Südtiroler Dolomitental Villnöss
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Zwischen dem vom Weinanbau geprägten Eisacktal und der felsigen Puez-Geisler Gruppe liegt das ruhige Dolomitental Villnöss. Die Harmonie aus den Ortsteilen, Almen und Weilern lädt zur Entdeckung der herrlichen umliegenden Bergwelt ein. Die Wanderungen bieten beeindruckende Panoramen, neue Einblicke in die Welt der Berge und ihre Natur. Reinhold Messner, dessen Leben von den Bergen bis heute geprägt wird, ist hier geboren und erlebte seine ersten Touren in dieser Landschaft.
- 6 Nächte im Hotel Ranuimüllerhof***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Um 18:00 Uhr begrüßt uns der Bergwanderführer im Hotel und gibt uns erste Informationen über den Ablauf der Woche um danach beim gemeinsamen Abendessen den Abend ausklingen zu lassen
-
Tag 2Wanderung direkt vom Hotel Ranuimüllerhof auf dem Panoramaweg nach St. Peter, dem Geburtsort von Reinhold Messner. Über den Sonnseitenweg gelangen wir wieder zurück zum Hotel.
-
Tag 3Der Adolf Munkel Weg am Fuße steiler Dolomitenwände gilt als einer der imposantesten Bergwege im Villnösser Tal. Nach einem kurzen Transfer mit dem Bus zur Zanser Alm (1.678 m), Wanderung über die Dusler Alm zur Gschnagenhardt Alm (2.006 m). Auf dem Rückweg zur Zanser Alm geht es auf dem Adolf Munkel Weg ein Stück weit durch den Naturpark Puez Geisler.
-
Tag 4Transfer nach Teis in sonniger Lage über dem Taleingang. Nach einer Führung durch das Mineralien-Museum Wanderung Hauben (1.258 m) und Jochkreuz (1.370 m) zum Moarhof und weiter nach St. Magdalena.
-
Tag 5Wiederum ist die Zanseralm, das Drehkreuz der Wanderwege im Villnösstal, Ausgangspunkt der Tour. Vorbei an Gampenalm und Schlüterhütte wandern wir am Dolomiten Höhenweg zur Medalgesalm und zurück zur Zanser Alm.
-
Tag 6Nach kurzem Transfer zur Zanser Alm (1.678 m) Wanderung über den Unteren Herrensteig zur Kofelwiese und am Günther Messner Steig zum Furtschellensattel (2.114 m). Bei der Zanseralm beenden wir die Rundwanderung vor der großartigen Gipfelkulisse der Geisler Gruppe.
-
Tag 7Nach dem Frühstück Verabschiedung und individuelle Heimreise.
alle anzeigen