Schweden - Sörmland-Trail 8 Tage

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Dieser Teil von Sörmland liegt südlich von Nyköping und ist damit der südlichste Teil von Sörmland (auf einer der Wanderungen erreicht man sogar kurz Östergötland). Die Wanderungen führen durch Bråviken und Kiladalen. Die Gegend ist noch ziemlich unentdeckt und wirkt daher exotisch - nicht viele ausländische Reisende finden den Weg hierher. Der Wanderweg Sörmlandsleden ist Schwedens längster Flachlandwanderweg und gewinnt schnell an Beliebtheit.

  • Übernachtungen in Hotels oder Gasthäusern
  • 7x Frühstück, 3x Abendessen
  • Boot von Stendörren nach Sävö und von Sävö nach Källvik (Tag 3)
  • Transfer von Stockholm nach Tullgarn Palace (Tag 2), von Trosa nach Stendörren (Tag 3), von Sandvik nach Trosa (Tag 3), von Nyköping nach Nävsjön (Tag 5) und von Ålbäck nach Nyköping (Tag 7)
  • Bus von Trosa nach Nyköping (Tag 4), von Oppeby nach Nyköping (Tag 4) und von Nävekvarn nach Buskhyttan und zurück (Tag 6)
  • Gepäcktransport
  • Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial auf Englisch
  • Sörmlandsleden Mitgliedschaft (Wanderweg-Verein: Zugang zu detaillierten Karten & Routen, gültig für 1 Jahr)
  • 24-Stunden-Notfallnummer (englischsprachig)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Heute erreichen Sie Stockholm und haben Zeit zur freien Verfügung, um die malerische Stadt zu erkunden. Stockholm wird oft als das "Venedig des Nordens" bezeichnet und ist zweifellos das ganze Jahr über eine einzigartige und wunderschöne Stadt, nicht nur wegen ihrer Lage auf 14 Inseln mit unendlich viel Wasser, sondern auch wegen ihrer Kombination aus Natur, farbenfroher Architektur und alter Geschichte. Und Sie brauchen nicht weit zu gehen, um die beeindruckende Aussicht zu genießen, die sich über das Wasser der Ostsee erstreckt. Schlendern Sie außerdem durch Gamla Stan, Stockholms charmante Altstadt aus dem 13. Jahrhundert, wo Sie sich der mittelalterlichen Atmosphäre nicht entziehen können, wenn Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlendern, vorbei an engen, farbenfrohen Häusern aus vergangenen Zeiten. In Stockholm gibt es so viel zu sehen, dass Sie sicher etwas Besonderes in Gehweite Ihres Hotels finden werden. Für diejenigen unter Ihnen, die gerne wandern möchten, bieten wir optional eine selbstgeführte Wanderung durch Stockholms einzigartigen Ökopark an - den ersten Nationalpark der Welt, der inmitten einer belebten Stadt liegt. Der Ekopark ist 27 km2 groß und eine grüne Oase, die kulturelles Erbe und natürliche Gegebenheiten miteinander verbindet. Hier können Sie durch uralte Wälder wandern, Paläste besichtigen und bei den Felsen am Ufer baden. Alternativ können Sie sich auf die pulsierende Region "Söder" in Stockholm konzentrieren und durch die vielen malerischen Gassen spazieren, vorbei an historischen Häusern und Kirchen und einer Handvoll beeindruckender Aussichtspunkte über die Stadt.

  • Tag 2

    Am nächsten Morgen starten Sie mit einem Transfer von Stockholm nach Süden in die Grafschaft Sörmland zum beeindruckenden Schloss Tullgarn, einem königlichen Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das direkt am Meer liegt und einen herrlichen Blick auf die Ostsee bietet. Es werden Führungen angeboten und es gibt ein Café/Restaurant. Nach dem Besuch wandern Sie in Richtung Süden und genießen die Küstenlandschaft auf dem Wanderweg. Die Wanderung folgt dem Sörmlandsleden, der sich über 1000 km durch die Provinz Sörmland schlängelt, vorbei an echter Wildnis, glitzernden Seen, Gebieten mit kultureller Tradition und historischen Denkmälern. Sie kommen an herrlichen Aussichtspunkten und dem Strand von Kömote vorbei, wo Sie ein kurzes Bad im Meer nehmen können, bevor Sie Ihre Reise in die Küstenstadt Trosa fortsetzen. Trosa ist ein charmantes Städtchen aus dem 17. Jahrhundert, das wegen seiner Lage am Ufer der Ostsee und der endlosen Aussicht auf das Meer auch "das Ende der Welt" genannt wird. Der kleine Platz, der von alten Holzhäusern umgeben ist, bildet das Zentrum der Stadt, und den Spaziergang entlang des Kanals, der sich bis zum Meer schlängelt, sollte man sich nicht entgehen lassen. Es besteht die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen.

