Salzkammergut Berge & Seen Trail 1: 4 Seen/ 2 Gipfel

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Wie der Name bereits erkennen lässt, verbindet der neue Weitwanderweg die schönsten Gipfel mit den glasklaren, glitzernden Berg- und Badeseen des Salzkammergutes. Genießen Sie atemberaubende Naturkulissen und lassen Sie sich verzaubern von sattgrünen Almwiesen, märchenhaften Wäldern und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Variante führt Sie in 5 Etappen vom Traunsee an den Attersee und wieder retour. Erleben Sie 2 Nächte auf urigen Hütten.

  • 6x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (4 x ***Gasthof/Hotel, 2 x Hütte - Betten oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich)
  • 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x +Genuss: Kaiserschmarrn
  • 1 x Talfahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn & Schifffahrt Ebensee - Gmunden
  • 3 x Gepäcktransfer - max. 2 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
  • Service Hotline täglich von 09:00 – 19:00 (auch am Wochenende)
  • 6x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1
    Im Hotel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Nächtigung in Gmunden
  • Tag 2
    Start an der Gmundener Seepromenade - vorbei an Schloss Orth geht es nach Altmünster. Der sanfte Anstieg auf den Grasberg bietet immer wieder tolle Panoramaausblicke auf den Traunsee. Ab Neukirchen folgt man dem Weg durch einen langen Waldabschnitt in das Langbathtal. Transfer vom Gasthof Kreh nach und Nächtigung in Ebensee
  • Tag 3
    Tag der Seen: Schon auf den ersten Kilometern erreicht man die idyllischen Langbathseen. Der Weg windet sich weiter zum Taferlklaussee (Naturschutzgebiet) immer entlang der Flanken des Höllengebirges. Über den Valerieweg erreicht man schließlich die größte Wasserfläche der Region – den Attersee. Nächtigung in Weissenbach
  • Tag 4
    Heute geht es ins Gebirge: Die Überquerung des Höllengebirges ist einer der Klassiker im Salzkammergut. Nach dem Anstieg und einer aussichtsreichen Gipfelwanderung zum Hochleckenhaus ist die Hälfte der Höllengebirgsüberquerung geschafft. Nächtigung auf dem Hochleckenhaus Gepäcktransport von Weissenbach nach Ebensee, wo am Folgetag genächtigt wird. (Gepäck und Schlafsack für die Nacht auf dem Hochleckenhaus und der Riederhütte sind selbst mitzunehmen)
  • Tag 5
    Über den Pfaffengraben führt der Höhenweg durch die wunderschöne Gebirgslandschaft. Tierbeobachter aufgepasst - das Höllengebirge gilt als besonderes Rückzugsgebiet für viele alpine Tierarten. Ein flaumiger Kaiserschmarren ist am heutigen Tag nach der Wanderung → Ihr +Genuss (nach Verfügbarkeit – ansonsten gibt es den verdienten Kaiserschmarren in einem Traditionsgasthaus im Tal) Nächtigung auf der Riederhütte
  • Tag 6
    Auf dem Weg zum Feuerkogel lohnt es sich vielleicht noch den Gipfel des Großen Höllkogels (höchster Gipfel im Höllengebirge) oder des Alberfeldkogels mitzunehmen. Danach Fahrt ins Tal mit der Seilbahn und kurze Wanderung ins Zentrum von Ebensee. Nächtigung in Ebensee
  • Tag 7

Zusatzinformationen