Via Alpina - Bärentrek
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Der Bärentrek durchquert das Berner Oberland von Ost nach West, zwischen grünen Almen und eindrucksvollen 4.000ern, über spektakuläre Passübergänge und Gletscherbäche. Unbeschwert, ohne Gepäck, wandern Sie durch die beeindruckende Rosenlauischlucht, überqueren die Große Scheidegg und machen Halt im wunderschönen Lauterbrunnental. Nach dem Höhepunkt Ihrer Trekkingwoche, eine Wanderung entlang des weltberühmten Dreigestirns von Eiger, Mönch und Jungfrau, genießen Sie den Ausklang am UNESCO-Welterbe Oeschinensee.
- 7 Nächte in ausgewählten Gasthöfen & Pensionen, Zimmer teils mit Etagendusche und -WC
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Service-Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Meiringen. Übernachtung im Hotel.
-
Tag 2Mit dem Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald, vor dem grossartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird.
-
Tag 3Die Wanderroute führt zuerst hoch bis auf die Kleine Scheidegg. Sonniger Höhenweg nach Wengen, dann abtauchen ins Lauterbrunnental (allenfalls per Bahn) mit seinen senkrechten Wänden und spektakulären Wasserfällen.
-
Tag 4Die Bergbahn bringt Sie frühmorgens nach Mürren. Die Trekkingroute führt über die im Vorsommer noch oft schneebedeckte Sefinenfurgge durch eine atemberaubende alpine Szenerie.
-
Tag 5Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe – der Aufstieg auf die Blüemlisalp. Nach einem langen und steilen Aufstieg auf 2.843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt. Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers steigen Sie anschliessend hinunter zum Öschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Öschinensee: Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal).
-
Tag 6Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zur Bonderchrinde. Geniessen Sie den grandiosen Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama. Anschliessend wandern Sie ins Tal nach Adelboden.
-
Tag 7Bei der letzten Etappe wandern Sie vom bekannten Wintersportort Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmental. Zu Füssen des Wildstrubels verbringen Sie eine letzte Nacht im schönen Berner Oberland.
-
Tag 8Sie treten die individuelle Heimreise an. Von Lenk gelangen Sie per Bahn in ca. 3 Stunden nach Meiringen.
alle anzeigen