Polen – Masuren & Bialowieza-Nationalpark
Veranstalter: Studiosus Reisen
Wanderreise vom Urwald im Bialowieza-Nationalpark bis zur masurischen Seenplatte Jahrhundertealte Eichen, mächtige Fichten und majestätische Eschen verbinden sich zu einem dichten Urwald. Lianen umschlingen die Baumstämme und Moose bedecken den Waldboden. Der Bialowieza-Nationalpark liegt abseits, doch von Ruhe und Stille kann nicht die Rede sein. Unter den Baumkronen wimmelt es nur so von Leben und auch auf der Erde raschelt es im Gebüsch. Nur Elche und Wisente scheinen vom Gezwitscher der Vögel ungerührt und grasen gemütlich weiter. Wir wandern gemeinsam mit einem Förster durch das Dickicht, gehen auf die Pirsch und erkunden das Sumpfgebiet auf Bretterpfaden. Vom Kajak aus erleben wir die Region aus einer anderen Perspektive. Apropos Wasser: Auf holprigen Pflasterstraßen, gesäumt von alten Baumbeständen, erkunden wir das polnische Land der tausend Seen. Wir durchstreifen die Uferwälder, bunte Heidelandschaften und mit Mohnblumen geschmückte Weizenfelder. Und immer wieder zieht es uns aufs Wasser – sogar bei Nacht mit Fackellicht! Neben der wilden Natur Ostpolens kommen auch die kulturellen Höhepunkte nicht zu kurz.
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Warschau<br>Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Warschau und zurück, nach Verfügbarkeit<br>Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair<br>Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Warschau und zurück, nach Verfügbarkeit<br>Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich<br>Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 5 x in Pensionen<br>Halbpension<br>Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm<br>Leihausrüstung: 2er-Kajak, Schwimmwesten<br>Reisekrankenschutz<br>
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)<br>Trinkgelder<br>Individuelle Ausflüge und Besichtigungen<br>
Tagesbeschreibung
Zusatzinformationen
-
Einreisebestimmungen für deutsche StaatsangehörigeÜber die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Polen“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_4