Schwindelfrei und trittsicher ins Gebirge

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Ihr liebt die Berge, geht gerne Wandern und fühlt euch körperlich fit? Ihr möchtet am E5 die Alpen überqueren oder auf eurer Wunschliste steht der Stubaier Höhenweg ganz oben? Wer sich noch unsicher ist, ob er die dafür notwendigen Voraussetzungen mitbringt, kann seine eigenen Grenzen hier ausloten. Unser Ziel bei diesem Ausbildungskurs ist, mit gezielten Übungen Schwindelfreiheit und Trittsicherheit zu verbessern, mit Höhenangst umzugehen und den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Bei der Begehung eines einfachen Klettersteiges könnt ihr gesichert von unserem Bergführer eure eigenen Grenzen ausloten und verschieben.

  • 4 Nächte im Hotel Bergkranz***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Linienbusse und Seilbahnen im Stubaital
  • Leihausrüstung (Anseilgurt, Klettersteigset, Steinschlaghelm)
  • Am 4. Tag zusätzlich staatlich geprüfter ASI-Berg & Skiführer
  • Führung und Betreuung durch die autorisierte Bergwanderführerin, Sport- und Mentalcoach Dr. Kristina Stürz
  • 4x Frühstück, 4x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1
    Einführung und Besprechung des Programmes durch die Kursleiterin, gemeinsames Abendessen und im Anschluss theoretische Einführung in die Thematik Unsicherheit und Angst in der Höhe sowie Nervositäts- und Angstkontrolle.
  • Tag 2
    Nach einem stärkenden Frühstück werden in einer ruhigen Atmosphäre konkrete mentale und physiologische Techniken zum Umgang mit Höhenangst erarbeitet; im Anschluss daran erste Übungen zum Thema richtiges Bewegen und Trittsicherheit im Gelände und Anwendung/Übung der kennengelernten Techniken in der Praxis bei Wanderungen im Stubaital (konkrete Wanderziele werden je nach lokalen Verhältnissen, witterungsbedingten Einflüssen und den individuellen Gruppengegebenheiten ausgewählt).
  • Tag 3
    Draußen unterwegs (Auswahl der Wanderungen wiederum situativ); Übung und Umsetzung der erworbenen Techniken im etwas anspruchsvolleren Gelände.
  • Tag 4
    Im Rahmen unserer persönlichen Möglichkeiten können wir unter der Anleitung und Führung unseres Bergführers an herausfordernderen Geländeformen oder bei der Begehung eines Klettersteiges unseren bisherigen Bewegungsspielraum erweitern.
  • Tag 5
    Auf Wiedersehen Tirol – Heimreise, oder auf eigene Faust mit Mut und Selbstvertrauen auf zu neuen Touren!

Zusatzinformationen