  • Tag 3

    Heute Morgen werden Sie von Trosa zum Naturschutzgebiet Stendörren gebracht, das von vielen als eines der schönsten Schärengebiete Schwedens angesehen wird, weil es ein ausgeprägtes Gefühl von Frieden und Ruhe in einer unberührten Natur vermittelt. Hier haben Sie den Rest des Vormittags Zeit, um über die vielen Inseln zu wandern, das faszinierende System der Hängebrücken zu nutzen, den Aussichtspunkt und das Naturum-Informationszentrum zu besuchen oder im sauberen, erfrischenden Ostseewasser zu baden. Anschließend werden Sie mit dem Boot von Stendörren abgeholt und auf dem kurzen Weg zum Naturschutzgebiet der Insel Sävö im schönen Schärengarten von Sörmland gebracht. Hier nehmen Sie den Wanderweg Sörmlandsleden auf, der Sie rund um die Insel führt. Nach Ihrer Inselwanderung werden Sie wieder mit dem Boot abgeholt und zurück zum Festland gebracht, wo Sie wieder den Sörmlandsleden-Wanderweg aufnehmen und ihm bis zum Strand von Sandvik folgen, von wo aus Sie abgeholt und zurück nach Trosa gebracht werden.

  • Tag 4

    Heute haben Sie einen freien Tag in Trosa, um das Dorf, den Hafen, die Kirche und das Museum zu besuchen. Wenn Sie sich die Beine vertreten möchten, können Sie einen kurzen Spaziergang durch das Dorf und entlang des Flusses Trosa unternehmen. Von Trosa aus fahren Sie mit dem Bus weiter in das geschäftige Nyköping, eine historische Stadt mit einem lebhaften Hafen. Am Nachmittag machen Sie einen Spaziergang entlang des malerischen Nyköping-Flusses vom Hafen durch das Stadtzentrum und weiter in die freie Natur. Unterwegs kommen Sie an vielen interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter Nyköpings Wahrzeichen, das Schloss Nyköpingshus, das Naturschutzgebiet Hållet, die Felszeichnungen von Slabro und eine Brücke nach der anderen, die alle ihre eigene Geschichte zu erzählen haben. Nach der Durchquerung offener Landschaften endet Ihre Wanderung in Oppeby, von wo aus Sie mit dem Bus zurück nach Nyköping fahren. Schlendern Sie am Abend durch den belebten Hafen und genießen Sie die lebendige Atmosphäre.

  • Tag 5

    Heute Morgen holt Sie Ihr Transfer vom Hotel ab und bringt Sie durch die schöne Region Kiladalen zum See Nävsjön - einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Stellen Sie sich vor, dass bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Nävsjön die Kiefern um Sie herum über 250 Jahre alt sind, viele sogar über 350 Jahre. Wenn Bäume nur sprechen könnten... Ihre Wanderung beginnt mit einer 8 km langen Schleife um den See, die sich an den Ufern entlangzieht und viele Plätze zum Schwimmen und für schöne Ausblicke bietet. Nach der Runde geht es weiter auf dem Sörmlandsleden in Richtung Nävekvarn. Der Weg führt Sie nun durch einen ruhigen, schönen Wald in Richtung des Ufers des Bråviken. Nachdem Sie dem Ufer gefolgt sind, beginnen Sie mit dem Aufstieg zur Bergkuppe Nävekvarn Klint, von wo aus Sie einen weiten Blick über den Bråviken haben. Nehmen Sie sich Zeit, die Aussicht zu genießen, bevor Sie in den Küstenort Nävekvarn hinabsteigen, der ebenfalls eine reiche Bergbaugeschichte hat. Nävekvarn ist ein wahres Wanderparadies dank der vielen Wanderwege des Sörmlandsleden, die hier in dem kleinen Dorf beginnen und enden.
     

  • Tag 6

    Heute nehmen Sie den Bus von Nävekvarn nach Buskhyttan. Von Buskhyttan aus wandern Sie dann etwa 4 km nach Koppartorp. In Koppartorp gibt es eine Reihe von Rundwegen, die den Tag ausfüllen. Eine Runde führt um den Fuß des Kummelberget, eine andere durch ein ehemaliges Bergbaurevier und die dritte auf den Simonberget, von wo aus man eine fantastische Aussicht über die Landschaft hat. Wenn Sie von der Anhöhe Simonberget wieder herunterkommen, können Sie nach Koppartorp wandern, einem kultur- und geschichtsträchtigen Stadtteil, in dem Sie das örtliche Volkskundemuseum, die Kirche aus dem Jahr 1620 und das Bergbaumuseum aus dem 14. Ein wunderbar erhaltenes Stück Geschichte. Dann ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zurück nach Buskhyttan und mit dem Bus zurück nach Nävekvarn, wo Sie einen Nachmittag lang die kleine Insel Skäret vor den Toren Nävekvarns erkunden können.

  • Tag 7

    Heute beginnt Ihre Wanderung direkt von Nävekvarn aus, und was für ein Vergnügen Sie heute erwartet! Ihre heutige Route führt Sie entlang der spektakulären Küste des Bråviken. Sie können die Küstenlandschaft sowohl vom Wasser aus als auch von den Hügeln entlang des Weges genießen, mit spektakulären kilometerweiten Aussichten. Legen Sie eine Pause ein und genießen Sie die wenigen Strände, an denen Sie entlang der Strecke vorbeikommen. Am Ende der Tageswanderung holt Sie ein Transfer ab und bringt Sie zurück zum geschäftigen Hafen von Nyköping.
     

  • Tag 8

    Nach einem gemütlichen Frühstück ist es an der Zeit, dass Ihr Wanderabenteuer zu Ende geht. Wenn Sie heute mehr Zeit haben, können Sie dem Sörmlandsleden nach Süden in Richtung Lindbacke-Svanbacke-Naturreservat und Ryssberget-Naturreservat folgen, beide mit schönen Aussichtspunkten über das Kiladalen.
     

Zusatzinformationen