Rhone Route Schweiz - Sonne, Wein und Kultur 7 Tage
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Die Rhone-Route vereinigt zwischen Oberwald und Genf drei ganz unterschiedliche Landschaftstypen: Im Goms ist die Landschaft alpin und die Route verläuft mehrheitlich abwärts mit einigen Gegensteigungen. Ab Brig weitet sich das Rhonetal. Nirgendwo in der Schweiz scheint die Sonne häufiger als hier im Wallis. Erneuter Szenenwechsel ab Villeneuve: Die weite, lichtüberflutete Fläche des Genfersees auf der einen, die Rebberge mit klingenden Namen auf der anderen Seite der Route begleiten den Velofahrer auf seiner Fahrt Richtung Reiseziel Genf. Die Rhone-Route bietet landschaftliche und kulturelle Abwechslung und das flache Routenprofil macht sie auch für Genussfahrer bestens geeignet.
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- 6x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Weinverkostung in Varen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1
-
Tag 2Das Walliser Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trockenen Bergflanken. Zwischen Leuk und Sierre ein unbändiges Stück Rhone, und der Pfynwald, ein Naturreservat auf einem gewaltigen Schuttkegel; dort wird bis 2020 eine Autobahn gebaut.
-
Tag 3Die Hauptstadt Sion zeigt ihre historischen Burgen, Kirchen und Herrenhäuser. Im unteren Rhonetal dominiert der Dents du Midi die Hochalpen-Kulisse. Es ist die Welt der ertragreichen Obstgärten und Weinberge.
-
Tag 4Hoch oben bewacht ein Rundturm Martigny am Rhoneknie, St-Maurice an der engsten Stelle im Tal hütet goldenen Kirchenschatz. Hochgebirge und Tiefland, noch hinter Schilf versteckt die Weite des Lac Léman, und dann trutzig die Festung Schloss Chillon im Wasser.
-
Tag 5Der Lac Léman, ein kleines silbriges Meer umgeben von Schneegipfeln und den Reblandschaften, wie das Unesco-Welterbe Lavaux. Am Ufer entlang: Vevey, Montreux, und die Metropole Lausanne, «Olympia-Stadt» und Lebensnerv der Waadtländer Bevölkerung.
-
Tag 6Oben die terrassierte Reblandschaft La Côte, unten am See die Marktflecken Morges, Rolle, Nyon. Das freie Seeufer wird rarer, die Villen und Jachten grösser, bald kündigt sich die Weltstadt Genève an mit Boulevards und der 140 Meter hohen Wasserfontäne «Jet d'eau».
-
Tag 7
alle anzeigen