Slowenien - Mit dem Rad Kultur und Natur erleben (Selfguided)
Ausgebucht
Schwierigkeitsgrad
Max. Höhenmeter Aufstieg
560m
Teilnehmer
-
Reisetage
10
Aufenthaltstage Hotel
9
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Trekkingradreise von den Bergen bei Kranjska Gora ans Meer nach Piran
Ab 2 Personen, tägliche Anreise möglich, auch als E-Bike Tour buchbar
Moderate Biketour, Technik 2, Kondition 3, meist auf Asphalt
Durch den Triglav Nationalpark mit dem herrlichen Bleder See biken
Postojna, die „Königin der Höhlen“ und die Skocjan-Höhlen bestaunen
Durch die malerischen Altstädte von Ljubljana und Piran bummeln
Die Predjama-Burg, die größten Höhlenburg der Welt, besuchen
Die Tradition rund um die Prga Frucht kennenlernen und verkosten
Biken zwischen Alpen und Mittelmeer! Umgeben von Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Karstlandschaft sowie entlang der Flüsse und Seen ist Slowenien ein einziges grünes Märchen. Sie biken von den wunderschönen Julischen Alpen zum Triglav Nationalpark mit einem schönsten Seen der Welt, dem Bleder See. Vorbei an traditionellen Dörfern erreichen Sie die entzückende Alpenstadt Kranj und das grüne Ljubliana samt autofreier Altstadt. Unterwegs bestaunen Sie riesige Höhlen, wie die weltberühmte Grotte von Postojna mit ihren Grottenolmen und die UNESCO-geschützte Skocjan-Höhle mit ihrem unterirdischen Flußcanyon und Wasserfällen. Eine sanfte mediterrane Hügellandschaft mit langgezogenen Grasrücken und Weinbergen führt zum Abschluss dem Meer entgegen, direkt hinab in die wunderschönen Küstenstädte Muggia, Strunjan und Piran mit ihrem malerischen mediterranen Altstadtflair. Hier freuen Sie sich nach Ihren Aktivitäten auf ein entspannendes Bad in der Adria. Slowenien strotzt vor Ursprünglichkeit und bietet vielfältiges Terrain mit einer Kombination aus Abenteuer, Gastfreundschaft und Bike-Spaß!
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
-
Tag 1 Anreise nach Kranjska GoraEigenanreise nach Kranjska Gora. Dieser Ort liegt in den Julischen Alpen im Dreiländereck von Slowenien, Italien und Österreich und ist das ganze Jahr über ein attraktiver und beliebter Ferienort. In den wärmeren Monaten fühlen sich Radfahrer und Wanderer umgeben von wunderschöner Natur hier besonders wohl.
-
Tag 2 Kranjska Gora – BledDer erste Radtag führt von einer alpinen Schönheit zur nächsten. Der Bleder See und seine Umgebung zählen zu den schönsten alpinen Ferienorten der Region. Mit seiner Insel in der Mitte des Sees und anderen Naturschönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten lädt Bled zum Verweilen ein. Vergessen Sie nicht, den weltweit bekannten Bled-Sahnekuchen zu kosten.
Bike-Etappe: ca. 40 km
100% Asphalt -
Tag 3 Bled – KranjDie heutige kurvenreiche Fahrradroute führt an typisch slowenischen Dörfern vorbei, bevor wir in Kranj, der Hauptstadt der slowenischen Alpen, ankommen. In Kranj wird behauptet, dass man mit einem Fuß in der Stadt und dem anderen in der Natur steht. Wegen des größten slowenischen Dichters France Prešeren gilt dieser Ort auch als kulturelles Zentrum Sloweniens. Besonders beeindruckend ist die Schlucht mitten im Stadtzentrum.
Bike-Etappe: ca. 47 km
90 % Asphalt, 10 % Piste -
Tag 4 Kranj – LjubljanaWir verlassen das charmante Kranj und radeln in Richtung der Hauptstadt Sloweniens. Ljubljana ist eine der grünsten und charmantesten Städte Europas. Dort spazieren wir durch das unwiderstehlich attraktive Zentrum, das autofrei ist. Zahlreiche Cafés entlang des smaragdgrünen Flusses Ljubljanica laden zum Verweilen ein.
Bike-Etappe: ca.36 km
99 % Asphalt, 1 % Piste -
Tag 5 Ljubljana – BistraNach dem Verlassen der Hauptstadt fahren wir durch idyllische und malerische Dörfer und radeln auf ruhigen Straßen, umgeben von Feldern, grünen Hügeln und Höfen. Das größte Museum Sloweniens, das Technische Museum befindet sich an einem atemberaubenden und perfekten Ort, nur wenige Kilometer von unserer Route entfernt (kurzer Umweg). Es ist in einem ehemaligen Kartäuser-Kloster untergebracht und ist bekannt für seine permanenten und temporären Ausstellungen über Landwirtschaft, Fischerei, Tier- und Jagdwesen bis hin zu Elektrizität, Holzverarbeitung, Forstwirtschaft, Wasserkraftmaschinen, Textilien und Druck.
Bike-Etappe: ca. 40 km
90% Asphalt, 10 % Piste -
Tag 6 Logatec – PostojnaHeute steht uns ein weiterer erlebnisreicher Radtag bevor, der uns nach Postojna führt, einem Ort mit zwei Weltklasse-Attraktionen: Die unterirdische Höhle von Postojna und die Predjama Burg.
