Sterntour - Wanderungen auf Kreta mit Aufenthalt bei Adam
Veranstalter: ASI Reisen
- 7 Übernachtungen
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
- Transfer von und zur Unterkunft während der Ausflüge
- Transfer von und zum Flughafen
- 1 Weinprobe
- 6 geführte Wanderungen
- Ein kretischer Wanderstock aus Holz
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Kreta, Abholung am Flughafen.
-
Tag 2
Nach dem Frühstück wandern wir von unserem Haus aus in westlicher Richtung, zunächst bis zum Dorf Kerasia. Nach einem steilen Anstieg kommen wir dann an der Villa Kerasia vorbei und gehen weiter bis zur Kapelle Agios Panteleimon, die auf der Spitze eines Hügels liegt. Der Panoramablick über die gesamte Gegend sorgt für einen faszinierenden Eindruck. Die Route bis hierher ist beeindruckend und abwechslungsreich. Nach Agios Panteleimon und der antiken minoischen Stadt Trizinia wandern wir bergab, bis wir die minoischen Weinpressen der Gegend erreichen. Diese bezeugen, dass die Weinproduktion auf Kreta über 4500 Jahre zurückreicht. Wir wandern weiter zum Dorf Prinias, wo wir gemeinsam zu Mittag essen. Der Minibus bringt uns anschließend zurück zu unserem Standort.
-
Tag 3
Vom Dorfplatz in Archanes wandern wir Richtung Westen zum Berg Juchtas, bis wir den Pfad erreichen, der uns auf den Gipfel des Berges führt. Vom Gipfel haben wir nicht nur einen faszinierenden Blick auf das Meer, sondern auch auf das größte Weinanbaugebiet Kretas. Auf dem Gipfel des Berges in 811 Metern Höhe befindet sich die Jesus-Kirche, die jedes Jahr am 6. August gefeiert wird. Das bedeutet, dass dieser Berg bereits seit 5.000 Jahren heilig ist. Damals für die alten Griechen und heute für die modernen Griechen. Wir folgen dann der unbefestigten Straße den Berg hinunter und weiter nach Westen zum Dorf Profitis Ilias. Die meisten Einwohner dieses Dorfes sind in der Landwirtschaft tätig und die Gegend ist geprägt von Hügeln, auf denen Weinberge gedeihen.
-
Tag 4
Heutiges Ziel ist der Rοuvas-Steineichenwald, der 5 km vom See von Zaros entfernt liegt. Die Route führt bergauf und zunächst am Kloster Agios Nikolaos vorbei. Nach einer Landschaft voller Oleander, Platanen und Pinien erreichen wir den Eingang der Schlucht von Rouvas. Die Vegetation besteht hier hauptsächlich aus Steineichen verschiedener Größe, die den größten Wald Kretas bilden. Nach 2 km erreichen wir das Zentrum des Waldes, wo sich die Kirche von Agios Ioannis mit vielen Bänken, Tischen und Wasserquellen befinden. Ein geeigneter Platz für eine Rast, bevor wir den Rückweg zum grünen Dorf Zaros antreten, das vielleicht wasserreichste Dorf auf ganz Kreta. Hier kann man eine alte Wassermühle besichtigen, die noch bis in die 1970er Jahre in Betrieb war. Eine Werkstatt mit traditionellen Webstühlen zeigt die beeindruckende Kunst dieser Handarbeit an verschiedensten Webstücken. Die kulinarische Spezialität von Zaros ist die Forelle, die hier in Becken gezüchtet wird, die sich neben den Restaurants befinden.
-
Tag 5
Unser Ausgangspunkt liegt ca. 4km von unserem Standort entfernt in der Nähe des Dorfes Asites. Wir wandern auf eine Höhe von 1100m zu der Berghütte Prinos. Die Strecke ist steinig und steil, die Aussicht ist faszinierend und die Begleitung von den Bergziegen besonders beeindruckend und außergewöhnlich. Nach einer Pause an der Hütte geht es weiter Richtung Osten zum Gorgolaini Kloster. Das Kloster des Heiligen Georgios (Agios Georgios) Gorgolaini ist eines der ältesten Klöster in der Geschichte Kretas und wurde im 13. Jh. von dem Prälaten Silvestro gegründet. Von hier aus wandern wir weiter zum Dorf Kato Asites, wo wir in der Taverne von Nikos zu Mittag essen.
-
Tag 6
Auch heute machen wir uns zu Fuß auf den Weg in Richtung Nordwesten und durchqueren dabei das nahegelegene Dorf Siva. Hinter den Hügeln liegen die Dörfer Pyrgoù und Agios Myron mit der schönen und malerischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert n.Chr. und der Skete von Agios Myron aus dem 4 Jahrhundert n.Chr. Dieser Heilige lebte als erster Bischof von Kreta hier. Die Römer töteten ihn, weil das Christentum damals illegal war. Wir wandern weiter bergab in Richtung Tal, das zwischen dem Dorf Agios Myron und Kitharida liegt und dann hinauf zum Dorf Kroussonas, dem Ziel unseres heutigen Ausflugs.
-
Tag 7
Heute wandern wir zu unserem Freund Jannis ins Dorf Kypasissi gehen. Nachdem wir das Dorf Venerato durchquert haben, das, wie der Name sagt, das Feriendorf der venezianischen Herrscher war, erreichen wir das älteste Kloster
Kretas namens „Paliani“. Nach einem Besuch des Klosters wandern wir die Hügel südlich des Klosters hinauf und dann weiter nach Osten zum Dorf Synapi. Mit etwas Glück begegnen wir hier seinem einzigen Einwohner. Nach
etwa einer halben Stunde erreichen wir das Dorf Kyparissi und genießen das Essen in Jannis‘ Taverne. Vielleicht spielt Jannis für uns auf seiner kretischen Lyra traditionelle kretische Musik. -
Tag 8
Fahrt zum Flughafen und individuelle Heim- oder Weiterreise.