Schneeschuhwandern in Albanien
Veranstalter: ASI Reisen
Schneeschuhwandern in Albanien ist eine faszinierende Reise, die einmalige Berglandschaften, besondere Begegnungen mit der lokalen Kultur und wunderschöne Wanderrouten in den Alpen kombiniert. Auf dieser Reise werden wir zudem die Grenze nach Kosovo mit den Schneeschuhen überschreiten.
- 8 Übernachtungen / Hotel / DZ und EZ (EZ nicht möglich in Tropoja)
- 8x Frühstück, 6x Mittagessen, 6x Abendessen
- Alle Transfers im Minibus
- Eintritte in Museen und Gotteshäuser
- Schneeschuhe
- Lokale Wanderführer für 5 Tage
- Reiseleiter für 9 Tage
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1
Gruppenbegrüßung von unserer Reiseleitung und Transfer zu unserem Hotel in Tirana. Abhängig von Ankunftszeit können wir einen Spaziergang im Zentrum von Tirana organisieren.
-
Tag 2
Frühstück in Tirana. Heute fahren wir im Herzen der albanischen Alpen über Prisren und Gjakova im Kosovo nach Valbona. Mittagessen werden wir in Gjakova. Unterwegs nach Valbona machen wir einen Stop in Bajram Curri. Die Stadt liegt am Fuß des so genanten Eisenberg mit einer Höhe von 2525 Meter. Die Stadt trägt den Namen eines nationalen Helden, der für die Unabhängigkeit des Landes gekämpft hat. Zu seinen Ehren ist auch eine 7 Meter hohe Statue im Zentrum der Stadt errichtet worden. Nach dem Besuch der Stadt fahren wir zu unserer heutigen Endstation Valbona-Tal auf 900 Höhenmeter. Abendessen im Hotel.
-
Tag 3
Heute ist unsere erste Wanderung mit Schneeschuhen. Morgens werden wir sie testen, um sicher zu sein, dass sie gut passen. Danach wandern wir langsam weiter über das Valbona Flussbett. Unsere heutige Wanderung ist mit ca. 5 km nicht lang und nicht Besonderes schwierig. Wir werden die Gelegenheit haben, die Ortschaft zu erkunden und uns mit der Geschichte, insbesondere der kommunistischen Periode auseinanderzusetzen. Sehr interessant ist zum Beispiel, dass wenn man Bekannte zu sich nach Valbona einladen wollte, mussten sie sich eine Erlaubnis von den Behörden einholen. Da die Grenze zu Montenegro sehr nah ist, fürchtete die damalige Regierung, dass Fluchtvesuche über die Berge von Valbona-Tal nach Montenegro unternommen werden würden. Unser Ziel heute ist Rogam Dorf. Während des Winters bleibt das Dorf unbewohnt. Die Bewohner kommen nach der Schneeschmelze, nachdem das Dorf leichter zu erreichen ist, wieder zurück. Die Überraschung, dass dort jemand im Winter lebt und uns die Tür öffnet, ist sehr gering, daher nehmen wir unser Lunchpaket mit und essen es unterwegs.
-
Tag 4
Frühstück in Valbona. Nach dem Frühstück wandern wir mit Schneeschuhen nach Kukaj Dorf. Den ersten Teil der Wanderung laufen wir über das Valbona Flussbet. Unterwegs können wir einen Stop bei einem der vielen Bunker machen. Die Bunker wurden für die Verteidigung des Landes, vom Hoxha Regime in den 70er- und 80er-Jahren gebaut. Hier haben wir die Gelegenheit, mehr über die albanischen Schutzsysteme zu erfahren. Danach wandern wir bergauf bis zum Dorf. Da es zu früh für das Mittagessen sein wird, wandern wir noch ein bisschen weiter, bis wir auf unserer linken Seite den Jeserza Berg mit 2694 m, den höchsten in Nordalbanien, sehen können. Zurück ins Dorf machen wir einen Stop bei einem Hauswirt. Dort werden wir die albanische Gastfreundschaft erleben und mit heißem Bergtee, selbst hergestellten Käse und Raki (das albanische traditionelle alkoholische Getränk) beköstigt. Der Gastwirt heißt Tahiri und ist glücklich, uns Willkommen heißen zu dürfen. Nach dem Mittagessen wandern wir zurück zu unserem Hotel. Unterwegs können wir noch einen Halt in einem Gasthaus machen, um einen Kaffe zu trinken.
