Sizilien - geführte Radreise

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Das Land, wo die Zitronen blühen Auf dieser Reise wechseln Sie nur einmal das Hotel! Drei Nächte wohnen Sie zu Füßen des Ätna bei Catania und drei Nächte in einem Grand Hotel bei Syrakus – der Stadt des Archimedes und der antiken Mythologie. Sie erleben unvergleichliche Radrouten zu Zielen, welche die Essenz von Siziliens Landschaft und Kultur ausmachen. „Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier erst ist der Schlüssel zu allem“. Johann Wolfgang Goethe Sizilien ist mannigfaltig wie seine Bevölkerung und im Osten Siziliens erleben Sie dies auf kleinstem Raum. Hier duftet es nach Palmen und Sand, nach Mandeln und Orangenblüten und nirgends sonst in Europa spürt man diese einzigartige Verschmelzung von Afrika, Orient und Okzident!

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in sehr guten Hotels in hervorragender Lage am Ätna und bei Syrakus
  • 6x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Der Service für Picknickbuffets und Getränkepausen (nur Kostenumlage Einkauf)
  • Trinkwasser zu den Radausflügen
  • Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung und Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Alle Transfers gemäß Programm
  • Besichtigungen in Catania, Taormina, Pantalica, Syrakus und Noto
  • Bootsfahrt am Abend nach Syrakus (witterungsabhängig)
  • Ausführliche Reiseinformationen
  • Leihrad mit 8-Gang Rücktritt oder 24-Gang Freilauf- Ketten-/Nabenschaltung
  • Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
  • CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Individuelle Anreise nach Catania. Die Fahrt vom Flughafen bis zum Hotel dauert etwa 30 Minuten (26 Km). Ihr Reiseleiter erwartet Sie am Nachmittag um 19:00 Uhr an der Rezeption des Hotels. Nach der Begrüßung aller Gäste und einer kurzen Vorstellung der Reise und des kommenden Tages, spaziert Ihre Reiseleitung mit Ihnen zum ersten Restaurant der Reise, das nur einen Spaziergang vom Hotel entfernt liegt. Zum Abendessen wird es heute rustikal-gemütlich, denn wir führen Sie in eine typische, sizilianische Pizzeria. 1. Übernachtung Grand Hotel Villa Itria**** nördlich von Catania.

  • Tag 2

    Der Ätna und seine Hänge beherrschen den ersten Radtag! Er ist der höchste Vulkan Europas und in seinem Schlot ist niemals vollkommene Ruhe! Sizilianer haben ein gespaltenes Verhältnis zu „ihrem“ Vulkan. Sie fürchten und schätzen ihn wegen seiner fruchtbaren Lavahänge. Sie sind seit jeher Grund für die dichte Besiedelung dieser Gegend. Zahlreiche Ausbrüche, auch in jüngerer Zeit, bezeugen die Aktivität des ruhelosen Vulkans. Auf kurviger Straße fährt unser Bus immer höher hinauf (18 km ab Hotel). Der Blick auf die Küste und das weit unter uns liegende Catania ist fantastisch!
    In fast 1.900 m Höhe wandern wir ein Stück entlang jüngerer Krater bevor es auf die Räder geht. Sie spazieren auf Vulkanasche und können auch die Lavaströme der letzten Ausbrüche sehen. Heute brauchen Sie noch nicht sehr viel zu treten: Von dort oben können Sie mit dem Rad bequem auf einer gut ausgebauten Straße hinabrollen und queren dabei auch wieder mehrere Lavaströme. Hoch oben ist die Landschaft karg und rau (deshalb für den Radstart warm anziehen! Im Frühjahr sind hierfür oft auch Mütze und Handschuhe ratsam!), dann aber wachsen Esskastanien, Blumen und Weinreben an den Hängen. Sie werden staunen, wie fruchtbar die schwarze Vulkanerde ist! Nach einem schmackhaften Picknick in einem alten Pinienwald (bei gutem Wetter / Kostenumlage) können Sie wählen, ob Sie noch weitere 10 km durch die am Füße des Ätnas beginnenden Siedlungen radeln mögen oder sich vom Bus direkt zurück bis zum Hotel fahren lassen.

    Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Bus ins nahe gelegene Catania und unsere Stadtführerin zeigt Ihnen ihre Stadt: Catanias Zentrum ist ein barockes Schmuckstück und die Altstadt sogar Weltkulturerbe! In den vergangenen Jahren wurde sie zu altem Glanz herausgeputzt. Auf der Piazza del Duomo steht das Wahrzeichen der Stadt, die berühmte Fontana dell‘Elefante (Elefantenbrunnen). Das lebendige Treiben auf Catanias Plätzen ist schwer zu beschreiben. Hier pulsiert das sizilianische Leben wie im Klischee: Es wird gestenreich gehandelt und im Verborgenen gekuppelt, lautstark beobachtet und stolz geprotzt. Sobald Sie stehen bleiben und schauen, werden Sie dieses Theater auf der Bühne des Alltags erleben. Vielleicht möchten Sie das vorzügliche Marzipan oder eine erfrischende Granita genießen. Nach einem kurzen Rundgang kehren Sie in ein alteingesessenes Restaurant in der Altstadt von Catania ein. 2. Übernachtung im Grand Hotel Villa Itria****.

  • Tag 3

    Nach dem Frühstück fahren wir Sie an den Nordhang des Ätnamassivs (48 km). Hier starten Sie im ländlichen Hinterland und radeln entlang der Schlucht des Alcantara-Flusses durch ein grünes, liebliches Tal entlang Zitronen- und Olivenhainen. Auf kleinen Nebenstraßen geht es meist sacht bergab Richtung Küste, aber mitunter müssen Sie auch kleiner Hügel und Gegensteigungen bewältigen. Sie durchqueren dabei abgelegene Dörfer und Ortschaften bis Sie am Ende wieder die Küste beim Strand- und Badeort Naxos erreichen, wo wir zu einer Mittagspause einkehren. Von Naxos aus ist es nicht mehr weit bis zur Talstation der Seilbahn, mit der Sie nach Taormina „einschweben“.

    Auf einem Stadtrundgang erfahren Sie von der jahrtausendalten Geschichte des Ortes. Dabei sehen Sie natürlich auch das weltberühmte Theater hoch über dem Meer. Von hier aus können Sie den wohl bekanntesten Postkartenblick Italiens genießen: Im Vordergrund die griechischen Ruinen, dahinter blaues Meer und in der Ferne der rauchende Ätna mit schneebedecktem Gipfel. Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel mit dem Bus (45 km). Abendessen und 3. Übernachtung im Grand Hotel Villa Itria**** nördlich von Catania.

  • Tag 4

    Der heutige Tag ist lang, aber einzigartig. Beeindruckend ist die Nekropole von Pantálica! Hier erst wird deutlich, wie uralt die Geschichte Siziliens ist. Lange noch vor den Griechen haben hier Ureinwohner Siziliens, die Sikuler, eine Hochkultur entwickelt. Sie ist uns nur noch durch ihre Gräber überliefert. Um dorthin zu gelangen, bringt Sie ein Bus hinauf in eine der faszinierendsten Landschaften Siziliens (74 km). Durch die Kalklandschaft der Monti Iblei führt die Route meist bergab, dabei haben Sie weite Aussichten zu fernen Gipfeln und in tief eingeschnittene Täler. Gegen Mittag gelangen Sie zu einem kleinen Restaurant, wo Sie landestypische Gerichte genießen können (Kostenumlage). Hier liegt die Nekropole Pantálica im Tal des Flusses Anapo. Inmitten der grandiosen Landschaft des steilen Tals sind über 5000 Grabhöhlen in den Felsen geschlagen worden. Das gesamte Gebiet ist heute Naturschutzgebiet und für Fahrzeuge gesperrt.

    Am besten genießt man diese eindrucksvolle Landschaft zu Fuß. Sie wandern durch die tiefe Schlucht (ca. 2 Stunden) und genießen dabei fantastische Ausblicke. Bewundern Sie das kristallklare Wasser des Anapo-Flusses am Talgrund; da hat man Lust, ein erfrischendes Bad zu nehmen. Nach dieser Wanderung haben Sie sich eine Auszeit verdient: Von hier aus werden Sie zum Hotel am Meer mit unserem Bus gefahren (55 km). Abendessen und 1. Übernachtung Grand Hotel Minareto**** / Bucht von Syrakus.

