Unbekannte Maramures

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Die Maramures im abgelegen Nordwesten Rumäniens ist noch weitgehend touristisches Neuland. Ethnographisch ist es eines der interessantesten Landschaften Europas, in der alte Sitten und Gebräuche noch lebendig sind und traditionelles Handwerk noch gepflegt und weitergegeben wird. Die Bewohner gehen noch in Ihren Trachten zum Kirchgang. Mit der Hand aufgeschichtete, spitz zulaufende Heuhaufen bestimmen das Landschaftsbild, Kühe trotten durch die Gassen und finden eigenständig ihre Scheunen, gemäht wird noch mit der Sense. Frauen sitzen auf sonnigen Bänken vor den Häusern beim Spinnen und Palavern. Mit Heu beladene Pferdewagen kommen vom Feld zurück.Vielleicht ergibt es sich, dass Sie einen der bunten Bauern- und Viehmärkte besuchen können oder gar eine Hochzeit, wo die Dorfjugend auf hohen, bunt geschmückten Pferden die Brautleute zur Kirche begleiten.Eindrucksvoll sind die geschnitzten Giebel und Tore der Häuser und natürlich die bemalten Holzkirchen, die zum UNESCO – Kulturerbe gehören. Sie übernachten in ländlichen Familienpensionen mit guter Hausmannskost, wandern zu abgelegenen Dörfern. Man fühlt sich Hunderte von Jahren zurückversetzt.

  • 6 Übernachtungen in landestypischen Pensionen
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • Transfers und Gepäcktransport in der Maramures
  • Routenbeschreibungen und Karten
  • Lokaler Telefonkontakt
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Individuelle Anreise (mit dem Zug von Cluj Napoca, mit eigenem Auto oder organisiertem Taxitransfer) nach Ieud. In Ieud steht die älteste Holzkirche Rumäniens. Innen ist der Sakralbau mit hervorragenden Malereien (1782) ausgeschmückt, die an gotische Stundenbücher erinnern. Eindrucksvoll sind auch die wertvollen Ikonen aus Glas und kostbare Bücher aus dem 15. Jahrhundert.

  • Tag 2

    Wanderung durch eine Bilderbuchlandschaft zum traditionellen Dorf Botiza. Auf Ihrem Weg sehen Sie mit Heu beladene Pferdewagen und Männer und Frauen mit Strohhüten, die mit Sense und Rechen auf dem Feld arbeiten. Anschließend Rundgang durch das Dorf, zur  alten Holzkirche, dem Dorfmuseum und zu den Werkstätten, in denen immer noch ‘cergi’ (Wolldecken) hergestellt werden, wie es früher üblich war, mit traditionellen Techniken und Naturfarben. 

  • Tag 3

    Wanderung nach Poienile Izei, auf dessen Weg Sie einen Abstecher zu einem Nonnenkloster machen – ganz aus Holz gebaut. In Poienile Besichtigung der Holzkirche. Sie ist ausgeschmückt mit alptraumhaften Bildern vom Jüngsten Gericht. Menschen verschwinden im Maul eines Feuer speienden Monsters; ein Mann wird wegen Gotteslästerung von roten Teufeln an der Zunge aufgehängt; einem anderen wird ein Pfahl in den Hintern getrieben – wegen Furzens in der Kirche: eine Frau wird gezwungen, ihr Kind zu essen, das sie abgetrieben hat...

  • Tag 4

    Geführte Wanderung über den Magura Gipfel nach Glod, wo Sie eine Valtoare, eine Art Outdoor–Waschmaschine besuchen können. Das Flusswasser wird dabei in eine Holzkonstruktion geleitet und erzeugt einen Wirbel, in dem Wolldecken und Teppiche gewaschen werden. Zurück in Glod werden Sie noch zu einem Holzschnitzer gebracht.

  • Tag 5

    Nach einem Transfer (30 Min.) Wanderung nach Breb, ein weitläufiges Streudorf mit Wiesen, Obstgärten und Weiden. Es gilt als das schönste Dorf der Maramures. Auf Ihrem Weg kommen Sie an etlichen Dörfern mit Holzkirchen vorbei. Ihre Innenwände sind vollständig mit biblischen Szenen und Bildern ausgemalt. Zahlreiche, oft sehr alte Ikonen ergänzen diesen künstlerischen Schatz. 

  • Tag 6

    Bei einer Rundwanderung können Sie die aufwendig geschnitzten Holztore bewundern, deren Muster und Verzierungen seit Jahrhunderten überliefert sind - Sonnen, Rosetten, Kreuze und immer wieder gedrehte Seile sowie der Lebensbaum.  Sonntags gehen die Dorfbewohner noch mit Ihren bunten Trachten zur Heiligen Messe. Bei Ihrem Rundgang können Sie einkehren, einen Töpfer und einen Holzschnitzer besuchen. 


    Optional können Sie eine Fahrt am zum ’Lustigen Friedhofs von Sapanta’ mit seinen humorvollen -bäuerlichen Grabinschriften buchen (“Das Strafgericht hat ihn früh getroffen, Holdis hat sich zu Tod gesoffen’) und volkstümlich bemalten Holzkreuzen. (Fahrzeit insgesamt 1 Std. 40 Min.)

  • Tag 7

Zusatzinformationen