Via Dinarica, Bjelasnica & Visocica Berge

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
4

Veranstalter: ASI Reisen

Eine großartige Wanderung im Hinterland von Bjelasnica, Teil der weißen Route der Via Dinarica, Sie führt durch traditionelle Dörfer, alte Wassermühlen, atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht Rakitnica und Wasserfälle.

  • Alle Transfers ab/bis Sarajevo
  • 2 Übernachtungen in einer einfachen Berghütten, 1 Nacht in einer Pension
  • Erfahrene englischsprachige lokale Reiseleiter
  • 3x Frühstück, 4x Lunch Box, 3x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tag 1

    Die erste Wanderung unserer kurzen Reise führt uns durch einen Kiefern- und Buchenwald bis zum Tor des Windes, wo Sie entweder sanft und angenehm von der warmen Brise der Bjelasnica begrüßt werden oder es ist der schroffe, immer durchdringende Südwind. Von hier aus queren wir hinauf zur Berghütte Stanari (1.620 m).Wir essen zu Mittag und genießen die fließenden Hügel und kahlen Gipfel der Südostseite der Bjelasnica. Hier wir unseren steilen 1-stündigen Aufstieg zum Gipfel des Hranisava (1.964 Meter) beginnen. Der Hang von Hranisava ist an einigen Stellen ziemlich steil, bietet aber schöne Ausblicke auf Zentralbosnien und Herzegowina und die Gipfel, Trebevic, Treskavica, Visocica, Velez, Prenj, Cvrsnica und Vranica, fast alle Hauptberge in der Kette der zentralen Dinarischen Alpen. Wir wandern weiter hinunter nach Krosnje (1.660 Meter), einer traditionelle Sommersiedlung für Hirten. Nach einer kurzen Rast an diesem wahrhaft mystischen Ort, geht es zurück zu unserer gemütlichen Berghütte, wo wir für eine Nacht bleiben.

  • Tag 2

    Nach dem Frühstück wandern wir durch den nördlichen Teil von Bjelasnica in Richtung Lokvanjsko-See... ein kleiner See hoch in den Bergen, umgeben von Latschenkiefern, genannt 'kleka'. Nach einer kurzen Pause machen wir uns auf den Weg zum Vlahinja Gipfel (2.056m). Nach eineinhalb Stunden erreichen wir den Gipfel mit Blick auf das Olympia-Skigebiet von Babin Do. Hier werden wir ein Picknick-Mittagessen genießen, bevor wir die Wanderung nach Sitnik
    durch das wirklich schöne und leere bergige Terrain des Inneren von Bjelasnica fortsetzen. Wir kehren zurück zu unserer Hütte, nd nehmen unsere Übernachtungsausrüstung mit, indem wir den "Rückweg" um den See herum nehmen, während wir und genießen dabei großartige Ausblicke auf Hranisava und Krvavac.

  • Tag 3

    In den frühen Morgenstunden verlassen wir Stanari und machen uns auf den Weg ins Innere von Bjelasnica. Unterwegs treffen wir gelegentlich auf einen Hirten mit seinen Schafen, die an den steilen Hängen von Bjelasnica weiden.
    Der Blick aus dem Tal ist endlos und voller gelber gelben und violetten Blumen, die so charakteristisch für den Sommer sind. Nach eineinhalb Stunden beginnen wir Aufstieg zur Greda, einem schönen Pass zwischen Krvavac (Bjelasnicas zweithöchster dem zweithöchsten Gipfel der Bjelasnica (2.062 m) und der Debela Brda (1.987 m). Hier werden wir heute die Aussicht auf die höchsten Gipfel von Bjelasnica, Treskavica, Visocica, Zelengora, Jahorina
    Berge genießen können. Während wir durch weiches Berggras wandern, schlängeln wir uns hinunter zur Grkarica Quelle, ein wahrer Lebensretter in den warmen Monaten des Sommers. Nachdem wir die Quelle hinter uns gelassen haben
    beginnen wir wieder, durch das lange Tal zu wandern. Ziel des Tages ist das Dorf Umoljani.

  • Tag 4

    Heute haben wir eine ganztägige Wanderung im Bjelasnica-Gebirge vor uns, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1984, besteigen den Gipfel Obalj (1.896m) und besuchen Lukomir, Bosnien und Herzegowinas
    höchstgelegenes Dorf (1.469m). Von der bosnischen Moschee im traditionellen Stil im Dorf Umoljani wandern wir zur Gradina, dem Sommerdorf, das den Einheimischen dieser Gegend seit Jahrhunderte als Basis für ihre Sommerweiden nutzten. Von hier aus beginnen wir den Aufstieg zum Obalj Kamm. Die Aussichten beginnt sich vor uns zu öffnen. Die Berge südlich von uns, Treskavica und Visocica werden uns fantastische und atemberaubende Szenen bieten. Sobald wir die Hänge des Obalj erreicht haben, werden wir langsam langsam bis zum Gipfel vorankommen. Vom Gipfel aus werden wir das Dorf Lukomir unter uns sehen. Lukomir ist das höchstgelegene Dorf Bosniens auf 1.469m, mit
    mit seinen alten Stecci (mittelalterliche Grabsteine), wo die Dorfbewohner immer noch einem traditionellen Hirtenleben folgen.Am Rande des Dorfes hat man einen fabelhaften Blick auf die Rakitnica-Schlucht, Obalj, und Visocica. Am Rande des Dorfes werden Sie mit einem seltenen Blick auf Rakitnica, Obalj und Visocica belohnt. Sie sind am Ende der Welt angekommen. Nach einem einfachen, aber schmackhaften hausgemachten Mittagessen wandern wir zurück um Obalj herum nach Umoljani, wo wir abgeholt und zurück nach Sarajevo gebracht werden, wo die Reise endet.

Zusatzinformationen