Sternfahrt Wien - Eine Radreise durch die alte Kaiserstadt und seine Umgebung
Veranstalter: ASI Reisen
Nicht nur Wien, sondern auch seine bezaubernde Umgebung, werden Sie auf dieser Sternfahrt erkunden. Das historische Zentrum ist Teil vom UNESCO Welterbe und allseits bekannt. Doch auch das Umfeld der alten Kaiserstadt hat einiges zu bieten. Auf Ihren Radetappen erwarten Sie Naturerlebnisse der ganz besonderen Art. Neben atemberaubenden Landschaften säumen zahlreiche Burgen und Schlösser Ihren Weg. Dazu gehören auch Schloss Schönbrunn und Schloss Laxenburg, die ehemaligen Sommerresidenzen der Habsburger. Und in den Außenbezirken finden Sie heimische Rebsorten, die auch verkostetet werden wollen. Eine Reise, die auf ideale Weise Kultur und Natur verbindet. Ohne tägliches Kofferpacken, ohne Stress und Hektik. Schon lange wirbt die Stadt mit dem Slogan: „Wien ist anders“ - überzeugen Sie sich selbst davon!
- 5 Übernachtungen in einem der 2 genannten Hotels
- 5x Frühstück
- 1x Kaffee und Kuchen in einem traditionellen Kaffeehaus in Wien
- 24-Stunden-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien
- Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
- Eintritt zum Schlosspark Laxenburg
- Ticket für das Wiener Riesenrad
- Eintritt Museum Albertina Modern
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Kartenmaterial mit Routenbeschreibung inkl. GPS-Tracks (1 Paket pro Zimmer)
- 7-Tage Service Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Wien und Bezug Ihrer Unterkunft. Ein erster Stadtbummel durch die historische Innenstadt wird Sie auf Ihren bevorstehenden Radurlaub einstimmen.
-
Tag 2
Gleich zum Einstieg finden Sie eine Tour, bei der fast alles dabei ist, was Wien zu bieten hat. Über die Reichsbrücke und die Prater-Hauptallee gelangen Sie rasch ins Zentrum der Stadt - und das stets auf eigenen Radwegen ohne Verkehr. Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit, die Innenstadt und Ihre bekannten Bauten zu besichtigen: Den Stephansdom, die Albertina, die Staatsoper und die Hofburg, nur um einige Wenige davon zu nennen. In Richtung Neustift am Walde geht es weiter auf die Höhenstraße zur Cobenzl-Aussicht. Ein fantastischer Blick über die Dächer Wiens wird Sie für den Anstieg entlohnen. Die Sportlichen können noch einen Abstecher zum Kahlenberg unternehmen. Über Grinzing, mit Möglichkeit zur Einkehr beim Heurigen, führt Sie die Radtour entlang der Neuen Donau schließlich zurück zu Ihrem Hotel. Wien ist anders: Schon lange wirbt die Stadt mit diesem Slogan. Überzeugen Sie sich auf dieser Tagestour selbst davon!
-
Tag 3
Auf der heutigen Tagesetappe werden Sie zahlreiche Schlösser und Herrensitze erkunden. Ihre Route führt Sie zunächst zum Stadtpark. Die malerischen Wiesen, großen Wasserflächen und Ziersträucher laden zum Verweilen. Kunstinteressierte finden dort zudem die meisten Denkmäler und Skulpturen aller Wiener Parks. Danach ist rasch Schloss Schönbrunn erreicht. In seiner jetzigen Form wurde das Gebäude im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz für Erzherzogin Maria Theresia errichtet. Auch der angeschlossene Tierpark lohnt einen Besuch. Weiter führt Sie Ihre Route zu Schloss Laxenburg, welches neben Schloss Schönbrunn als weiterer Sommersitz der Habsburger fungierte. Über Maria Lanzendorf und Rothneusiedl führt Sie Ihre Radtour zurück nach Wien. Auf Ihrem Rückweg sollten Sie noch einen Stopp im Schloss Belvedere einlegen. Der Gebäudekomplex beherbergt zahlreiche Kunstsammlungen.
-
Tag 4
Der heutige Tag ist ganz der schönen blauen Donau gewidmet. Der Donaukanal leitet Sie durch Wien und über Brigittenau und Nussdorf geht es stromaufwärts. Klosterneuburg eignet sich hervorragend zur Mittagsrast und das hiesige Augustiner-Chorherrenstift lohnt einen Besuch. Die hiesigen Weingüter laden zu einer Einkehr und Verkostung der lokalen Rebsorten. Bei Greifenstein wechseln Sie das Donauufer. Über Korneuburg kommen Sie rasch zur Donauinsel, die Sie ganz ohne Verkehr wieder retour zu Ihrem Hotel führt.
-
Tag 5
Unberührte Naturlandschaften erwarten Sie auf Ihrer letzten Etappe. Die Tour führt in den Nationalpark Donau-Auen, eine der größten und weitgehend intakten Aulandschaften entlang der Donau. Im Schutzgebiet befinden sich mehr als 700 Arten höherer Pflanzen. Zudem zahlreiche geschützte Vogel- und Fischarten. Diese einzigartige Flora und Fauna wird Sie begeistern! Die Radtour führt Sie zunächst flussabwärts bis Schönau an der Donau. Im Landesinneren geht es über Lobau und Groß-Enzersdorf wieder zurück zu Ihrem Hotel. Natur pur vor den Toren einer Großstadt: Auch das ist Wien!
-
Tag 6
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt, um die Stadt in allen Details und Facetten zu erkunden.