Spreewald Entdecker Tour

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Die Spreewald Entdecker Tour bietet Radelspaß in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Moderate Tagesetappen mit einem ebenen Landschaftsprofil erlauben es, sich ausgiebig mit dem Land und dem Brauchtum der Sorben/Wenden bekannt zu machen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Kahnfahrt durch das Flußlabyrinth bei der Sie den Spreewald von seiner ursprünglichsten Seite kennenlernen. Entlang des Gurkenradweges warten die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben, Burg sowie das Lagunendorf Lehde auf Sie. Urige Gasthöfe laden unterwegs zur Einkehr ein. Erleben Sie den Zauber des Spreewaldes weit weg vom Massentourismus!.

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • Eintritt Gurkenmuseum Lehde mit Verkostung inkl. 1 Spreewaldsouvenir
  • Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • individuelle Radanpassung
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7 Tage Servicehotline
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Anreise in eigener Regie. Der Park Branitz, ein Meisterwerk der Gartenkunst, erschaffen von Fürst von Pückler-Muskau und das Schloss Branitz laden Sie auf eine Erkundungstour ein. Lassen Sie den Abend in der Altstadt in einem gemütlichen Restaurant ausklingen. 

  • Tag 2

    Burg, das Tor zum Oberspreewald ist schnell erreicht. Ein kurzer Abstecher nach Vetschau ins Weißstorchzentrum und zum Stadtschloß lohnt sich. Weiter führt Ihr Weg durch den Hochwald nach Lehde, dem Lagunendorf im Taschenformat (Fontane), das seinen ursprünglichen Charakter noch heute ausstrahlt. Hier ist der Kahn immer noch das wichtigste Transportmittel und im Freilandmuseum erhalten Sie Einblick in das frühere Leben der Sorben.

  • Tag 3

    Sie verlassen Lübbenau, nicht ohne noch einmal das bunte Markttreiben am Großen Hafen zu genießen. Von Lübben radeln Sie durch eine herrliche Teichlandschaft nach Schlepzig, dem schönsten Dorf im Unterspreewald. Vielen Sehenswürdigkeiten wie das Bauernmuseum, eine Brauerei und eine Brennerei, ein kleiner Kahnfährhafen und das Besucherzentrum des UNESCO-Biosphärenreservates können besucht werden. Danach bietet sich für alle Badefreunde ein Abstecher zum Köthener See an, bevor es durch märkischen Kiefernwald zurück nach Lübben geht.Übernachtung

  • Tag 4

    Hinter Lübben tauchen Sie wieder in die stille Landschaft des Biosphärenreservates ein und radeln durch eine großartige Wald- und Wiesenlandschaft. In Straupitz sind die Schinkelkirche und die Holländermühle sehenswert. Kurz darauf erwartet Sie Burg, einer der 3 Hauptorte im Spreewald. Durch die unzähligen Wasserläufe (Fließe) wird es auch das „Venedig des Ostens“ genannt. Mit der Rundtour um Burg können Sie die Strecke auf 65km erweitern. 

  • Tag 5

    In der Streusiedlung Burg können Sie heute mit dem Paddelboot oder bei einer entspannten Kahnfahrt den Spreewald vom Wasser aus kennenlernen. Über 200 Fließe bieten dafür ausgezeichnete Vorrausetzungen. Auch die Therme Burg lädt mit ihrer 36° warmen Sole zum relaxen ein. Für alle Radler geht es in die nähere Umgebung zu 2 verträumten Spreewalddörfern, vorbei an Badeseen und abschließend zu einer 4km langen Fahrt durch den Hochwald. 

  • Tag 6

    Vom Bismarckturm radeln Sie entlang der alten Spreewaldbahntrasse. Sie erreichen das Storchendorf Dissen mit seinem interessanten Heimat- und Storchenmuseum. Erleben Sie zwischen Dissen und Maiberg eine gelungene Flussrenaturierung. Danach führt der Weg zur alten Festungsstadt Peitz und weiter durch die Peitzer Teiche mit schönen Einkehrmöglichkeiten. Am Wegesrand liegt auch der Cottbuser Ostsee, welcher aus einem ehemaligen Braunkohletagebau entsteht und nach seiner Flutung der größte künstliche See Deutschlands werden wird.

  • Tag 7

    Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.

Zusatzinformationen