Spuren in Weiß – der Bayerische Wald
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
"Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet" – so hat Adalbert Stifter seine Heimat beschrieben, damals als Böhmerwald, heute als Bayerischer Wald bekannt. Einzigartig ist der große Wald im östlichsten Zipfel Bayerns, das größte Waldgebirge Mitteleuropas. Das Gebiet um Grafenau und der nahe gelegene Nationalpark Bayerischer Wald eignen sich hervorragend, um die Natur auf Schneeschuhen zu erkunden. Erlebe eine Winterwoche wie aus dem Märchenbuch!
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Benutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum
- Programm wie beschrieben inklusive der erforderlichen Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Ranger-Führung
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
Hotel: Das familiengeführte Hotel "Das Reiners – Genuss. Natur. Heimat." verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna sowie einen Fitnessraum. Bademäntel stehen kostenlos zur Verfügung. Zimmer: Die 32 Zimmer sind alle ausgestattet mit Föhn, Flat-TV, WLAN und teilweise Balkon. Für uns sind Zimmer der Kategorie „SteinZeit" mit einer Größe von ca. 30 qm reserviert, bei Unterbringung im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung wohnen wir in der Kategorie „BergZeit" (ca. 24 qm, zur Südseite gelegen) oder ebenfalls in der Kategorie „SteinZeit“ (ca. 30 qm, zur West- oder Ostseite gelegen). Verpflegung: Im Hotel genießen wir jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Teewasser und Obst stehen täglich als Proviant für unsere Wanderungen kostenfrei zur Verfügung. Abends essen wir einmal im Hotel ("Hut"-Essen (Fondue)), ansonsten auswärts im gegenüberliegenden Hotel „Landgasthof Lusenblick“. Dort werden wir täglich mit einem 3-Gang-Menü verköstigt, an einem Tag anstelle des Menüs mit einem reichhaltigen "Reindl"-Essen. Lage: Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Grüb, kaum einen Kilometer vom Zentrum von Grafenau, der ältesten Stadt im inneren Bayerischen Wald, entfernt.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
1. Tag: AnreiseIndividuelle Anreise nach Grafenau.
-
2. Tag: EinstiegswanderungUnsere erste Schneeschuhtour führt uns direkt vom Hotel durch offene Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken auf den nahen Bayerischen Wald (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).
-
3. Tag: Rund um GrafenauHeute bewegen wir uns vom Hotel aus auf unseren Schneeschuhen durch die nähere Umgebung von Grafenau (GZ: 3-4 Std., +/- 150 m).
-
4. Tag: Im NationalparkNach einer kurzen Busfahrt in den Nationalpark wandern wir geführt von einem Ranger durch das Freigelände. Hier können wir die in freier Wildbahn meist sehr scheuen Tiere beobachten und viel Interessantes über sie erfahren (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).
-
5. Tag: Zur freien VerfügungWie wäre es heute mit einem Besuch des Baumwipfelpfads oder einem Ausflug ins nahegelegene Passau?
-
6. Tag: Ins FelswandergebietVom Nationalparkzentrum gehen wir zunächst an einem Wildbach entlang, später immer höher hinauf ins Felswandergebiet, und blicken durch verschneite Baumriesen ins Tal. Auf verschlungenen Pfaden steigen wir hinab (GZ: 4-5 Std., +/- 250 m).
-
7. Tag: Auf den LusenDer Gipfel des Lusen (1.373 m) steht ebenfalls auf unserem Programm. Von hier haben wir einen großartigen Rundblick auf die Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien (GZ: 4 Std., +/- 500 m).
-
8. Tag: AbreiseNach dem Frühstück individuelle Abreise.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenDeine Reiseleitung erwartet dich gegen 18.00 Uhr im Hotel in Grüb bei Grafenau.
-
So wohnen wirHotel: Das familiengeführte Hotel "Das Reiners – Genuss. Natur. Heimat." verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna sowie einen Fitnessraum. Bademäntel stehen kostenlos zur Verfügung. Zimmer: Die 32 Zimmer sind alle ausgestattet mit Föhn, Flat-TV, WLAN und teilweise Balkon. Für uns sind Zimmer der Kategorie „SteinZeit" mit einer Größe von ca. 30 qm reserviert, bei Unterbringung im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung wohnen wir in der Kategorie „BergZeit" (ca. 24 qm, zur Südseite gelegen) oder ebenfalls in der Kategorie „SteinZeit“ (ca. 30 qm, zur West- oder Ostseite gelegen). Verpflegung: Im Hotel genießen wir jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Teewasser und Obst stehen täglich als Proviant für unsere Wanderungen kostenfrei zur Verfügung. Abends essen wir einmal im Hotel ("Hut"-Essen (Fondue)), ansonsten auswärts im gegenüberliegenden Hotel „Landgasthof Lusenblick“. Dort werden wir täglich mit einem 3-Gang-Menü verköstigt, an einem Tag anstelle des Menüs mit einem reichhaltigen "Reindl"-Essen. Lage: Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Grüb, kaum einen Kilometer vom Zentrum von Grafenau, der ältesten Stadt im inneren Bayerischen Wald, entfernt.
-
TourencharakterDu benötigst eine gute Kondition für Wanderungen von 3 – 4 Stunden Gehzeit in technisch leichtem, wenig bis mittel steilem Gelände. Die Höhenunterschiede sind gering, lediglich bei der Wanderung auf den Gipfel des Lusen absolvieren wir +/- 500 m. Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind nicht nötig. Mittags besteht meist eine Einkehrmöglichkeit unterwegs. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.
-
HinweiseDeine Reiseleitung erwartet dich gegen 18.00 Uhr im Hotel in Grüb bei Grafenau.