Spanien - Schroffe Spitzen, tiefe Täler, Panorama pur (Selfguided)
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Wanderreise über die Picos de Europa in Nordspanien
Wanderungen: 4 x leicht (3 - 4 Std.), 2 x moderat (5 - 6 Std.)
Von Fuente Dé auf die zerklüfteten Kalksteingipfel des Zentralmassivs blicken
Auf dem Weg zum Bergdorf Sotres alte Buchenwälder durchqueren
Im Àndara-Massiv zwischen kargen Felsen und bunten Bergblumen wandern
Durch Weizenfelder und Weinberge nach Liebana absteigen
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
In familienbetriebenen Cafés der kleinen Dörfer einkehren
Der Morgen beginnt frisch, Nebelschwaden liegen noch in den Tälern, während die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel der Picos de Europa in warmes Licht tauchen. Weidende Kühe mit Glocken durchqueren grüne Almen, am Himmel ziehen Bartgeier ihre Kreise, und in der Ferne ist das rote Dach einer abgelegenen Kapelle zu erkennen. Während der Reise erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Gebirgswelt – auf stillen Pfaden durch dichte Wälder, entlang tiefer Schluchten und über aussichtsreiche Höhenzüge. Sie umrunden das lebendige Arenas de Cabrales, wandern von Tielves nach Valfríu, durchqueren das wilde Ándara-Massiv und steigen über den Aliva-Pass nach Espinama ab. Eine Höhenrundwanderung bei Fuente Dé eröffnet weite Blicke, während der Weg von Los Llanos nach Potes durch stille Landschaften führt. Unterwegs begegnen Sie uralten Dörfern, erleben die enge Verbindung von Mensch und Natur und entdecken eine Region, die durch Ursprünglichkeit, Weite und Charakter beeindruckt.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1 Anreise nach Arenas de CabralesIndividuelle Anreise nach Nordspanien. Ausgangspunkt der Reise ist Arenas de Cabrales, wo Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen Hotel im Dorfzentum akklimatisieren können. Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag vielleicht noch Zeit, die romanische Kirche Santa Maria de Llas zu besichtigen. Oder gemütlich durch die Gassen bummeln und die eigene Wanderausrüstung aufstocken? Es gibt viele nette Geschäfte! Am Abend können Sie den Tag mit einem Glas Sidra, dem lokalen Apfelwein, auf der Hotelterrasse ausklingen lassen.
-
Tag 2 Rundwanderung um Arenas de CabralesZur Einstimmung der Wanderwoche wartet heute eine kurze, aber lohnenswerte Rundtour durch das Flusstal Casaño. Sie sind auf Feld- und Waldwegen unterwegs, und besonders im Frühsommer wird die Landschaft durch die leuchtend bunten Blumen auf den Lichtungen noch schöner. Nach ca. 2,5 Stunden erreichen Sie das Dorf Póo - Zeit für eine Einkehr in der Dorfbar! Damit sind Sie gut gestärkt für den Rückweg. Und falls nicht - der Besitzer ist auch Taxiunternehmer. Sollten Sie Ihre Wanderung hier bereits beenden wollen, fährt er Sie bestimmt mit dem Taxi zurück zum Hotel.
-
Tag 3 Wanderung von Tielves nach Valfríu, Fahrt nach SotresNach dem Frühstück werden Sie nach Tielves gebracht. Das Bergdorf liegt wunderschön am Fuße der zerklüfteten Kalksteingipfel. Während Ihr Gepäck gleich weiter zum nächsten Hotel transportiert wird, steigen Sie hier aus und schnüren die Wanderstiefel. Zunächst geht es nach Valfríu - hier wird der berühmte Blauschimmelkäse Queso de Cabrales produziert. Anschließend wandern Sie durch eine märchenhafte Landschaft mit alten Buchenwäldern und Flüssen bergauf zum Pass auf 1.230 m. Was für eine Aussicht. Sie haben Zeit, die Kulisse in Ruhe zu genießen, bevor Sie nach Sotres hinab steigen. Das Dorf auf 1.050 m zählt zu den höchstgelegenen Orten in den Picos de Europa.
-
Tag 4 Rundwanderung durch das Ándara-MassivHeute steht eine Rundwanderung durch Ándara, dem östlichen Massiv der Picos de Europa, auf dem Programm. Hier wurde einst intensiv Bergbau betrieben und die alten Verbindungswege zwischen den Minen werden noch heute genutzt: als Wanderpfade! Die Landschaft aus Kalkstein ist extrem abwechslungsreich mit den schroffen Bergkämmen, den tiefen Tälern und den spektakulären Schluchten. Zwischen den Felsen wachsen kleine Bergblumen und sorgen für bunte Farbtupfer in der Kulisse. Mit etwas Glück können Sie Gämse, Geier und Adlern beobachten - Augen auf! Falls Sie es heute lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie alternativ auch einen kurzen Spaziergang in der Nähe von Sotres unternehmen.
-
Tag 5 Wanderung von La Raya über den Aliva-Pass nach EspinamaVon Sotres aus werden Sie nach La Raya gefahren, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Breite Feldwege führen durch ein Gletschertal bergauf zu den Almwiesen am Aliva-Pass, hinab führt die Route durch schattige Wälder bis nach Espinama. Dort beziehen Sie Quartier für die folgenden zwei Nächte. Falls Sie mit dem Transfer-Fahrzeug bis zum Aliva-Pass mitfahren, können Sie diese Tour auf ca. 3 Std. verkürzen.
