Parenzana Mountainbike-Kurzurlaub

ab 449,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Die norditalienische Hafenstadt Triest hat rund 205.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien. Als wichtigster Hafen Österreich-Ungarns wurde dieser zu einem Zentrum der Nautik und Meereskunde. Als Ausgangspunkt Ihrer Radreise liegt Triest sehr günstig. Nach einigen Kilometern verlassen Sie die Hafenstadt und folgen der ehemaligen Trasse Richtung Slowenien. Sie lassen Italien weit zurück und gelangen zum Rosenhafen, auch Portoroz genannt. Auch hier stoßen Sie auf einige noch erhaltene Bauten aus der Zeit der Monarchen. Doch nicht lange werden Sie auf slowenischem Boden weilen. Schon bald geht es weiter nach Kroatien, ins Land der roten Erde. Die schöne Adria lädt zum Baden ein, und die autofreie Altstadt von Porec empfängt Sie mit offenen Armen.

  • Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
  • 4x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Informationsgespräch zur Radreise
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1

    Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Triest. 

  • Tag 2

    Ihre Reise beginnt dort, wo auch jene der Parenzana-Eisenbahn begonnen hat: am Bahnhof von Triest. Der im Jahr 1906 erbaute Bahnhof spiegelt die typische Architektur in der Zeit der Österreich-Ungarischen Monarchie wieder.
    Sie verlassen die Stadt Triest, passieren die Grenze, fahren vorbei an Wäldern und Feldern. Am Ende der Trasse befindet sich eine lange Abfahrt mit einer wunderschönen Aussicht auf die Kurstadt Piran.

  • Tag 3

    Die Kurstadt Piran glänzt heute noch mit ihren gut erhalten gebliebenen Hotelarchitekturen, welche damals nur sehr selten zu finden waren. Sie verlassen nun Piran und folgen weiter der ehemaligen Parenzana-Bahnstrecke.
    Richtung Landesinnere breiten sich die geometrischen Salinen von Sečovlje, rötlich und erdfarben, wie ein Flickenteppich aus. Heute sind die Salzgewinnungsanlagen weitgehend stillgelegt und bilden einen Naturpark. Der Radweg führt ins Landesinnere durch unberührte Natur. Schließlich erreichen Sie auch schon Ihr zweites Etappenziel: Livade oder Motovun. Livade gilt als Handelszentrum für Wein, Olivenöl und andere landwirtschaftliche Produkte und ist bekannt für seinen Trüffel.

  • Tag 4

    Auf Ihrer heutigen Etappe werden Sie wohl das Herzstück der Parenzana-Bahn erkunden. Durch viele Tunnels und Viadukte, welche gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurden, führt Ihre Reise hinaus aus dem Landesinneren Richtung Adria. Auf Schotterwegen fahren Sie vorbei an landwirtschaftlichen Flächen, Weingärten und roter Erde. Am Endpunkt Ihrer Reise werden Sie jedoch keinen Hinweis auf die Parenzana-Bahn finden. Weder ein Bahnhof noch eine Tafel weisen auf diese wunderschöne Eisenbahnstrecke hin.

  • Tag 5

    Individuelle Abreise. 

Zusatzinformationen