Trekking durch Peer Gynts Bergwelt

ab 2330,- €

Teilnehmer
10 - 15
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Die Bergwelt der Rondane gehört zu den schneesichersten Gegenden Norwegens und bietet optimale Bedingungen zum Schneeschuhwandern und zum Langlaufen. Ein umfassendes Loipen- und Winterwanderwegenetz lädt uns zu abwechslungsreichen Tagestouren mit leichtem Gepäck von Hütte zu Hütte ein. Während unser Hauptgepäck transportiert wird, durchstreifen wir die Höhenzüge der Rondane auf einfachem bis mittelschwerem Gelände, das jederzeit herrliche Ausblicke auf die angrenzenden Gipfel des Jotunheimen Nationalparks oder die höchsten Berge des Rondane Gebirges bietet. Unsere gemütlichen Unterkünfte bestechen mit urigem Charme, Saunabereich und sehr schmackhafter Küche.

  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Oslo und zurück
  • Transfers in Norwegen
  • Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, zusätzlich 6 x Lunchpaket
  • Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Oslo und zurück
Unsere Unterkünfte sind Berggasthöfe mit Hotelcharakter, die über Sauna und urgemütliche Gemeinschaftsräume verfügen. Wir übernachten in zweckmäßig, traditionell ausgestatteten Zimmern mit Bad/WC und kostenlosem WLAN. Frühstück und Abendessen (3-Gänge-Menü oder Büfett) nehmen wir in den Haupthäusern der jeweiligen Unterkunft ein. Die Verpflegung besteht aus traditioneller, norwegischer Küche. Vom Frühstück schnüren wir uns unser Lunchpaket für die Tageswanderung. Jede unserer Unterkünfte liegt im Herzen des traumhaften Rondane-Berggebiets auf durchschnittlich 900 m ü. NN. Das Wanderwege- und Loipennetz beginnt vor der Haustür und lässt keine Wünsche an Bergpanoramen und tief verschneiten Winterwäldern offen. Die ersten 2 Nächte wohnen wir am Rande von Høvringen in der familiengeführten „Øigardseter Fjellstue“. Das Hotel bietet gemütliche Aufenthaltsräume mit Blick in die nahen Berge. Die pittoreske Alm „Putten Seter“ ist unser Standort für eine Nacht. Die Wirtsleute verwöhnen uns mit Hausmannskost. In „Putten Seter“ befinden sich die Einzelzimmer mit Waschbecken in einem separaten Haus und teilen sich zwei Duschen und zwei Toiletten. 2-mal schlafen wir in der „Smuksjøseter Fjellstue“. Sie liegt direkt am Eingang des Rondane-Nationalparks. Die letzten 2 Nächte verbringen wir im komfortablen „Rondane Høyfjellshotell“ in Mysusæter. Es bietet ein beheiztes Schwimmbad und einen Spa-Bereich. Der Ausblick auf die umliegende Bergwelt ist einfach unbeschreiblich.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Anreise nach Norwegen
    Flug nach Oslo und ca. 4-stündiger Transfer in die Bergwelt Norwegens.
  • 2. Tag: Rund um den Vardahøe
    Unsere erste Schneeschuhwanderung führt uns auf den Vardhøe (1.116 m), von dessen Gipfelkuppe wir einen schönen Rundblick über das Høvringen-Skigebiet haben. Beeindruckt von der tief verschneiten Winterlandschaft setzen wir unsere Umrundung des Berges fort und genießen auf dem Weg bei einer Rast unsere Lunchpakete, die uns an der frischen Luft besonders gut schmecken (GZ: ca. 3 Std., +/- 230 m).
  • 3. Tag: Über die Hochebene des Harrtjern zur Putten Seter Alm
    Wir brechen mit leichtem Gepäck zu unserer neuen Unterkunft "Putten Seter" auf. Auf dem Weg durchstreifen wir die Almlandschaft Høvringens mit ihren historischen Gebäuden und steigen zum Höhenzug um den Karihaugen (1.277 m) auf. Bei guter Wetterlage werden wir zum Aussichtspunkt Anaripiggen (1.211 m) gehen und von dort einen Rundblick über das menschenleere Wintertraumland der Rondane genießen (GZ: ca. 5-6 Std., +/- 450 m).
  • 4. Tag: Von Putten Seter nach Smuksjøseter
    Heute durchqueren wir das Herz der Rondane-Bergwelt und wandern mit Tagesgepäck nach Smuksjøseter. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht einen Schneehasen oder Fjellfuchs. Die Höhenzüge des Jotunheimen Nationalparks sind bei günstigem Wetter ein herrlicher Blickfang (GZ: 6-7 Std., +/- 450 m).
  • 5. Tag: Tag zur freien Verfügung
    Lust auf eine Huskytour, eine Langlauf- oder Schneeschuhtour? Oder vielleicht ausspannen und die Saunaanlage und das gemütliche Interieur der Berghütte genießen?
  • 6. Tag: Über die Peer Gynt Hütte nach Mysusæter
    Auf dem Weg zu unserer neuen Unterkunft führt uns unsere Wanderung durch offene und sanfte Berg- und Tallandschaften der Rondane. An der Peer Gynt Hütte werden wir vermutlich einige Schneehühner überraschen und bei einer kleinen Rast dieses besondere Idyll auf uns wirken lassen. Nach einer langen, abwechslungsreichen Etappe erreichen wir am Nachmittag das Rondane Høyfjellshotel, das mit ausgezeichneter Küche für zwei Nächte unser Standort sein wird (GZ: 7-8 Std., +/- 250 m).
  • 7. Tag: Rundwanderung am Furusjøen
    Zahlreiche Rundwanderungen sind am und um den Furusjøen möglich. Auf unserer letzten Schneeschuhwanderung tauchen wir noch einmal in die bezaubernde norwegische Schneelandschaft ein und erblicken vielleicht mit etwas Glück einen der höchsten Gipfel der Rondane, Rondeslottet, Høgronden oder Midtronden (GZ: ca. 5 Std., +/- 350 m).
  • 8. Tag: Heimreise
    Transfer zum Flughafen nach Oslo und Rückflug.

