Saar: Saarbrücken – Trier
Veranstalter: ASI Reisen
Freuen Sie sich auf die schöne Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Sie beginnen Ihre Radreise in Saarbrücken, wo französisches Flair spürbar ist. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Region hat auch in der Küche Spuren hinterlassen. Denn für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen, und Kir oder Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Liebe geht durch den Magen, doch Liebe zum Saarland und zur Saar gewinnen Sie auch durch weitere Highlights dieser Tour: besichtigen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, staunen Sie über die alten Befestigungsanlagen von Saarlouis, genießen Sie die phantastische Aussicht auf die Saarschleife, folgen Sie den Ausführungen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und entdecken Sie in Saarburgs Altstadt den Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt.
- Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
- 4x Frühstück
- Gepäcktransport
- 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
- 7 Tage Servicehotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
-
Tag 1
Bummeln Sie durch Saarbrücken, eine Stadt mit französischem Flair. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Stadt hat überall Ihre Spuren hinterlassen, auch in der Küche. Für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen und Kir und Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Die Confiserien stellen mit ihren süßen Kreationen ein wahres Paradies für Leckermäuler dar. Der St. Johanner Markt mit seinen Kneipen, Bistros und Restaurants ist das Herzstück des Saarbrücker Lebens. Also nix wie hin nach Saarbrücken, eine frühe Anreise lohnt sich. Ihre Leihräder warten schon im Hotel auf Sie.
-
Tag 2
Freuen Sie sich auf den ersten Radeltag und folgen Sie dem flachen Saar Radweg zunächst durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Hier müssen Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen, denn das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland! In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch in der Völklinger Hütte gleicht einem Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle und hoch hinauf führt der Anstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Anschließend folgen Sie dem Radweg bis Saarlouis mit seiner sehenswerten Altstadt.
-
Tag 3
Nutzen Sie den Morgen und staunen Sie über Saarlouis. Die ehemalige Festung der Stadt bestimmt auch heute noch den sechseckigen Grundriss der Innenstadt. Entdecken Sie die alten Bauwerke von Vauban und die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Festungsanlagen, die nach dem Abzug der Franzosen von den Preußen angelegt wurden. Die alten Wälle und Gräben der Stadt sind heute harmonisch im Stadtbild integriert und werden unter dem Namen Kasematte von der Gastronomie genutzt, während die wassergefüllten Gräben in die städtischen Grünanlagen integriert wurden. Jetzt aber ab auf´s Rad. Der Saar Radweg führt durch das schöne Merziger Land mit den typischen Apfelbäumen bis zur beeindruckenden Saarschleife. Tauschen Sie das Rad gegen Wanderschuhe ein und spazieren Sie hinauf zum Aussichtspunkt ‚Cloef’. Nur 30 Minuten und die Aussicht auf die Saarschleife ist einfach atemberaubend! Kaum wieder im Sattel erreichen Sie schon Mettlach und finden dort noch Zeit für das Besucherzentrum von ‚Villeroy & Boch’. Tausendjährige Kulturgeschichte, Jahrhunderte währende Keramik-Tradition und zukunftsweisende Konzepte rund um das Thema „Leben und Wohnen“ – all dies begegnet Ihnen in unvergleichlicher Atmosphäre im sehenswerten Erlebniszentrum von Villeroy & Boch.
-
Tag 4
Auf dem Saar-Radweg radeln Sie am Vormittag durch waldreiches Gebiet zunächst bis Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Die Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Erholungsortes locken nicht nur uns Radler an und Hauptattraktion ist der Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt und die Mühlräder im Talkessel antreibt. Eine Besichtigungs- und Café-Pause in der bildhübschen Innenstadt stärkt Sie für den weiteren Radweg. Von den Spuren der Römer geleitet radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sch auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra.
-
Tag 5
Heute endet Ihre schöne Radreise im Herzen von Trier.