Südfrankreich und die Burgen der Katharer

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Auf den Spuren der Katharer – diese Reise bringt Ihnen eine Region in Südfrankreich näher, die von lieblichen Weinbergen, schneebedeckten Pyrenäengipfeln und faszinierenden historischen Ortschaften geprägt ist. Kulturell war diese Ecke Frankreichs im Hochmittelalter von den Katharern , einer christlichen Religionsgemeinschaft, geprägt, die von der Katholischen Kirche unbarmherzig verfolgt wurde. Historische Orte wie Foix, Minerve und Carcassone bringen und diese Geschichte näher und einige der wichtigsten Rückzugsorte der Katharer werden wir erkunden – u.a. die Burgen von Montsegur, Puilaurens, Peyrepertuse, Queribus und Termes sowie die Abtei von Fontfroide. Leichte Wanderungen runden das Programm ab. Von Tag 2 bis 5 steht uns ein bequemer Reisebus zur Verfügung.

  • 6 Nächte im Doppelzimmer in Mittelklassehotels
  • Reiseleiter (Englisch/Französisch)
  • Alle beschriebenen Transfers von Tag 2-5
  • Eintritte für die Burgen von Montsegur, Puivert, Termes, Arques, Puilaurens, Peyrepertuse, Queribus und in die Abtei von Fontfroide
  • 6x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Toulouse. Ankunft in Toulouse. Treffen Sie den Reiseleiter um 18:00 Uhr an der Hotelrezeption, um eine Einführung zu erhalten

  • Tag 2

    Am Morgen fahren wir nach Süden und machen einen Stop in Foix, der alten Hauptstadt der mittelalterlichen Grafschaft gleichen Namens, die im 13Jh einer der Hauptakteure der Katharerkriege war und die fähigsten und versiertesten Feldherren auf Seiten der okzitanischen Streitkräfte stellte. Nach einem Spaziergang durch das historische Zentrum fahren wir weiter in die Ariege nach Monségur. Es ist nicht nur einer der schönsten Aussichtspunkte des Vorgebirges, sondern auch die ergreifendste Geschichte wichtigen Burgen der Katharer, denn hier wurden 1244 über 200 „Ketzer“ lebendig verbrannt, weil sie sich weigerten, ihren Glauben aufzugeben. Wir steigen zur Ruine der Burh hoch und können später auch das Museum besuchen (wenn es die Zeit erlaubt). Am Nachmittag besuchen wir die gut erhaltene Burg in Puivert, die für ihre Troubadour-Geschichte bekannt ist und wo der ein berühmter Canso komponiert wurde, möglicherweise für Eleanor von Aquitanien. Am Nachmittag erreichen wir die kleine, angenehme Stadt Quillan, in der sich unser Hotel für die nächsten zwei Nächte befindet.

  • Tag 3

    Wir fahren durch die Corbiéres, um die Burg von Termes zu besuchen, die während des Albigenserkreuzzugs mehrere Monate lang belagert wurde und wo sich eine der am besten bezeugten Belagerungen des Mittelalters nachvollziehen lässt. Am Nachmittag besuchen wir die Burg in Arques, einen spektakulären Bergfried aus dem 14. Jahrhundert, der von der Familie eines Kreuzzugsführers erbaut wurde. Die Besuche werden mit einigen leichten Spaziergängen in der Region kombiniert.

