Piemont - Von Barolo bis Barbaresco
Veranstalter: ASI Reisen
Das Piemont ist Italiens Paradies für echte Kenner leckeren Essens, von Trüffeln und hervorragenden Weinen. Die Langhe Region ist zwischen den Alpen und dem Appennin gelegen und zeichnet sich durch fruchtbaren Boden aus, der den Tuber Magnatum – einen preisgekrönten weißen Trüffel – sowie einige von Italiens renommiertesten Rotweinen – den Barolo und den Barbera - hervorbringt. Auf der Wanderung von Barolo nach Barbaresco entdecken Sie eine spektakuläre Auswahl an Spezialitäten der Gegend, wie z.B. Käse, Süßwaren und Schokolade, die überall auf der Welt geschätzt werden. Diese Wanderreise führt Sie durch eine herrliche Landschaft mit sanften Hügeln und kleinen Dörfern, eleganten Schlössern und Feudaltürmen. Sie wandern durch Weinberge und Haselnussplantagen und übernachten in kleinen Dörfern in reizenden, gemütlichen Unterkünften.
- Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 7x Frühstück
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (max. 20kg)
- Detaillierte Routenbeschreibung (englisch, ausschließlich digital)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Ankunft in Alba, einer faszinierenden mittelalterlichen Stadt im Herzen der Weinregion Piemont. Die Stadt ist bekannt für seine “einhundert Türme” und ist eine wahre Schatzkiste von Geschmack und Aromen. Spazieren Sie durch die gepflasterten Straßen, besteigen Sie einen Turm und genießen Sie den herrlichen Blick oder gönnen Sie sich einfach etwas Süßes in einer Konditorei.
-
Tag 2
Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Barolo, wo Sie es sich nicht nehmen lassen sollten, das Weinmuseum im imposanten Schloss zu besuchen. Von hier aus nehmen Sie dann die offizielle Weinroute und machen eine kurze, leichte Wanderung zum Dorf Novello. Weiter geht es in die malerische, am Hang eines Hügels gelegene Stadt Monforte, die mit ihren engen, verwinkelten Gassen und den Steinhäusern zahlreiche hervorragende Möglichkeiten bietet, einheimische Spezialitäten und einige der besten Weine Italiens zu probieren.
-
Tag 3
Der erste Abschnitt der heutigen Wanderung bringt Sie in den typischen Weiler Serralunga d’Alba, der eine tolle Aussicht auf die charakteristische Landschaft mit den von Weinbergen bedeckten, sanften Lehmhügeln bietet. Weiter geht es nach Roddino, wo Sie sich mit einem Mittagessen lokaler Spezialitäten mit Aussicht stärken können, das Sie auf den Anstieg zum Bauernhof in Cissone vorbereitet.
-
Tag 4
Ein Transfer nach Bossolaschetto verkürzt die heutige Wanderung um 6,5km. Sie verbringen den heutigen Tag in der unberührten Natur und wandern auf Wanderwegen, die allmählich zum Fluß Balbo hinunterführen, von wo aus Sie dann ein steiler Anstieg zur gegegenüberliegenden Seite führt. Von hier genießen Sie bei klarem Wetter eine beeindruckende Aussicht auf die Alpen und den Appennin. Anschließend geht es durch den Wald bis nach Feisoglio und schließlich nach Cravanzana. Sie durchqueren dabei das typische Dorf Serravalle Langhe.
-
Tag 5
Eine einfache Tageswanderung. Von Cravanzana geht es allmählich hinunter zum Fluss Belbo, um dann den Hügel wieder hinaufzusteigen nach Montemarino. Genießen Sie die hervorragende Sicht auf die niedere Langa, die Alpen im Nordwesten und den Appennin im Südosten.
-
Tag 6
Vom Weiler Benevello geht es zurück zum Weinwanderweg, der auf sanft gewellten Feldwegen ohne große Steigungen verläuft. Hier und da in der Landschaft treffen Sie auf große Bauernhäuser, in denen die Weltklasseweine produziert werden. An einigen Stellen vervollständigen Waldabschnitte die Weinlandschaft. Auf der heutigen Wanderung sehen Sie das Gebiet der Langhe zu Ihren Füßen mit den Alpen im Hintergrund.
-
Tag 7
Auch diese Wanderung verläuft auf ruhigen Feldwegen ohne nennenswerte Steigungen. Die Landschaft wird von gepflegten Weinbergen dominiert und bietet einen weiten Blick auf das Gebiet der Langhe und die Alpen. Unterwegs kommen Sie am Dorf Barbaresco, der Heimat hervorragender Weine, vorbei. Von hier geht es hinunte
-
Tag 8
Unsere Leistungen enden nach dem Frühstück und Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen.