Via Albula „Nord“

ab 710,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Der Wanderweg verläuft entlang der Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn und gibt immer wieder bezaubernde Blicke frei auf ein 120 Jahre altes Gesamtkunstwerk in herrlicher alpiner Landschaft. Zahllose Brücken und spektakuläre Viadukte fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und zählt zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der erste Teil des Wanderweges führt vom nördlich der Alpen gelegenen Thusis durch das Albulatal über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever durch das Oberengadin nach St. Moritz.

  • Übernachtungen wie ausgeschrieben
  • 4x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Eintritt ins Albula Museum in Bergün
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • GPS-Daten verfügbar
  • Bahnpass Thusis - Tirano 2. Klasse (gültig in allen Regelzügen)
  • Service-Hotline

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1
  • Tag 2

    Vom Domleschg aus führt ein spektakulärer Weg durch die Schinschlucht. Der Aufstieg zu dem Dörflein Muldain wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Der Solisviadukt und die aus dem 8. Jahrhundert stammende Kirche St. Peter in Mistail bilden weitere Höhepunkte dieser Wanderung.

  • Tag 3

    Die zweite Etappe führt zu einem der Highlights der Via Albula/Bernina, dem imposanten Landwasserviadukt. Vorher geht's der schäumenden Albula entlang und auf dem «Wasserweg ansaina» zu einem der Fotopunkte für ein Erinnerungsfoto des weltbekannten RhB-Viadukts. Im Anschluss nach Filisur mit seinem historischen Dorfkern. Bei den tanzenden Hexen von Bellaluna vorbei, geht der Weg hinauf zur besterhaltenen historischen Bahnstation Stugl. Der Endpunkt Bergün mit seinen Engadinerhäusern und Bahnmuseeum gilt als Mekka für Bahnliebhaber.

  • Tag 4

    Wandern durch ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Der Bergwanderweg nach Preda folgt dem Albulauf und kreuzt mehrere Male die Bahnlinie, welche in diesem Abschnitt die tollkühnste Linienführung aufweist. Der Bahnerlebnisweg erläutert diese hundertjährige Eisenbahn-Ingenieurkunst. Nach Preda führt der Bergwanderweg am kristallklaren Palpuognasee vorbei über die Alp Weissenstein oder Crap Alv auf die Fuorcla Crap Alv und steil hinunter ins Val Bever ins idyllische Spinas. Von hier mit der Bahn weiter nach St. Moritz.

  • Tag 5

Zusatzinformationen