  • Tag 4

    Heute fahren wir in den östlichen Teil der Corbières und erkunden zwei weitere Burgen aus der Katharerzeit und wilde Schluchten in einer Landschaft, die von Weinbau, nach Kräutern duftenden „Garrigue“ -Heiden und immergrünen Eichenwäldern geprägt ist. Unser erster Stop bringt uns auf einem kurzen, steilen Weg hoch zur Burg von Puilaurens, einer weiteren Festung in der Reihe der Befestigungsanlagen am Fuße der Pyrenäen, die viele Merkmale mittelalterlicher Militärarchitektur und wunderschöne, weitreichende Aussichten bietet. Weiter östlich besuchen wir die schöne Saint Jaume-Schlucht und später die Schlucht von Galamus, die das Kalksteinmassiv auf spektakuläre Weise spaltet. Hier finden wir auch eine Einsidelei, die vor Jahrhunderten in den Felsen gehauen wurde - ein serh spezieller Ort mit einer Höhlenkapelle und Zugang über einen Tunnel. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu der beeindruckendsten aller Burgruinen in der Region - Peyrepertuse, bei der es sich in Wahrheit um zwei Burgen handelt, die ursprünglich im Osten und im Westen von Ludwig IX. („Saint Louis“) in der Zeit der Eroberung in den 1240er Jahren ausgebaut wurden. Die lange, abgenutzte Treppe zu diesem Bergfried ist noch heute als Treppe von St. Louis bekannt. Es ist ein faszinierender Ort mit intakten Stadtmauern, Resten von Kapellen und großartigem Blick über die Corbières. Übernachtung in einem kleinen familiengeführten Hotel im charmanten Dorf Duilhac unterhalb der Burg von Peyrepertuse.

  • Tag 5

    Wir beginnen den Tag mit einem kurzen Spaziergang hoch zur Burg von Queribus Castle, der letzten, wo soch die Katharer im Jahre 1255 der französischen Krone ergeben hatten. Es ist ein kompakter, eindrucksvoller, gut erhaltener Ort mit atemberaubendem Blick von der Spitze des kleinen Bergs bis zum Mittelmeer und der Grenze zu Spanien. Wir fahren weiter nach Fontfroide, einer wunderschön restaurierten Zisterzienserabtei, die bei vielen Ereignissen im Zusammenhang mit dem albigensischen Kreuzzug gegen die Katharer eine wichtige Rolle spielte. Wir werden die Umgebung auf einem einfachen Spaziergang erkunden und uns Zeit nehmen, um die Stätte zu besuchen. Nach dem Mittagessen fahren wir durch die Hügel der Corbieres und erreichen Minerve. Die mittelalterliche Stadt Minerve grenzt im Süden an den Canal du Midi und im Norden an das Montagne Noire-Gebirge inmitten einer atemberaubenden Landschaft: Die in den Kalkstein der Causses gehauenen Schluchten sind mit Vegetation bedeckt, kombiniert mit menschlichen architektonischen Meisterleistungen wie z.B. die prächtige Viaduktbrücke, die Zugang zum Dorf bietet. Minerve wurde auf einem Felsen am Zusammenfluss der beiden Flüsse Brian und Cesse errichtet und vermittelt den Eindruck einer Halbinsel. So sitzen die Häuser auf ihrem Felsvorsprung und scheinen von oben gesehen im Weltraum zu schweben. Kein Wunder, dass Minerve zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt! Wenn Sie durch die Stadt schlendern, werden Sie möglicherweise Überreste ihrer ereignisreichen Geschichte bemerken. Ein hoher mittelalterlicher Turm aus Stein, die Candela, steht noch. Es gehörte einst der Burg. Das Dorf begrüßte auch die Katharer, die sich weigerten, ihren Glauben aufzugeben und sich der feindlichen Armee zu ergaben. Sie können einige zerstörte Wälle sowie einige Mauerwerkselemente erkennen, die von der Belagerung gegen sie zeugen. Später fahren wir zu unserem nächsten Hotel in Carcassonne.

  • Tag 6

    Erkunden Sie die Cité of Carcassonne, ein Weltkulturerbe und die größte erhaltene mittelalterliche Stadtmauer Europas. Sie können die Stadtmauer, den Ort mehrerer Belagerungen und die Basilika besuchen, in der der Heilige Dominikus predigte und Simon de Montfort ursprünglich begraben wurde, sehen, wo die Inquisition ihr Hauptquartier hatte, und können auf eigene Faust das Château Comtal besichtigen, das Schloss der Viscounts in der Cité von Carcassonne. Am Nachmittag können Sie eine Bootsfahrt entlang des Canal du Midi unternehmen oder das nahe gelegene Dorf Lastour erkunden, die wichtigste Katharerstätte nördlich von Carcassonne.

  • Tag 7

    Die Reise endet nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen