"Türkei-Safari" – antike Schätze an der Türkisküste
ab 3715,- €
Teilnehmer
10 - 20
Reisetage
15
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Vor über 40 Jahren startete die erste Wikinger-Rundreise in Westanatolien. Damals wie heute steht der Name "Türkei-Safari" für eine "Rundreise mit Abenteuercharakter". Wir erkunden die Westtürkei von Nord nach Süd, von Istanbul bis nach Antalya. Entlang der Ägäisküste bestaunen wir die historischen Orte Troja, Pergamon, Ephesus und Bodrum. Als krönender Abschluss unserer Reise erwarten uns die malerischen Buchten und antiken Schätze der lykischen Küste. Komm mit und entdecke die Highlights der Westtürkei!
- Flug
- RailundFly
- Transfers in der Türkei
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Frühstück, 5 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf (ca. 281 EUR pro Person)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Wir übernachten in insgesamt 8 Drei- oder Vier-Sterne-Hotels (Übernachtungsorte siehe Reiseverlauf). Die Zimmer verfügen alle über TV, Klimaanlage, meistens auch Balkon (Ü = Übernachtung). Das Abendessen ist an den Standorten Istanbul (nur am ersten Abend), Kuşadası, Köyceğiz und Antalya (nur am letzten Abend) inkludiert. Unsere Reiseleitung bietet an den Standorten, wo nur Frühstück inkludiert ist, jedoch Vorschläge für ein gemeinsames Abendessen an.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
-
1. Tag: Fluganreise nach IstanbulTransfer in unser Hotel (3 Ü).
-
2. Tag: Berühmte BautenBesichtigungen in der heimlichen Hauptstadt: Blaue Moschee und Hippodrom. Mittagspause und Besuch des Topkapi-Palastes. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, fakultativ kann die Hagia Sophia besichtigt werden.
-
3. Tag: Metropole IstanbulVormittags Besuch der Süleymaniye-Moschee und anschließende Bootstour auf dem Bosporus. Auf dem Fußweg zum Großen Basar sehen wir die unterirdische Zisterne.
-
4. Tag: Über die DardanellenIm Anschluss an die Fahrt nach Canakkale (320 km) besichtigen wir die Ruinenanlage in Troja. Am Nachmittag beziehen wir unser Hotel (1 Ü).
-
5. Tag: Kulturzentrum PergamonWährend einer Wanderung erkunden wir in Pergamon den Akropolis-Hügel (GZ: 3 Std., - 150 m). Am Abend Ankunft in der Nähe von Kusadasi (430 km, 2 Ü).
-
6. Tag: Höhepunkt EphesusHeute begeistert uns das größte Freilichtmuseum der Türkei, die einstige Metropole Ephesus, sowie die Johannes-Basilika in Selçuk.
-
7. Tag: Antike und Idylle am SeeDie Orakelstätte Didyma empfängt uns mit dem kolossalen Apollon-Tempel, umgeben von geheimnisvollen Medusen, und Priene ist ein ausgezeichnetes Beispiel hellenistischer Stadtplanung. Am Nachmittag wandern wir zum Yediler-Kloster am Bafa-See (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Unser Ziel ist das berühmte Halikarnassos, das heutige Bodrum (200 km, 2 Ü).
-
8. Tag: Ein freier TagEine Wanderung bei Bodrum oder eine Bootstour bieten sich an (fakultativ).
-
9. Tag: Kreuzritterburg BodrumIn der Hafenstadt lockt das eindrucksvolle alte Kastell mit einem der schönsten Museen für Unterwasserarchäologie des Mittelmeerraums. Nach dem Besuch der antiken Stadt Stratonikeia fahren wir zum Köyceğiz-See (170 km, 1 Ü).
-
10. Tag: Im karischen ReichWährend einer Bootsfahrt im Schilf-Delta und der anschließenden Wanderung erkunden wir Kaunos, eine weitere antike Stadt mit Königsgräbern und wunderbar in einem Flussdelta gelegen (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). Entlang des Mittelmeeres fahren wir nach Fethiye (90 km, 1 Ü).
-
11. Tag: Der Golf von FethiyeVon der Lagune Ölüdeniz aus wandern wir zum verlassenen griechischen Dorf Kayaköy (GZ: 4 Std., +/- 250 m, 1-2 Stiefel). Die Weiterfahrt führt uns durch eine äußerst reizvolle Küstenlandschaft nach Kaş (130 km, 1 Ü).
-
12. Tag: Lykische SchätzeFahrt nach Demre-Myra und Erkundung des römischen Theaters sowie der lykischen Felsengräber. Anschließende Fahrt zur antiken Stadt Phaselis und weiter an die türkische Riviera nach Antalya (190 km, 3 Ü).
-
13. Tag: Stadt und GebirgeWir besuchen den Nationalpark Termessos im Taurus-Gebirge. Die gleichnamige Ausgrabungsstätte entdecken wir bei einer Wanderung in wildromantischer Landschaft (GZ: 2 Std., +/- 300 m, 1-2 Stiefel). Am Nachmittag lernen wir Antalya bei einem Stadtrundgang kennen.
-
14. Tag: Ein Tag in der AntikeZum Schluss der Reise unternehmen wir einen Ausflug zur römischen Ruinenstätte Perge, wor wir eine sehr schöne Säulenstraße und ein antikes Theater bestaunen. Danach geht es weiter nach Seleukia Lyrbe, eine der unbekanntesten Ruinenstätte im Raum Antalya.
-
15. Tag: RückreiseFahrt zum Flughafen und Rückflug.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenKein obligatorischer Besuch von Verkaufsveranstaltungen während der Reise.
-
AnforderungsprofilGehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
-
KulturanteilBesuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
-
So wohnen wirWir übernachten in insgesamt 8 Drei- oder Vier-Sterne-Hotels (Übernachtungsorte siehe Reiseverlauf). Die Zimmer verfügen alle über TV, Klimaanlage, meistens auch Balkon (Ü = Übernachtung). Das Abendessen ist an den Standorten Istanbul (nur am ersten Abend), Kuşadası, Köyceğiz und Antalya (nur am letzten Abend) inkludiert. Unsere Reiseleitung bietet an den Standorten, wo nur Frühstück inkludiert ist, jedoch Vorschläge für ein gemeinsames Abendessen an.
-
Flüge
- Frankfurt
- Frankfurt
- München
- Hamburg
- Hannover
- Düsseldorf
- Berlin - Brandenburg
- Zürich
- Wien