-
Tag 6 Höhenwanderung ab der Bergstation Fuente DéMit der Seilbahn geht es heute hinauf zur Bergstation Fuente Dé. Von hier aus starten Sie zu einer imposanten Höhenwanderung mit herrlichen Aussichten über das Gletschertal und den Felszirkus von Fuente Dé, den "Quellen des Flusses Deva". Die Route führt Sie auf einfachen Wegen hoch hinauf in das Zentralmassiv der Picos de Europa und endet wieder an Ihrem Hotel in Espinama. Die schroffe Landschaft mit wunderschönen Kalksteinformationen ist Heimat von Gämsen, Geiern und vielen Vogelarten, wie Mauerläufern, Buchfinken und Drosseln. Die Kamera nicht vergessen! Auch diese Wanderung kann verkürzt werden: Von der Talstation der Seilbahn fährt ein öffentlicher Bus zurück nach Espinama.
-
Tag 7 Wanderung von Los Llanos nach PotesNach mehreren Tagen in alpiner Landschaft geht es heute wieder hinunter in die Talregionen des Massivs. Ein Transfer-Fahrzeug bringt Sie hinab nach Los Llanos. Von dort aus wandern Sie über Feldwege und schmale Pfade durch die liebliche Landschaft von Liebana bergab. Dieses Tal hat ein besonderes Mikroklima, in dem Getreide und Wein gedeihen. Aus den Trauben wird „Orujo" der starke, lokale Calvados produziert. Sie folgen einer gut beschilderten Wanderroute zum Kloster Santo Toribio, berühmt für sein Lignum Crucis, dem angeblich größten Stück aus dem Kreuz Jesu, und Reproduktionen bunter Miniaturen aus dem 9. Jahrhundert. Von hier aus ist es nicht mehr weit, eine ruhige Landstraße führt bis zu Ihrem gemütlichen Hotel im mittelalterlichen Dorfzentrum von Potes. Falls Sie eine kürzere Tour machen möchten, können Sie bis Camaleño fahren und von dort nach Potes wandern.
-
Tag 8 HeimreiseHeute heißt es Abschied nehmen von den Picos de Europa. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Transfer zum Flughafen/Bahnhof. Von Potes können Sie auch den öffentlichen Bus via Panes nach Santander nehmen oder mit dem Taxi nach Unquera, und von dort mit dem Bus nach Oviedo oder Bilbao fahren.
VERLÄNGERUNGSVORSCHLAG:
Sie können diese Reise gerne verlängern - am Anfang, am Ende oder auch zwischendurch. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Hotelangebot auf der Route sowie in Bilbao oder Santander. Auch Privattransfers ab/bis Flughafen Bilbao oder Santander bzw. ab Unquera organisieren wir für Sie. Preise auf Anfrage, bitte teilen Sie uns Ihre Buchungswünsche mit der Reiseanmeldung mit.
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Der Fokus dieser Reise liegt auf einfachen bis moderaten Wanderungen in den Picos de Europa. Im gleichnamigen Nationalpark erkunden Sie das beeindruckende Kalkstein-Massiv und lernen, wie die ländliche Bevölkerung in harmonischem Einklang mit der Natur lebt.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.
Reisen mit Kindern:
Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen. Wir empfehlen ein Mindestalter von 8 Jahren. An den meisten Tagen gibt es verschiedene Routenvorschläge; anspruchsvolle Wanderungen können auch abgekürzt werden, indem ein Teil der Strecke mit dem Gepäckfahrzeug zurückgelegt wird. Alle Unterkünfte sind familienfreundlich, manche verfügen über kleine Pools und gemütliche Gartenanlagen zur Entspannung. Auf Anfrage sind Dreibettzimmer und in einigen Hotels auch Vierbettzimmer buchbar.
Unterbringung:
Sie übernachten in kleinen, ausgewählten Hotels und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung:
An den Abenden, an denen kein Essen inkludiert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt in Arena de Cabrales und endet in Potes, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Bilbao erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.
Transfers:
Die Transfers zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen sind für Sie organisiert.
Wichtige Hinweise:
Zusätzlich zum ausführlichen Roadbook ist auch die Navigation per Smartphone via App möglich. In dieser App sind die detaillierten Routenbeschreibungen und Karten vorinstalliert, die Sie offline ohne Roaming verwenden können. Dank der internen GPS Standortermittlung in Ihrem Smartphone können Sie Ihre Position auf der Karte überprüfen, so dass Sie immer genau wissen, wo Sie sich befinden. Mehr Informationen dazu finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise Spanien
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Spanien / Nationalität Deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Spanien
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenIn den Picos de Europa herrscht überwiegend feucht-mildes, atlantisches Klima. Auch während der Schönwetterperioden in den Sommermonaten kann plötzlich Nebel oder Gewitter aufkommen. Die beste Reisezeit für Wanderreisen in die Picos de Europa sind die Monate Mai/Juni und September/Anfang Oktober. Im August ist die Sicht oft besonders klar und schön, bei Sonnenschein kann es aber sehr heiß werden. Von Mitte Mai bis Mitte Juli blühen, je nach Höhenlage, die Bergblumen. Bis Mitte Mai und ab Mitte Oktober kann es in höheren Lagen Schnee geben.