Pass Aran - Trekking - Grenzüberschreitung der Pyrenäen

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

Wir präsentieren das Trekking Pass' Aran. Eine grenzüberschreitende Rundtour, die in 5 Tagen mehr als 70km zurücklegt. Wir werden Gipfel von fast 3.000m erklimmen und wunderschöne Buchenwälder in einer Höhe von etwas mehr als 900m durchqueren. Jeden Tag werden wir die Möglichkeit haben, in abgelegenen Schutzhütten sowohl in Spanien als auch in Frankreich zu übernachten Wir beginnen unsere Reise im Tal von Aran, in der Provinz Lleida, aber ein großer Teil der Route findet in Frankreich statt. Auf beiden Seiten der Grenze finden wir majestätische Seen, Gipfel mit Eiskappen und die Fauna des Hochgebirges. Zweifellos die perfekte Route, um diese ruhige Ecke der Pyrenäen zu erkunden und sich darin zu verlieren. Das Aran-Tal liegt auf der atlantischen Seite der Zentralpyrenäen, eine Tatsache, die sein Klima, seine Geschichte und die Beziehungen zu seinen Nachbarn bestimmt. Der Fluss Garonne bahnt sich seinen Weg nach Norden durch das Land Aquitanien, in Frankreich. Tatsächlich war das Tal trotz seiner administrativen Eingliederung in Spanien erst seit 1948, als der Tunnel von Vielha eingeweiht wurde, ganzjährig auf der Straße mit dem Rest des Landes verbunden. All dies hat dazu geführt, dass seine Sprache und seine okzitanische Kultur erhalten geblieben sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Aran-Tals, neben seiner Ausrichtung, ist die Tatsache, dass 30 % des Tals über 2.000 Meter hoch sind. Trotz der großen städtischen Entwicklung, die das Tal in den letzten Jahren erlitten hat, können wir immer noch sein kulturelles Erbe genießen. Dörfer, Kirchen, Herrenhäuser, Kirchen, traditionelle öffentliche Wäschereien und Mühlen haben bis in unsere Tage überdauert. Das Dorf Arties mit seinem schönen Blick auf den Berg Montardo (2.833 m) und seine romanische Kirche Santa María de Arties sind nur ein Beispiel Dieses produktive Land hat zu einer reichen Küche mit lokalen Produkten wie Gartengemüse, Wildfleisch, Pilzen, Beeren (Preiselbeeren, Walderdbeeren, Johannisbeeren und Himbeeren) und Honig beigetragen. Einige ihrer traditionellen Gerichte sind der "Civet" aus Wildschwein, "olla aranesa" und "truhada”.

  • 1 Nacht in einer Herberge oder Hütte in Vielha
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension in den Berghütten
  • Professionelle Bergführerdienste für die gesamte Reise
  • Reiseleitung deutsch-englisch-spanischsprachig
  • 5x Frühstück, 4x Abendessen
  • Kit Pass Aran (Offizielle Karte, Shirt, Buff, Hüttenkarte, Unfallversicherung)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1

    Treffen in Vielha.

  • Tag 2

    Vom Beret-Parkplatz aus erreichen wir die Wallfahrtskirche von Montgarri (1648 m). Nach einer kurzen Pause fahren wir zum Barlonguera-Pass (2503 m), um zum Estanh Redon und schließlich zur Estagnous-Hütte abzusteigen, wo wir diese erste Nacht verbringen werden.

  • Tag 3

    Nach einer Rast in der Estagnous-Hütte gehen wir hinunter ins Tal. Auf unserem Weg werden wir die Estanh von Milouga finden. Wir setzen den Abstieg zum Maison du Valier fort, wo wir bei einem leckeren Abendessen unsere Energien wieder aufladen werden.

  • Tag 4

    Wir verlassen das Maison du Valier in Richtung Cap de l'Empaillou. Von hier aus geht es hinunter in die Stadt Eylie. Diese Mittelgebirgsetappe wird uns durch spektakuläre Wälder in tiefe französische Täler führen.

  • Tag 5

    Von Eylie geht es zum Coll de Catauere (1706m) und von dort nach Estanh d'Aranh, wobei wir Gebiete besuchen, die für den Bergbau genutzt wurden. Am Ende der Etappe finden wir die Araing-Hütte, der ideale Ort, um zu rasten und die Landschaft zu genießen.

  • Tag 6

    Von der Araing-Hütte wandern wir zum Pass d'Arbe in Richtung des Tals von Estanh Long de Liut. Wir steigen zum Montgarri-Tal hinab und erreichen den Beret-Parkplatz am Ende der Route.

Zusatzinformationen