Schwarzwald – raus aus den Schluchten, rauf auf die Berge!
ab 1050,- €
Teilnehmer
10 - 19
Reisetage
8
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Hier, wo sich der höchste Berg der deutschen Mittelgebirge erhebt, wo man die Kuckucksuhr erfand und Schwarzwälder Schinken die Speisekarte bereichert, verbringen wir eine aussichtsreiche Woche. Von unserem Standort in Schluchsee erkunden wir die Highlights des Südschwarzwalds. Sowohl der Feldberg als auch das Herzogenhorn und der Belchen werden auf den schönsten und spektakulärsten Wegen erwandert. Und nirgendwo anders liegen Himmel und Hölle so nahe beieinander: Von Himmelreich geht es auf reizvollen Pfaden oberhalb des Höllentals bis Hinterzarten und von Berau nach Rothaus.
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Saunanutzung
- freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort durch die KONUSCard
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: der Wikinger-Reiseleiter Oliver Herrmann
- Transfers laut Programm
- Kurtaxe inkl. Konus-Gästekarte (ermäßigte Eintritte für zahlreiche Einrichtungen sowie Freifahrausweis für den Nahverkehr aller teilnehmenden Verkehrsverbünde der Region Schwarzwald)
Hotel: Das familiengeführte Hotel „Wochner´s Hotel Sternen" bietet neben 33 Zimmern, eine große Terrasse sowie ein hauseigenes Restaurant. Zimmer: Wir sind in Zimmern der Kategorie "Saalbau" untergebracht. Die Zimmer versprühen noch den Charme des Traditionshauses und sind gemütlich im konservativen Stil eingerichtet. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem hochwertigen Boxspringbett oder Voglauer Bett (Massivholz). Sie haben eine kleine Sitzecke, Sat-TV, Föhn und WLAN. Die Zimmerkategorie "Fischbach" ist auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Verpflegung: Lass dich verwöhnen! Denn das Frühstück, welches du dir am Vortag selbst zusammenstellst, wird serviert. Am Abend bringt der Küchenchef ein 3-Gänge-Menü und regionale, bodenständige Schwarzwaldküche auf den Tisch. Lage: Wir wohnen mitten in Schluchsee, zum Seeufer sind es nur 200 m.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
1. Tag: Willkommen im Schwarzen Wald!Individuelle Anreise nach Schluchsee.
-
2. Tag: GipfelbesteigungAuf unserer Rundwanderung passieren wir den idyllischen Feldsee und umrunden die Nordseite des Feldbergs, bevor wir den Gipfel erklimmen (GZ: 4 Std., + 490 m). Von dort hat man wunderbare Ausblicke nach allen Seiten und mit ein bisschen Wetterglück auch Alpensicht. Anschließend geht es über den Nebengipfel Seebuck wieder hinunter. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz, denn mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen auf unserem Weg.
-
3. Tag: Hochtalsteig & HerzogenhornVon Bernau aus erwandern wir den Hohfelsen und die beiden Spießhörner. Auf der urigen Krunkelbacher Hütte kehren wir ein. Von hier geht´s rauf auf den zweithöchsten Schwarzwaldgipfel Herzogenhorn (1.415 m) und weiter zum Hebelhof (GZ: 5 Std., + 600 m, - 150 m).
-
4. Tag: Idylle & GemütlichkeitHeute steht ein echter Geheimtipp auf unserem Programm. Wir starten in Berau und steigen zum versteckt liegenden Mettma-Stausee ab. Wir folgen dem Bach stromaufwärts. Nach der Schaffhauser Säge wenden wir uns nach Osten und erreichen die Schlücht, die in einen kleinen, idyllischen Badesee mündet. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis Rothaus, wo wir in der gemütlichen Brauereigaststätte einkehren (GZ: 5 Std., + 300 m, - 100 m).
-
5. Tag: Tag zur freien VerfügungWie wäre es mit einem Besuch in Freiburg? Die Stadt ist mit dem Zug in einer guten Stunde zu erreichen. Weitere Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, sind ein Badetag am Schluch- oder Titisee oder ein Besuch von St. Blasien mit seiner berühmten Kirche.
-
6. Tag: Durchs HöllentalAuf einem wenig begangenen Panorama-Pfad wandern wir oberhalb des Höllentals bis Hinterzarten. Neben der spektakulären Aussicht ins Tal bieten sich uns wunderbare Blicke nach Freiburg und auf die umgebenden Berge. Ein weiteres Highlight ist die Ravennaschlucht. In Hinterzarten angekommen, besteht die Möglichkeit zur Einkehr (GZ: 5 Std., + 420 m).
-
7. Tag: Der BelchenHeute stehen das abgelegene Wiesental und der dritthöchste Schwarzwaldgipfel auf dem Programm. Von der kahlen Kuppe genießen wir die letzten Blicke auf die wunderbare Landschaft (GZ: 5 Std., + 500 m).
-
8. Tag: ... bis zum nächsten Mal!Individuelle Heimreise.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
AnforderungsprofilGehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
-
So wohnen wirHotel: Das familiengeführte Hotel „Wochner´s Hotel Sternen" bietet neben 33 Zimmern, eine große Terrasse sowie ein hauseigenes Restaurant. Zimmer: Wir sind in Zimmern der Kategorie "Saalbau" untergebracht. Die Zimmer versprühen noch den Charme des Traditionshauses und sind gemütlich im konservativen Stil eingerichtet. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem hochwertigen Boxspringbett oder Voglauer Bett (Massivholz). Sie haben eine kleine Sitzecke, Sat-TV, Föhn und WLAN. Die Zimmerkategorie "Fischbach" ist auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Verpflegung: Lass dich verwöhnen! Denn das Frühstück, welches du dir am Vortag selbst zusammenstellst, wird serviert. Am Abend bringt der Küchenchef ein 3-Gänge-Menü und regionale, bodenständige Schwarzwaldküche auf den Tisch. Lage: Wir wohnen mitten in Schluchsee, zum Seeufer sind es nur 200 m.