Skitour Aneto, Posets und Perdiguero

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Der Naturpark Posets -Maladeta liegt in den aragonischen Pyrenäen, im langen zentralen Abschnitt der Pyrenäen und wo wir die höchste Konzentration von Gipfeln über 3.000 Meter finden. Zu den Höhepunkten gehören der Aneto (3.404 m), der höchste Berg der Pyrenäen, und nicht zu vergessen die ebenso beeindruckenden Posets (3.369 m), Maladeta (3.312 m) und Perdiguero (3.221 m). Wir präsentieren eine ehrgeizige 5-tägige Hochgebirgsroute im Herzen der Pyrenäen, bei der wir die drei begehrtesten Berge über 3.000m bezwingen werden, wir sprechen von Aneto (3.404m), Posets (3.369m) und Perdiguero (3.221m). Um dies zu erreichen, werden wir 3 Nächte auf Berghütten verbringen und nur für eine Nacht ins Tal absteigen. Verpassen Sie nicht die Chance, diese wunderbare Reise in die Pyrenäen zu machen. Der Naturpark Posets-Maladeta befindet sich nördlich in der Region Ribagorza, in Lérida, und nordöstlich von Sobrarbe, in Huesca. Der Park umfasst zwei der höchsten Bergmassive der Pyrenäen: das Massiv von Aneto (3.404m) mit anderen Gipfeln wie dem Pico Maladeta (3.308m) und das Massiv von Posets (3.375m) mit imposanten Gipfeln wie dem Perdiguero (3.221m). Im Naturpark Posets-Maladeta können wir einige der Gletscher bewundern, die es in den Pyrenäen noch gibt, wie den berühmten Aneto-Gletscher im Maladeta-Massiv oder den Llardana-Gletscher im Posets-Massiv. Täler wie Benasque, Chistau und Barrabes bieten dem Besucher das ganze Jahr über unendliche Möglichkeiten für alle möglichen Aktivitäten, wie Trekking, Skitouren, Alpinismus und Klettern Es zählt auch mit einem guten Netzwerk von Berghütten strategisch gelegen: Ángel Orús-Hütte im Eriste-Tal, Estós-Hütte im Estós-Tal, La Renclusa-Hütte an der Nordwand des Aneto und Biadós-Hütte im Chistau-Tal. Abgesehen von den grünen Wiesen wird die Landschaft von Wäldern aus Waldkiefern (Pinus Sylvestris) und Moorkiefern (Pinus Mugo Uncinata) dominiert, manchmal gemischt mit Tannen. Es ist auch möglich, Wald von Kemes Eiche und einige Laubmischwälder zu finden. Neben vielen anderen Tierarten ist es möglich, Auerhähne, Tannenschwalben, Schleiereulen, Schneehühner oder die Pyrenäen-Bergziege zu beobachten

  • 1 Nacht in der Hochgebirgsschule von Benasque
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension in den Berghütten
  • Professionelle Bergführerdienste für die gesamte Reise
  • 4x Frühstück, 4x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1

    Begrüßungstreffen in Benasque am Tag vor dem Start des Trekkings. Einweisung in die Reiseroute und Überprüfung der Ausrüstung. 

    Vom Parkplatz in Pleta d'Estallo wandern wir in Richtung Norden durch das enge Tal des Flusses Eriste. Wir werden den Wasserfall Espigantosa sehen können. Irgendwann verlassen wir die Talsohle und steigen den Hang hinauf, der uns zur Ángel Orús-Hütte führt, die auf einem schönen Balkon mit herrlicher Aussicht liegt. Aufstieg + 630 m –0 m Abstieg . Zeit 3 h. 
    Sobald wir die Hütte erreicht haben und für diejenigen, die noch Energie übrig haben, werden wir einen kurzen Rundgang durch die Gegend machen. Nacht in der Ángel Orús Hütte. Aufstieg +1400 m –1.800 m Abstieg.

