Tour du Mont Blanc - von Hütte zu Hütte um den höchsten Berg der Alpen
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Die Gebirgsgruppe des Mont Blanc, Monte Bianco wie die Italiener sagen, zählt unbestritten zu den beeindruckendsten Regionen der Alpen. Von Frankreich nach Italien und in die Schweiz erleben Sie den Mont Blanc, den uneingeschränkten Monarchen von allen Seiten. Eine Trekkingtour durch Täler, über Pässe, vorbei an beeindruckenden Gletschern. Spektakuläre Gipfel, Grate und Felswände haben Sie dabei immer im Blick. Der Transfer Ihres Gepäcks zwischen den einzelnen Unterkünften sorgt für den notwendigen Komfort.
- 7 Nächte in ausgewählten Hütten oder Gasthäusern, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- Transfer am 2. Tag
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- 7x Frühstück, 5x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Transfer am Tag 2 vom Hotel Les Contamines zur Notre Dame de la Gorge
- Kurtaxe
- Kurtaxe/Kurbeitrag
- Smartphone App mit GPX Daten
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Ankunft im Dorf der « Contamines » wo Sie in einem einfachen aber gemütlichen Hotel empfangen und übernachten werden
-
Tag 2Nach einem kurzem Transfer bis zur „Notre Dame de la Gorge“, steigen Sie hoch zum Pass „Bonhomme“, dann über das Kreuz « Croix du Bonhomme » ins Tal „Chapieux“. Eine tolle Etappe mitten durch das Gebirge mit herrlichen Aussichten auf die Gletscher.
-
Tag 3Aufstieg zum Pass « Seigne », an der italienischen Grenze Es folgt ein Abstieg, der ein tolles Panorama nach dem anderen bietet, über die „Aiguille de Peuterey“ und dem „Mont Blanc de Courmayeur“. Mit dem Bus geht es ins Tal „Ferret“, von wo aus Sie in etwa einer Stunde zu der Hütte „Elena“ wandern, die direkt gegenüber dem Gletscher „Pré de Bar“ liegt.
-
Tag 4Sie überqueren am Talende die Passhöhe des Col Ferret (2.537 m) in die Schweiz und wandern weiter bis nach Fouly . Eindrucksvolle Ausblicke auf das Combin-Massiv und den Mont Blanc auf der italienischen Seite begleiten Sie den ganzen Tag über. Auch heute legen Sie wieder ein Stück mit dem Linienbus zurück, bevor Sie noch nach einer kurzen Wanderung Ihre heutige Unterkunft erreichen.
-
Tag 5Wanderung über „Fenêtre d'Arpette“, mit seinen 2850 Metern einer der höchsten Gipfel des Massivs. Der Abstieg nach „Trient“ immer am Gletscher entlang ist atemberaubend. Übernachtung in Col de La Forclaz oder in Trient. Wenn Sie in Trient übernachten, geht es ab der Forclaz Scharte bergab: +20 Minuten, -230 m, +1,5 Km. Dafür wird am nächsten Tag Ihre Wanderung kürzer. Leichtere Variante: Wenn das Wetter nicht gut sein sollte oder sie nicht ganz so trainiert sind, laufen Sie über den Pass „Bovine“. Insgesamt : 05h30 Gehzeit ; +800m, -1135m..
-
Tag 6Rückweg nach Frankreich über den Pass „La Balme“ mit fantastischen Aussichten auf den „Mont Blanc“ und „L’Aiguille Verte“ und direkter Abstieg nach „Tour“ und ins Dorf Argentière.
-
Tag 7Die „Aiguilles Rouges“: sicher einer der schönsten Orte in der Bergwelt, lassen Sie sich diesen nicht entgehen! Wunderbarer Aufstieg zum „Lac Blanc“. Mit Aussichten auf „la Verte“ und „les Drus“ wandern Sie auf Wegen über Flégère, la Mer de Glace, les Aiguilles de Chamonix, le Mont Blanc du Tacul, l'Aiguille du Goûter und immer mit dem „Mont Blanc“ im Blick. Der Abstieg nach „Chamonix“ führt Sie über „Praz“. Sie haben auch die Möglichkeit mit der Seilbahn der „Flégère“ hinunterzufahren. Mit dem Bus ( fährt häufig) fahren Sie ins Zentrum von „Chamonix“.
-
Tag 8Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und die individuelle Heimreise antreten.
alle anzeigen