-
Tag 5
Frühstück in Valbona. Die heutige Wanderung wird ein bisschen mehr herausfordernd sein. Wir wandern in Richtung des Grykat e Hapta Berges, der 2625 Meter hoch ist. Starten werden wir direkt von unserem Hotel auf 900 m. Am Anfang folgen wir den Spuren eines alten Weges, danach steigen wir langsam durch den Wald bis zu unserem höchsten Ziel des heutigen Tages auf. Dort ist ein wunderschöner Aussichtspunkt, von wo wir Valbona und die umliegenden Berge bewundern können. Danach wandern wir mit unseren Bergschuhen bergab bis zu unserem Hotel.
Alternatives Programm: falls es entlang des Weges zum Berg Grykat e Hapta nicht genügend Schnee gibt, werden wir mit unseren Schneeschuhen zur Gropat e Rogamit wandern. -
Tag 6
Frühstück in Valbona. Heute wandern wir von unserem Hotel für ca 30 min wieder zurück ins Tal, bis wir das Haus unseres lokalen Wanderführers erreicht haben. Wir können Valbona nicht verlassen, bevor wir nicht bei ihm für einen Raki oder Kaffe halt gemacht haben. Nach dem Besuch zusammen mit unserem Wanderführer wandern wir entlang des Valbona Tales für circa 1 Stunde. Danach ziehen wir unsere Schneeschuhe aus und fahren mit unserem Minibus nach Bjaram Curri, wo wir unser Mittagessen haben werden. Am Nachmittag besuchen wir ein typisches Haus aus Noralbanien. Das Haus gehörte dem Mic Sokoli, ein wichtiger nationaler Held, welcher während der Auseinandersetzungen gegen die osmanische Armee gestorben ist. Am späten Nachmittag kommen wir im Dorf Tropoja an, wo wir auch übernachten werden. Wir machen einen Spaziergang im Dorf und trinken einen Kaffee mit den Einheimischen.
-
Tag 7
Frühstück in Tropoja. Wir fahren circa 20 Minuten mit einem Autotransfer bis Bucaj Dorf. Von dort aus starten wir unsere Tour und erreichen nach cira 3 Stunden das Dorf von Padesh. Padesh ist ein wunderschönes Dorf, das von einem Wald mit Buchen und Pinien umgeben ist und liegt auf 1450 m Höhe. Wenn das Wetter klar ist, können wir das breite Tal von Tropoja und Teile des Dukagjini Flachlandes sehen. Das Mittagessen machen wir bei einer Familie in Padesch. Die Frau unseres Gastgebers macht Stickereien und zeigt uns gerne ihre neusten Werke. Nach dem Mittagessen wandern wir weiter nach Kosovo. Wir überschreiten die Grenze nach Kosovo über die alten Militärposten. Von dort fahren wir ca 30 min nach Gjakova und bereiten uns für das Abendessen vor.
-
Tag 8
Frühstück in Gjakova. Heute besuchen wir Gjakova. Wir machen einem Spaziergang zu einem alten osmanischen Basar, der mit seinen ca. 500 Läden zu den längsten des Ballkans gehört. Wir besuchen auch die Hadumi Moschee. Sie gilt als eine der charakteristischen Moscheen in Kosovo. Hier endet unser Besuch in Gjakova, danach fahren wir nach Prisren. Unterwegs nach Prisren, werden wir die Gelegenheit haben, das orthodoxen Kloster von Decani zu sehen. Prisren gilt als eine der wichtigsten Städte in Albanien. Wichtige historische Ereignisse, wie die Albanische Liga, machten Prisren für eine kurze Periode zur Hauptstadt der Albaner. Hier werden wir das Zentrum der Stadt, die orthodoxe Kirche und die Sinan Pasha Moschee sehen. Nach dem Mttagessen fahren wir nach Tirana weiter. Übernachtung im Hotel.
-
Tag 9
Frühstück in Tirana. Nach einem kurzen Spaziergang in Tirana, fahren wir ca. 30 min bis zum Flughafen. Ende der Tour.