Sternfahrt Essen - Kreuz und Quer durch den Pott

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

Früher wurde hier im Revier Kohle gefördert und Stahl gekocht. Aus ehemaligen Produktionsstätten – teilweise Denkmalgeschützt – wurden sehenswerte Industriekulturorte. Aus Abraumhalden wurden grüne Naherholungsgebiete, stillgelegte Eisenbahnstrecken zu Radwegen, dreckige Zechensiedlungen wandelten sich in begehrte Wohnviertel. Aus Grau wurde Grün. Lassen Sie sich von Europas Kulturhauptstadt (2010) überraschen.

  • 5x Übernachtung im Hotel the niu Cobbles
  • Begrüßungsgetränk
  • 5x Frühstück, 1x Abendessen
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • GPS-Daten
  • Eigene Ausschilderung der Route
  • Leihradversicherung
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • 5x Frühstück, 1x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1

    Individuelle Anreise nach Essen. Nutzen Sie die Zeit bis zum Informationsgespräch und zur Radausgabe (sofern gebucht) für einen Besuch im Folkwang-Museum, oder einem Besuch des Doms mit seiner Domschatzkammer, oder der gleich nebenan liegenden Synagoge.

  • Tag 2

    Im Gelsenkirchener Nordsternpark erinnert vieles an die ehemalige Zeche, die hier einst stand. Zahlreiche Zechengebäude wurden in den Park (1997 fand hier die Bundesgartenschau statt) integriert. Überragt wird dieser Park vom 18 m hohen 'Herkules von Gelsenkirchen'. Die Rundtour führt außerdem über zwei Halden, auf denen sich ebenfalls moderne Skulpturen befinden. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Gegend.

  • Tag 3

    Eine der weltweit wohl außergewöhnlichsten Ausstellungshallen ist der erste Stopp, der Gasometer in Oberhausen. Weiter geht es entlang des Rhein-Herne-Kanals zum Landschaftspark Duisburg-Nord rund um ein stillgelegtes Hüttengelände. Sehen Sie, wie sich die Natur ihr Gelände zurückholt.

  • Tag 4

    Über den Radschnellweg geht es nach Mülheim. Ruhraufwärts kommt man durch einige kleine gemütliche Stadtteile: Saarn (Kloster und schöne Altstadt), Kettwig, Werden (ehemalige Abtei). Über dem Baldeneysee erhebt sich die Villa Hügel (ehemaliges Wohnhaus der Familie Krupp). Lassen Sie den Radtag in einem der zahlreichen Biergärten entlang der Ruhr ausklingen.

  • Tag 5

    Diese Tour steht ganz im Zeichen des Bergbaus. In Bochum können Sie unter Tage einfahren und erleben, wie es damals in den Kohlestollen zu ging. Über die Erzbahntrasse geht es weiter zur Zeche Zollverein, der wohl schönsten Zeche der Welt und außerdem UNESCO Weltkulturerbe.

  • Tag 6

    Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.

Zusatzinformationen