Silvester hoch über dem Inntal auf der Weidener Hütte

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
4

Veranstalter: ASI Reisen

Als Seitental des Inntal zweigt nahe bei Innsbruck der Weg zur Weidener Hütte ab. Bei unserem Standort ragen die aussichtsreichen Gipfel der Tuxer Alpen empor. Herrliche Ausblicke auf die Zillertaler Berge und das Karwendel im Norden werden uns dort erwarten. Neben den Schneeschuhwanderungen wird unser Bergführer auch die richtige Verwendung der LVS-Ausrüstung erklären. Gemeinsam werden wir den Jahreswechsel gebührend feiern und in gemütlicher Runde das neue Jahr willkommen heißen.

  • 3 Nächte auf der Weidener Hütte, Mehrbettzimmer mit Etagendusche und -WC
  • Silvestermenü
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Leihausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe und Teleskopstöcke)
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 3x Frühstück, 3x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tag 1
    Am frühen Nachmittag Treffpunkt im Tal und kurzer Transfer zum Beginn des Hüttenanstieges. Wir steigen über die Rodelbahn auf. Bei einem ersten gemütlichen Hüttenabend stellt uns der Bergführer die Wanderungen der kommenden Tag vor.
  • Tag 2
    Hinter der Hütte spuren wir in Richtung Halslspitze an. Beim Gipfelkreuz angekommen erblicken wir bekannte Gipfel wie den Olperer oder den Hohen Riffler über dem Hintertuxer Gletscher.
  • Tag 3
    Den Hohen Kopf (2.373 m) kann man getrost als Hüttengipfel bezeichnen. Die Gipfelüberschreitung führt uns mit dem Rückweg über die Fiderissalm wieder zurück zu unserem Stützpunkt.
  • Tag 4
    Vorbei am Nafingsee steigen wir zur Hubertusspitze (2.205 m) auf. Wir genießen nochmals den Fernblick ins Karwendel bevor wir zur Hütte zurückkehren. Nach einer Rast steigen wir ab und haben noch einen kurzen Transfer zurück ins Tal wo es gegen 14:00 Uhr Abschied nehmen heißt.

Zusatzinformationen