Südtirol - Die Dolomiten des Fassa- und des Grödentals

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Genießen Sie tolle Wanderungen in einem bezaubernden Naturreservat mit einzigartigen Landschaften: Kalksteinberge, schneebedeckte Gipfel, Bilderbuchalmen und idyllische Bergwiesen. Dieses Tal in den Dolomiten besticht mit einer zauberhaften Landschaft, hervorragender Küche und ladiner Tradition. Hier finden Sie Murmeltiere und Gämse sowie im Frühling und im Sommer eine außergewöhnliche Vielfalt an Blumen. Sie sind ständig von den Dolomiten umgeben: gute weiße Riesen, die vom Sonnenuntergang wie von Zauberhand rosa gefärbt werden.

  • 7 Nächte in ausgewählten Hotels und Hütten, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfer von Passo Campolongo bis nach Canazei um 16.00
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial auf Englisch
  • GPS-Daten verfügbar
  • 24-Stunden Service Telefon
  • 7x Frühstück, 2x Lunch Box, 2x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Anreise nach Canazei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder privatem Transfer. Checken Sie in Ihrer Unterkunft ein und genießen Sie die friedvolle Atmosphäre der Dolomiten.
  • Tag 2
    Vom Col Rodella wandern Sie eine kurze Strecke auf einer Schotterstraße. Bald darauf wandern Sie auf dem Panoramaweg, der Sie zur Schutzhütte Plattkofel führt (kann bei nassem Wetter rutschig und sehr schlammig sein. Seien Sie vorsichtig!). Sie haben eine tolle Sicht auf die schroffen Felsen des Plattkofels. Ein weiterer Panoramaweg führt Sie zur Langkofelhütte. Hier beginnt die bizarre Landschaft zwischen den zwei Giganten Plattkofel zu Ihrer Rechten und Langkofel zu Ihrer Linken, welche einer Mondlandschaft ähnelt. An der Schutzhütte T. Demetz gehen Sie 550 Meter steil bergab zur Talstation des Langkofellifts. Sie können auch den Lift nach unten nehmen, falls Sie müde sind oder Ihnen die Knie weh tun. Von hier aus wandern Sie vorwiegend auf Schotterstraßen zurück zum Col Rodella. Dies ist eine lange, aber schöne Wanderung.
  • Tag 3
    Diese Rundwanderung verläuft um den imposanten Rosengarten: Sie laufen auf Wegen und Schotterstraßen an den Hütten Malga Vael und Roda di Vael vorbei, bevor es hinauf zum Zigolade Pass geht. Dann geht es wieder bergab an der Forcella di Davoi und der Rosengartenspitze mit ihren zerklüfteten Gipfeln vorbei. Sie passieren auch die Hütten Preuss und Gardeccia, wo Sie eventuell Halt machen und sich eine Kleinigkeit zu essen gönnen möchten, bevor Sie zum Ausgangspunkt in Canazei zurückkehren. Die Wanderungen an den Tagen 2 und 3 können auch getauscht werden.
  • Tag 4
    Vom Col Rodella aus wandern Sie auf Schotterstraßen und Wegen und sehen dabei den steilen Plattkofel und den Langkofel zu Ihrer Linken. Sie kommen am Sellajoch vorbei und wandern dann weiter zur Sellagruppe zu Ihrer Rechten, die mit jedem Schritt schöner und imposanter wird. Der Blick ist vor allem in Laufrichtung atemberaubend. Schließlich erreichen Sie Ihre Hütte am Grödnerjoch.
  • Tag 5
    Von der Dantercepies Seilbahn aus wandern Sie den ersten Abschnitt durch Selva, bis Sie den Eingang zum Puez Geisler Nationalpark erreichen. Sie wandern bis zu einer malerischen Kapelle, wo Sie ein steiler Weg durch einen üppigen Wald führt. Nach ca. 2 km verlassen Sie den Wald und betreten ein offenes steiniges Gelände, das die optimalen Bedingungen zur Beobachtung der Tierwelt bietet. Anschließend sind es etwa 3 km bis zu dem Pass, wo Sie die typischen schroffen, hellgrauen Felsformationen der Dolomiten sehen. Außerdem haben Sie hier einen tollen Panoramablick. Vom Pass ist es ca. 1 Stunde zurück zum Rifugio Frara am Grödner Joch.
  • Tag 6
    Vom Grödner Joch verläuft der Weg nach oben, bis Sie praktisch unter der Sellagruppe wandern. In Val de Mesdi überqueren Sie einen kleinen Fluß und es geht (manchmal recht steil) bergab. Unten im Tal angekommen, folgen Sie einer Schotterstraße bis Crep de Sela. Von hier bringt Sie ein steiler Weg schließlich zum Ristorante Boè. Hier nehmen Sie dann einen schönen Weg, der durch spektakuläre Felsformationen führt. Wenn Sie die Kaiserhütte erreichen, brauchen Sie nur der Schotterstraße zu folgen, bis Sie am Passo Campolongo-Pass ankommen.
  • Tag 7
    Heute wandern Sie auf dem Via del Pan, dem Brotweg, einer netten Route, die an der Südseite des Bergkamms entlang führt und einen herrlichen Blick auf den Marmoladagletscher und die Sellagruppe bietet.
  • Tag 8
    Sofern Sie keine weiteren Leistungen oder Übernachtungen mit uns gebucht haben, enden die Reise und unsere Leistungen nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen