Vielleicht ziehen Sie aber auch einen Badetag am 26 Kilometer langen Sandstrand vor, bevor Sie nach Emden zurückkehren? Eine weitere Übernachtung in Emden.
-
Tag 3Radelnd erreichen Sie das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, bevor die Reise weiter geht nach Norden, vorbei an der Leybucht, wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können. Otto von Bismarck und Heinrich Heine waren auf Norderney zu Gast; heute empfängt Sie das älteste Seebad der Ostfriesischen Inseln. Eine Übernachtung auf Norderney. (ca. 58 km)
-
Tag 4Wir empfehlen Ihnen heute eine Radtour vorbei am Leuchtturm in der Inselmitte, an Mühlen und Prielen. Wiederum wäre eine Strandwanderung eine reizvolle Alternative. Norderneys Sandstrand ist insgesamt 14 Kilometer lang. Eine weitere Übernachtung auf Norderney.
-
Tag 5Häuptlingsburgen und das schönste Wasserschloss Ostfrieslands in Dornum säumen heute Ihren Weg, bevor Sie Esens/Umgebung erreichen. Eine Übernachtung in Esens/Umgebung. (ca. 37 km)
-
Tag 6Per Fähre (inkl.) erreichen Sie heute die autofreie Insel Langeoog. Staus, Abgase, Hupkonzerte – all das gibt es in der ehemaligen Heimat der Sängerin Lale Andersen (Lili Marleen) nicht. Dafür über 20 Meter hohe Sanddünen, gute Seeluft und … natürlich ebenfalls viel Gelegenheit zum Radeln, Sonnenbaden und Strandwandern. Die Fähre bringt Sie zurück ans Festland. Eine weitere Übernachtung in Esens/Umgebung.
-
Tag 7Von Ihrem Startort radeln Sie nach Aurich, der alten Hauptstadt Ostfrieslands. Weiter folgen Sie den Windungen des Ems-Jade-Kanals. Ihr Weg führt Sie fast autofrei nach Emden. Eine Übernachtung in Emden. (ca. 65 km)
-
Tag 8Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
alle anzeigen