  • Tag 5

    Syrakus ist einzigartig! Älter als Rom hatte es im Jahr 500 v. Chr. bereits eine halbe Million Einwohner! Hier wirkte der berühmte Mathematiker Archimedes. Hier wurde er im Jahr 212 v. Chr. von einem römischen Soldaten erschlagen. Seinen letzten berühmten Ausspruch „Störe meine Kreise nicht!“ kennen wir alle. Das antike Erbe der Stadt ist enorm. Das griechische Theater hat einen Durchmesser von 138 m und besitzt 61 Sitzreihen. Die unglaubliche Menge von 18.000 Zuschauern fand hier Platz. Aischylos‘ „Perser“ hatten hier Ihre Uraufführung! Berühmt sind auch die ehemaligen Steinbrüche, „Latomie“ genannt. Dies sind weite Höhlen, die tief in den Kalkstein gegraben wurden. Sie wurden für 7.000 gefangene Athener zum Grab. Heute Morgen bringen wir Sie zunächst mit dem Bus zu dieser archäologischen Zone von Syrakus, bevor wir noch vor dem Mittagessen mit dem Rad zu einem friedlicheren Ort außerhalb der betriebsamen Stadt fahren. Lassen Sie sich erzählen, mit welchem antiken Mythos die Quelle des Flusses Kyane verbunden ist. Hier wachsen wilde Papyrusstauden und geben dem Quellheiligtum eine besondere Atmosphäre. Nach dem Mittagessen (heute anstatt des Abendessens inkludiert) können Sie mit dem Rad direkt bis zu unserem Hotel zurückfahren.

    Am späten Nachmittag bringen wir Sie in die Altstadt von Syrakus. Bewundern Sie den Dom, der in den Resten eines antiken griechischen Tempels gebaut wurde. In den letzten Jahren ist die Stadt mit großzügigen Mitteln gefördert worden und hat sich zu einer jungen und belebten Stadt entwickelt. Viele Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. In Syrakus gibt es noch zahlreiche Fischer, die jede Nacht aufs Meer fahren und frischen Fisch fangen. Darum überlassen wir es Ihnen heute Abend, individuell zum Abendessen (nicht inkludiert) zu gehen. Gerne empfehlen Ihnen die Reiseleiter ein Restaurant. 2. Übernachtung im Grand Hotel Minareto**** / Bucht von Syrakus.

  • Tag 6

    Räder erwarten Sie am höchsten Punkt dieses Reisetages in Palazzolo Acréide, wohin Sie mit dem Bus gefahren werden (47 km). Auf einem Hügel oberhalb des Ortes liegen die Reste einer griechischen Stadt. Ihr Theater mit 600 Plätzen wurde in den Felsen geschlagen! Von hier blicken Sie auf die 30 km entfernte Küste. In sanfter Abfahrt können Sie bis nach Noto Antica rollen. Die mehr als 2.000 Jahre alte Stadt wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 aufgegeben und an ganz anderer Stelle neu aufgebaut! Die Reste mächtiger Mauern zeugen von ihrer einstigen Größe. Mit großartiger Aussicht führt die Route weiter durch eine umwerfende Hügellandschaft hauptsächlich bergab und Sie gelangen zum wiedererstandenen Noto. Auch diese Stadt ist ein Glanzpunkt europäischen Barocks und gehört zum Weltkulturerbe. Die Stadt ist nach den umfangreichen Restaurierungsarbeiten der letzten Jahrzehnte zum dritten Male neu erstanden. Wir machen einen Rundgang zu barock geschwungenen Fassaden. Rückfahrt zum Hotel im Bus/Taxi (35 km). 

    Heute Abend nehmen wir unser Abschlussabendessen in einem traditionellen Fischrestaurant in der Altstadt von Syrakus ein. Bei geeigneter Witterung setzen wir vom Hotel aus im Boot über die Bucht nach Syrakus über (Rückfahrt im Bus/Taxis). 3. Übernachtung im Grand Hotel Minareto**** / Bucht von Syrakus.

  • Tag 7

    Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise Sizilien Ost. Passend zu Ihrem Flug organisieren wir Ihnen gerne einen Flughafentransfer für EUR 50,- pro Person (Preis gilt bei mindestens 2 Personen), um nach Hause zu fliegen oder einen bestellten Mietwagen abzuholen.
    Die Fahrzeit beträgt etwa 50 min (65 km).

Zusatzinformationen