Rhone-Route: Gesamtstrecke
Veranstalter: ASI Reisen
In unzähligen Kehren schlängelt sich die Strasse des Furkas-Passes durch das Gotthard-Gebiet und führt Sie am Rhone-Gletscher vorbei. Ein spektakulärer Auftakt für Ihre Fahrt zum Genfersee, die Ihnen die Schweiz aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt. Nach der rauen Bergwelt der Gotthard-Region folgen die lieblichen Gommer Bergdörfer, das romantische Binntal und danach die Weite des Rhonetals. Danach ein weiterer Szenenwechsel am Genfersee: Schlösser und Weingärten wechseln mit mondänen Städten und lebhaften Promenaden. Selten zeigt sich die Schweiz so vielseitig wie bei einer Fahrt entlang der Rhone.
- Übernachtungen laut Programm in der gewählten Kategorie
- 10x Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Weinverkostung in Varen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
-
Tag 1
-
Tag 2
Gepäckabgabe in Andermatt. Start im steinernen Reduit der Alpen, Fahrt über die baumlosen Alpweiden des Urserentales, ein schweisstreibender Aufstieg zum 2430 Meter hohen Furkapass und ein unbeschreibliches Sausen lassen, vorbei an den Eishöhlen des Rhonegletschers.
-
Tag 3
Die noch junge Rhone, im Goms «Rotten» genannt, durchfliesst eine authentische Natur- und Kulturlandschaft. Hübsche Dörfer mit schönen Barockkirchen, Arvenwälder, insektenreiche Blumenwiesen und würziger Harzduft begleiten die Velofahrer durch das sonnige Hochtal.
-
Tag 4
Das Walliser Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trockenen Bergflanken. Zwischen Leuk und Sierre weichen Sie von der Rhone-Route ab und fahren durch die Rebberge zu einem Weingut. Nach einer Weinverkostung geht es weiter zu den Burgen von Sion.
-
Tag 5
Die Hauptstadt Sion zeigt ihre historischen Burgen, Kirchen und Herrenhäuser. Im unteren Rhonetal dominiert der Dents-du-Midi die Hochalpen-Kulisse. Es ist die Welt der ertragreichen Obstgärten und Weinberge.
-
Tag 6
Hoch oben bewacht ein Rundturm Martigny am Rhoneknie, St-Maurice an der engsten Stelle im Tal hütet goldenen Kirchenschatz. Hochgebirge und Tiefland, noch hinter Schilf versteckt die Weite des Lac Léman, und dann trutzig die Festung Schloss Chillon im Wasser.
-
Tag 7
Der Lac Léman, ein kleines silbriges Meer umgeben von Schneegipfeln und den Reblandschaften, wie das Unesco-Welterbe Lavaux. Am Ufer entlang: Vevey, Montreux, und die Metropole Lausanne, «Olympia-Stadt» und Lebensnerv der Waadtländer Bevölkerung.
-
Tag 8
Die terrassierten Weinreben zwischen Morges und Nyon sind als «La Côte» bekannt. Fruchtiger Chasselas wird hier gekeltert und versüsst Ihnen die Fahrt. Unten am Seeufer ziehen die Marktflecken von Morges und Rolle vorbei. Beinahe kitschig schön: die Schlösser von Nyon und Prangins.
-
Tag 9
Das freie Seeufer wird rarer, die Villen und Jachten grösser, bald kündigt sich die Weltstadt Genève an mit Boulevards und der 140 Meter hohen Wasserfontäne «Jet d'eau».
-
Tag 10