Bike-Etappe: ca. 36 km
Je nach Route 512 hm und 100 % Asphalt oder 682 hm und 80 % Asphalt und 20 % Piste -
Tag 7 Postojna – DivačaBevor wir heute wieder weiter radeln, statten wir der eindrucksvollen Burg Predjama einen Besuch ab. Der Gebäudekomplex wurde in einen überhängenden Felsen vor einer Karsthöhle eingebaut, die mit einem Höhlensystem unterhalb der Burg verbunden ist. Nach dem Besuch der alten Gemäuer führt der kurvenreiche Radweg durch eine faszinierende Karstlandschaft und weiter vorbei an Siedlungen und Weinbergen. Aus dieser Region stammt der herrliche Teran-Wein und der bekannte Karstschinken.
Bike-Etappe: ca. 40 km
99 % Asphalt, 10 % Piste -
Tag 8 Divača – Škocjan Höhlen – Muggia (Italien)Nur wenige Länder bieten so herausragende Naturschönheiten wie Slowenien. Wir radeln zu den beeindruckenden Höhlen von Škocjan, die seit 1986 in die Liste des Weltkulturerbes (UNESCO) aufgenommen wurden. Nach dem Besuch der Höhlen besteigen wir die Fahrräder erneut und fahren durch die wunderschöne Landschaft, um die slowenisch-italienische Grenze zu überqueren. Unsere heutige Unterkunft liegt in der schönen Bucht von Muggia, der einzigen istrianischen Stadt, die in Italien liegt.
Bike - Etappe: ca 39 km
80 % Asphalt, 20 % Piste -
Tag 9 Muggia – Piran - StrunjanHeute erwartet uns eine malerische und einfach herrliche Radstrecke entlang der italienischen bis zur slowenischen Küste - ein perfekter Abschluss unserer großartigen Radreise quer durch Slowenien. Die Route führt uns durch drei malerische und historische slowenische Mittelmeerstädte.
Bike - Etappe: 42 km
100 % Asphalt -
Tag 10 AbreiseAbreise oder individuelles Verlängerungsprogramm
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Diese Radreise ist eine mittelschwere Trekkingradreise. Die Route verläuft überwiegend auf Asphaltstraßen und nur über kleine Abschnitte auf Schotterstraßen und auf Radwegen. Die Straßen, die auf dieser Reise befahren werden, sind meist Nebenstraßen mit wenig Verkehr. An wenigen Stellen können wir die Hauptstraße mit etwas mehr Verkehr nicht meiden. Die Strecke ist gut markiert, die Tageskilometer und die Höhenmeter sind nicht anspruchsvoll und es gibt viele Möglichkeiten, am Weg anzuhalten und zu Mittag zu essen, zu trinken und Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Diese Reise besticht durch wunderbare Landschaft, vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und sehr gute Restaurants mit köstlichem lokalen Gerichten.
Anforderung:
Die Teilnehmer sollten eine durchschnittliche Fitness haben und 50 - 60 km pro Tag fahren können, sowie auch einige mäßige Anstiege und Abfahrten bewältigen. Die Anstiege und Abfahrten sind nicht sehr steil, herausfordernd oder technisch. Es gibt keine MTB-Singletrails oder ahnliches. Das Programm für jeden durchschnittlichen Radfahrer (Minimumalter 15 Jahre) geeignet, der gerne auf verkehrsarmen Straßen fährt. Wenn jemand nicht mehr mit dem Fahrrad weiterfahren will, gibt es die Möglichkeit, einen Taxi-Transfer zu bestellen. Es gibt viele Taxiunternehmen, die auch Fahrräder transportieren.
Unterbringung:
In einfachen 3-4 Stern Hotels
Verpflegung:
Inkl. Frühstück
Die Leihräder sind wie folgt ausgestattet:
Gepäckträger, Fahrradtassche, Flaschenhalter und Notfallset mit extra Schlauch
Die Leihräder sind vor Ort in bar zu bezahlen.
In Kranjska Gora stehen kostenpflichtige Parkplätze für Ihr Fahrzeug während der Radreise zur Verfügung.
Kostenfreies Parken beim Hotel in Kranjska Gora ist während des Aufenthalts dort möglich, bei Verfügbarkeit und nach Absprache eventuell auch länger, aber nicht garantiert.
Leihräder: zahlbar vor Ort:
E-Bike:
SCOTT SUB Cross eRide 20 Electric Trekking Bike for Rent (Herren oder Damenrahmen): Preis: € 400,- für die gesamte Reise
Trekkingrad:
The SCOTT SUB Cross 30 (Herren oder Damenrahmen): Preis: € 160,- für die gesamte Reise -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise Slowenien
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Slowenien / Nationalität Deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Slowenien
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenSlowenien weist von Süden nach Norden Mittelmeer- bis mäßig kontinentales Klima auf. Im mittleren und nördlichen Teil des Landes ist der Sommer heiß (wobei mit Regenfällen immer gerechnet werden muss), der Winter kalt. Die günstigste Zeit für Bike-Touren in den Julischen Alpen sind die Sommermonate Juni (2. Hälfte), Juli, August und September. Tagsüber kann es angenehm warm bis heiß werden, nachts in der Regel kühl.
Bitte beachten Sie, dass die Ausrüstungsliste alle Jahreszeiten berücksichtigt. Bitte stimmen Sie Ihre mitzunehmende Ausrüstung mit dem Klima zum Reisezeitpunkt ab.