Zusatzinformationen

  • So wohnen wir
    Unsere Unterkünfte sind Berggasthöfe mit Hotelcharakter, die über Sauna und urgemütliche Gemeinschaftsräume verfügen. Wir übernachten in zweckmäßig, traditionell ausgestatteten Zimmern mit Bad/WC und kostenlosem WLAN. Frühstück und Abendessen (3-Gänge-Menü oder Büfett) nehmen wir in den Haupthäusern der jeweiligen Unterkunft ein. Die Verpflegung besteht aus traditioneller, norwegischer Küche. Vom Frühstück schnüren wir uns unser Lunchpaket für die Tageswanderung. Jede unserer Unterkünfte liegt im Herzen des traumhaften Rondane-Berggebiets auf durchschnittlich 900 m ü. NN. Das Wanderwege- und Loipennetz beginnt vor der Haustür und lässt keine Wünsche an Bergpanoramen und tief verschneiten Winterwäldern offen. Die ersten 2 Nächte wohnen wir am Rande von Høvringen in der familiengeführten „Øigardseter Fjellstue“. Das Hotel bietet gemütliche Aufenthaltsräume mit Blick in die nahen Berge. Die pittoreske Alm „Putten Seter“ ist unser Standort für eine Nacht. Die Wirtsleute verwöhnen uns mit Hausmannskost. In „Putten Seter“ befinden sich die Einzelzimmer mit Waschbecken in einem separaten Haus und teilen sich zwei Duschen und zwei Toiletten. 2-mal schlafen wir in der „Smuksjøseter Fjellstue“. Sie liegt direkt am Eingang des Rondane-Nationalparks. Die letzten 2 Nächte verbringen wir im komfortablen „Rondane Høyfjellshotell“ in Mysusæter. Es bietet ein beheiztes Schwimmbad und einen Spa-Bereich. Der Ausblick auf die umliegende Bergwelt ist einfach unbeschreiblich.
  • Flüge
    • Frankfurt
    • Zürich
    • Wien
    • Stuttgart
    • München
    • Leipzig
    • Hamburg
    • Hannover
    • Düsseldorf
    • Dresden
    • Berlin Tegel