Spanien - Wildes Naturjuwel (Selfguided)
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Wanderreise durch die Canyons der Sierra de Guara in Aragonien zu Füßen der Pyrenäen
Wanderungen: 5 x moderat (4 - 5 Std.), 1 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen wilde Täler und imposante Bergwelt erkunden
Den Kontrast zwischen grüner Naturkulisse und schneebedeckten Gipfeln bestaunen
Historische Juwelen in charmanten Dörfern entdecken
In stilvollen historischen Gemäuern und traditionellen Landhäusern übernachten
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich (keine Anreise im Juli/August)
Aragonien - eine der größten und zugleich am dünnsten besiedelten Regionen Spaniens. Und doch - oder gerade deswegen - bietet sich ein weites Spektrum für Naturliebhaber: vielfältige Bergwelten, Nationalparks und Reservate, Mountainbike-Strecken, reißende Flüsse, wüstenartige Landstriche und immer der Blick auf die mächtigen, Gipfel der Pyrenäen. Reisen Sie auf dieser sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Reise in Ihrem eigenen Tempo und genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung der Unterkünfte, des Gepäcktransports und der Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1 Individuelle Anreise nach AlquézarIndividuelle Anreise nach Alquézar - das "Tor zu den Pyrenäen" heißt Sie willkommen! Ihre Unterkunft liegt im Herzen des charmanten Dorfs, in historischen Gemäuern. Je nach Lust und Laune können Sie den restlichen Tag am Pool verbringen oder einen Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen des Ortes unternehmen. Wenn noch Zeit bleibt, bietet sich eine erste kleine Runde zur Schlucht des Río Verde als Vorgeschmack auf die bevorstehenden Tage an.
-
Tag 2 Rundwanderung durch die Schlucht des Río VerdeNach dem Frühstück brechen Sie zur Schlucht des Río Verde auf. Vorbei an romanischen Brücken und durch abwechslungsreiche Landschaften wandern Sie bis zum kleinen Dörfchen Asque. Nun geht es bergauf bis zu einem Kamm und schließlich durch Oliven- und Mandelhaine zurück nach Alquézar. Die beeindruckenden Gipfel der Pyrenäen haben Sie heute immer im Blick. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit, um die spanische Sonne zu genießen oder eines der kleinen und gemütlichen Cafés am Dorfplatz zu besuchen.
Alternativ können Sie auch eine etwas längere Wanderung mit ca. 12 km (+550 Hm / -570 Hm) unternehmen, auf der Sie prähistorische Stätten mit Höhlenmalereien besichtigen. -
Tag 3 Wanderung von Alquézar nach LecinaHeute verlassen Sie Ihre Unterkunft in Alquézar und machen sich auf den Weg durch eine beeindruckende Karstlandschaft mit bizarren Felsformationen. Tiefe Schluchten, wilde Bergpässe und tiefblaue Flüsse bieten Ihnen ein beeindruckendes Panorama. Sie genießen einen spektakulären letzten Blick tief in die Felsspalte, bevor Sie zum mittelalterlichen Dorf Lecina aufsteigen. Es lohnt sich, hier einen Blick in die alten Gemäuer und traditionellen Steinhäuser zu werfen, bevor Sie Ihr privater Transfer nach Bárbaco bringt. Hier werden Sie von Ihren Gastgebern empfangen und mit einem leckeren, spanischen Abendessen verwöhnt.