  • Tag 2

    Wir beginnen den Tag mit einem Höhengewinn in Richtung Pleta Llardaneta. Hier ändern wir die Richtung in Richtung Norden, um den steilsten Abschnitt durch den Canal Fonda auf unserem Weg nach Posets zu bewältigen. Die letzten Meter erfordern es, von den Skiern abzusteigen, um entlang des Grats zu gehen, bis wir den Gipfel ohne technische Schwierigkeiten erreichen.
    Die Aussicht auf das Maladetas-Massiv, den Monte Perdido und andere große Gipfel der Gegend ist grandios.
    Der zweite Teil der Route besteht darin, die Estós-Hütte zu erreichen, wo wir die zweite Nacht unserer Reise verbringen werden. Wir steigen in Richtung Canal Fonda ab, aber bevor wir ihn erreichen, verlassen wir den Pfad, um die Südostwand des Posets zu umrunden und den Collado de la Paúl (3.035m) zu erreichen, der den Einsatz der Felle erfordert.

    Vom Collado de la Paúl erwartet uns eine spektakuläre Abfahrt von 1.200m, um zur Estós-Hütte zu gelangen. Je nach Wetterlage und Schneedecke erfolgt die Abfahrt entweder direkt oder über den Royo Peak, um über den Chistau Mountain Pass abzusteigen. Aufstieg + 1.220 m (zum Gipfel des Posets). Zeit 3-4 Stunden Gesamtauftieg +1.380 m – 1.474 m Abfahrt. 

  • Tag 3

    Wir beginnen mit dem Abstieg durch das Estós-Tal zur Cabaña de Tormo. Von hier aus beginnen wir den Aufstieg zum Gipfel des Perdiguero. Zuerst erreichen wir den Collado l'Ubago und dann die Pyramide, die zum langen Grat führt, bis wir den Gipfel erreichen.
    Für den Abstieg haben wir zwei Möglichkeiten, entweder das Literola-Tal oder das Remuñe-Tal. Abhängig von den Wetterbedingungen, der Schneedecke und den Energien der Teilnehmer werden wir die eine oder die andere wählen.
    Unterkunft in Llanos del Hospital oder Benasque je nach Verfügbarkeit. Aufstieg +1.500 m –1.500 m Abstieg. 

  • Tag 4

    Nach zwei langen Bergtouren werden wir heute einen kürzeren Tag einlegen, mit dem Ziel, Kräfte zu sammeln, um mit Sicherheit den Aufstieg zum Aneto zu bewältigen. Für diejenigen, die das Beste aus dem Tag machen wollen, wird es, sobald wir die Hütte erreicht haben, möglich sein, einen Rundgang zu machen, um den Tag zu erfüllen. Zugang zur Hütte über die Langlaufloipe von Llanos del Hospital und dann durch den Wald bis zur Hütte.
    Aufstieg +400 m –0 m Abstieg. Zeit 2-3 Stunden.

  • Tag 5

    Es gibt keine bessere Art, die Reise zu beenden, als den höchsten Gipfel der Pyrenäen, den Aneto (3.404m), zu besteigen. Wir starten in Richtung des unteren oder oberen Portillón-Sattels, der uns Zugang zu der Felswand verschafft, in der sich der Aneto-Gletscher befindet. Wir erreichen zuerst den Collado de Coronas und dann den Abschnitt, um den letzten Grat zu erreichen, der zum Aneto führt, wir sprechen von der berühmten "Mahoma-Stufe".
    Ausgezeichnete Aussicht vom Gipfel auf ein großes Gebiet der Pyrenäen. Für den Abstieg nehmen wir einen anderen, viel interessanteren Weg, der uns direkt nach Forau d'Aiguallut führt, wo wir eine der besten Abfahrten der Pyrenäen genießen können. Aufstieg +1400 m –1.800 m Abstieg.

    Wir beenden die Tour spätestens um 15:00 Uhr am letzten Tag, um genügend Zeit für die Rückreise zu haben.

Zusatzinformationen