Tirol kulinarisch erwandern
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Kaspressknödel, Gröstl, Kaiserschmarren. Diese Klassiker der Tiroler Küche gibt es eigentlich fast in jedem Wirtshaus. Aber auf den bewirtschafteten Almen und Hütten im Gschnitztal schmecken sie nach einer Wanderung besonders gut! Auch eine zünftige Brettljause mit Speck und Kaminwurzen ist ein probates Mittel, die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu überbrücken. Genussvoll wie die Einkehr zu Mittag ist natürlich auch das Wanderprogramm, das uns aussichtsreich zum Lichtsee führt, durch lichte Wälder rund um das Navistal und über blumenreiche Wiesen zur Laponisalm am Talschluss des Gschnitztals.
- 6 Nächte im Hotel Wienerhof***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 6x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunch Box, 6x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Begrüßung am Abend im Hotel durch den ASI Bergwanderführer. information über den Ablauf der Woche, anschließend gemeinsames Abendessen.
-
Tag 2Kuzer Transfer mit dem Linienbus nach Gschnitz. Wanderung durch das hintere Gschnitztal zur Laponesalm (1.472 m). Hier lassen wir uns von den Wirtsleuten, der Familie Pranger bekochen und probieren die hausgemachten Strudel und Torten.
-
Tag 3Das Schmirntal ist ein weiteres, ruhiges Seitental des Wipptals. Wanderung über den Hochgeneinerhof zum Hochgeneinerjöchl (1.981 m). Am Nachmittag Besuch bei Helga in der Schule der Alm. Einblick in das Leben und in den Arbeitsalltag der Bergbauern.
-
Tag 4Busfahrt nach Gschnitz. Aufstieg zum sagenumwobenen Kirchlein von St. Magdalena in aussichtsreicher Lage über dem Talboden. Hier befinden sich eine der ältesten Fresken von Tirol. Abstieg zurück ins Gschnitztal und Einkehr in der Pumafalle.
-
Tag 5Einer der schönsten Bergseen Tirols ist der Obernberger See am Fuße des steil empor ragenden Berggipfels Tribulaun. Wir umrunden den See und wandern entlang des Seebachs zum viel fotografierten Kirchlein von Obernberg.
-
Tag 6Auffahrt von Steinach mit der Seilbahn zum Nösslachjoch (2.231 m). Hier beginnt eine aussichtsreiche Wanderung zum Lichtsee. Großartiger Blick auf die Gipfel der Zillertaler Alpen und der Bennerberge.
-
Tag 7
alle anzeigen