Wenn Sie es heute entspannter angehen möchten, können Sie die Wanderung auf ca. 11 km (+ 410 Hm / - 280 Hm) verkürzen. -
Tag 4 Wanderung von Lecina nach PaulesNach dem Frühstück werden Sie noch einmal nach Lecina gebracht, wo Ihre Wanderung startet. Es lohnt sich, dem Wahrzeichen des Orts, der jahrhundertealten Eiche, einen Besuch abzustatten. Der Weg führt Sie weiter zum wunderschönen kleinen Dorf Almazorre. Durch die Lage auf einer Bergkuppe genießen Sie hier den Blick auf die hinter Ihnen liegende Etappe und die bevorstehende Route. Die Landschaft wird weiter; die umliegenden mittelalterlichen Orte mit romanischen Kirchen, Stadtmauern und Türmen scheinen den Jahrhunderten getrotzt zu haben. Ein perfekter Platz für Ihr Mittagspicknick! Vorbei an einer alten Olivenmühle gehen Sie nun durch Eichenhaine und bestaunen die uralten Dörfer. Hier können Sie spüren, wie stolz die Einwohner auf die bis heute erhaltenen prächtigen Fassaden ihrer Heimat sind. Sie überqueren den Rìo Verde und erreichen schließlich ein grünes Tal. Dort liegt Ihr Ziel, das kleine Dorf Paúles de Sarsa. Auch heute werden Sie kulinarisch von Ihren Gastgebern versorgt.
-
Tag 5 Wanderung von Bellostas nach RodellarEin kurzer Transfer bringt Sie nach Bellostas zum Startpunkt Ihrer Wanderung durch sattgrüne Landschaften. In der Ferne können Sie die Kirchturmspitzen verlassener, alter Dörfer erkennen. Schließlich erreichen Sie die Ruinen des verlassenen Dorfs Letosa und erkunden die alten Gemäuer. Bis nach Otín ist es nicht mehr weit, hier bietet sich eine kleine Pause in der gemütlichen Bar des Orts an. Auf dem weiteren Weg genießen Sie spektakuläre Blicke zu den Felsformationen in den Schluchten von Isuala und Mascún. Es lohnt sich, hier noch einen kleinen Abstecher zu einem Wasserfall einzulegen. (+ 1 Std. / 5 km). Schließlich erreichen Sie Rodellar, wo Sie in Ihrem Aparthotel einchecken.
-
Tag 6 Wanderung von Rodellar nach Las AlmuniasHeute brechen Sie von Rodellar zu einer Wanderung auf, die Ihnen eine ganz neue Facette der Sierra de Guara und ihrer vielfältigen Landschaft zeigt. Auf dem alten Weg der Kohlearbeiter steigen Sie ab zur einsamen Schlucht des Río Balcez. An diesem idyllischen Fleckchen können Sie während Ihrer Mittagsrast beobachten, wie die mächtigen Geier ihre Kreise durch das Tal ziehen. Ein letzter Blick auf die Spitzen der Pyrenäen am Horizont, dann wandern Sie das letzte Stück bis nach Las Almunias. Hier checken Sie in Ihrer rustikalen Unterkunft ein und genießen vielleicht noch ein Gläschen spanischen Wein, bevor Sie bei einem gemütlichen Abendessen den Tag Revue passieren lassen.
-
Tag 7 Wanderung von Las Almunias nach AlquézarStärken Sie sich heute mit einem herzhaften Frühstück - Ihre letzte Wanderung steht bevor! Ein gut ausgebauter Pfad führt Sie zuerst steil bergauf, anschließend steigen Sie in eine enge Schlucht ab. Immer wieder begegnen Ihnen Orte mit mysteriösen Namen. Was es wohl mit der "Hexenbrücke“, der Puente de Brujas, auf sich hat? Nun wird die Landschaft weiter und Sie bekommen noch einmal die Gelegenheit, die majestätischen Geier zu beobachten. Ganz in der Nähe befindet sich ein Futterplatz, und die schlauen Tiere wissen genau, wann sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind! Schließlich erreichen Sie Alquézar - sie stehen wieder am Ausgangspunkt Ihrer Reise. Eine Woche inmitten prächtiger Dörfer, wilden Tälern und voller überwältigender Eindrücke liegt hinter Ihnen!
-
Tag 8 Individuelle HeimreiseHeute verabschieden Sie sich von Aragonien und treten die individuelle Heimreise an. Die Abgeschiedenheit und der Charme dieses besonderen Flecks in Spanien wird auch zurück in der Heimat noch Ihre entschleunigende Wirkung entfalten!
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.
