Rennrad Dolomiten - Venedig

ab 719,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Anfangs werden die Dolomiten von Norden aus bestaunt, bevor es dann über die bekanntesten Dolomitenpässe durch die sagenumwobenen „Bleichen Berge“ geht. Durch das Voralpengebiet führt die Strecke weiter nach Bassano del Grappa. Die Umgebung von Bassano ist vor allem bei Rennradfahrern sehr beliebt. Von hier gelangen Sie nun langsam in die Ebene. Nach einem kurzen Abstecher nach Asolo, die „Stadt der hundert Horizonte“, radeln Sie über die Weinstraße von Valdobbiadene nach Vittorio Veneto. Die Modestadt Treviso erwartet Sie. Entlang des Flusses radeln Sie der Serenissima entgegen – die Lagunenstadt Venedig ist prunkvolles Endziel Ihrer Rennradreise durch Oberitalien.

  • Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
  • 7x Frühstück
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Informationsgespräch zur Radreise
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, GPS-Daten, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

  • Tag 2

    Von Toblach/Niederdorf führt Sie der Weg durch Sexten, ein Seitental des Hochpustertales, ins Herz der Dolomiten. Über den Kreuzbergpass gelangen Sie von Südtirol in die Provinz Belluno, genauer gesagt nach Padola und dann über zwei weitere Dolomitenpässe (Passo San Antonio und Passo Tre Croci) in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo. Es besteht die Möglichkeit eine etwas längere Variante über Calalzo di Cadore zu fahren.

  • Tag 3

    Sie verlassen Cortina d’Ampezzo und radeln vorbei an den Tofane und den „Fünf Türmen“ – Cinque Torri auf den bekannten Passo Giau. Die Dolomiten begleiten Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg, zuerst nach Selva di Cadore und dann nach Belluno. Die bekanntesten Dolomitenpässe wechseln sich auf dieser Etappe mit ihrem einzigartigen Bergpanorama ab.

  • Tag 4

    Von der Hochburg der Eishersteller führt der Weg in das bekannte italienische Proseccogebiet von Valdobbiadene. Einige Höhenmeter gilt es auf den Passo San Boldo zu überwinden bevor sich die italienische Tiefebene vor Ihnen erstreckt, und Sie Ihr heutiges Etappenziel Feltre erreichen.

  • Tag 5

    Bevor es endgültig in die Ebene geht, erwartet Sie noch der letzte “große Hügel”, der Monte Grappa. Während des Ersten Weltkrieges war dieses Gebiet noch hart umkämpft – hier fiel die Entscheidung in der Schlacht zwischen Österreich/Ungarn und Italien.

  • Tag 6

    Sie verlassen nun die Alpen und können schon die ersten Villen des berühmten italienischen Architekten Palladio bewundern. Das idyllische Städtchen Asolo lädt zu einer Pause ein, bevor Sie nach Valdobbiadene und von dort über die Weinstraße nach Vittorio Veneto und Treviso, die Stadt der Wasserläufe, weiterradeln. Den Wasserkanälen folgend gibt es unter den Lauben nicht nur Hausfassaden zu bewundern, sondern auch eine Vielzahl an Geschäften. Sie befinden sich nämlich in der Hochburg der Mode – hier ist zum. Bsp. die Modefirma Benetton beheimatet, ebenso wie zahlreiche Schuhproduzenten.

  • Tag 7

    Entlang des Flusses Sile radeln Sie der Serenissima entgegen – die Lagunenstadt Venedig ist prunkvolles Endziel Ihrer Rennradreise durch Oberitalien.

  • Tag 8

    Individuelle Abreise. 

Zusatzinformationen