Unterbringung:
Die besonderen und authentischen Unterkünfte auf dieser Reise haben wir mit viel Sorgfalt ausgesucht. Sie übernachten in kleinen und charmanten Hotels, zum Teil in geschichtsträchtigen, wunderschön renovierten Gemäuern. Einige Unterkünfte bieten Pools. In Bárbaco sind Sie in einem authentischen, bäuerlichen Landhaus (einem sogenannten "casa rural") untergebracht. In Rodellar wohnen Sie in einem Apartment, in dem Sie sich selbst an der spanischen Küche versuchen können. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eine der Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein sollte, versuchen wir, eine Alternative mit gleichem Standard für Sie zu finden.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Reise aufgrund der Streckenbeschaffung und Schwierigkeit nicht für Alleinreisende anbieten.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist ein tägliches Frühstück und zum Teil auch das Abendessen sowie ein Mittagspicknick inkludiert. An den Tagen, an denen keine Mittags- und Abendverpflegung vorgesehen ist, finden sich Versorgungsmöglichkeiten und lokale Restaurants in der Umgebung. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Alquézar, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Barcelona oder Zaragoza erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Es bestehen von beiden Flughäfen öffentliche Verbindungen mit dem Zug bzw. Bus nach Barbastro; von hier aus ist es nur noch eine kurze Taxifahrt nach Alquézar. Falls Sie mit dem Mietwagen anreisen, können Sie das Auto während Ihrer Reise in Alquézar parken. Für diese Reise sind keine An- und Abreisetransfers vorab über uns buchbar.
Transfers:
Die Transfers laut Programm an den Tagen 3, 4 und 5 sind im Reisepreis bereits inkludiert. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise SpanienDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:ReisepassDas Reisedokument muss bei Einreise gültig sein.Vorläufiger ReisepassDas Reisedokument muss bei Einreise gültig sein.KinderreisepassDas Reisedokument muss bei Einreise gültig sein.Personalausweis / IdentitätskarteDas Reisedokument muss bei Einreise gültig sein.Vorläufiger PersonalausweisDas Reisedokument muss bei Einreise gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:- Eine Genehmigung der Botschaft
Minderjährige mit spanischer Staatsangehörigkeit, die nicht in Begleitung eines Sorgeberechtigen reisen, benötigen für die Ausreise eine Ausreisegenehmigung. Dies gilt auch für Minderjährige mit deutsch-spanischer Doppelstaatsbürgerschaft.
Visa-InformationenEs wird kein Visum benötigt.
Transitvisa-InformationenEs wird kein Transitvisum benötigt.
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Corona InformationDie Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Quarantäne
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Als geimpft / genesen gilt: https://www.sanidad.gob.es/en/gabinete/notasPrensa.do?id=5986
Wichtig bei der Einreise
COVID-19-Test
COVID-19-Test: Ja.Dies gilt für Reisende aus China. Es muss sich um einen bei Abreise maximal 72 Stunden alten NAT-Test oder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Test handeln. Der Test muss auf Englisch oder Spanisch, elektronisch oder ausgedruckt, vorgelegt werden.
Ausgenommen: Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 12 Jahren.
Test vor Ort
Test vor Ort: Ja.Reisende aus China können bei der Ankunft getestet werden.
Einreiseformular
Es muss kein Einreiseformular ausgefüllt werden.App
Es ist keine App erforderlich.Versicherung
Es wird keine Versicherung benötigt.Transit
Der Transit ist möglich. Transitreisende aus China unterliegen nicht der Nachweispflicht, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.
Wichtig am Zielort
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Ausgangssperre
neinHotels/Ferienunterkünfte
geöffnetRestaurants/Cafés
geöffnetBars
geöffnetClubs
geöffnetGeschäfte
geöffnetMuseen/Sehenswürdigkeiten
geöffnetKinos/Theater
geöffnetStrände
geöffnetGotteshäuser
geöffnetÖffentliche Verkehrsmittel
verfügbarMaskenpflicht
nein
Final Provisions InformationBitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Spanien / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Spanien
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.