Via Francigena VI - von Siena nach Viterbo
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
10
Veranstalter: ASI Reisen
Wandern auf der Via Francigena bedeutet auf dem Weg von Sigerich, dem Erzbischof von Canterbury, zu gehen. 990 pilgerte er nach Rom, um den Papst zu treffen. Seitdem sind viele Millionen Pilger seinen Spuren durch Frankreich, die Schweiz bis nach Italien gefolgt. In unserer zweiten Etappe wandern Sie ausgehend von einer bekannten toskanischen Stadt namens Siena bis nach Viterbo in der Region Latium. Nehmen Sie sich schon in Siena Zeit, um die vielen gotischen Bauwerke aus dem 12. - 15. Jahrhundert an der Piazza Campo zu besichtigen, bevor Sie sich weiter auf den Weg machen.
- 9 Nächte in ausgewählten B&B's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfer lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Pilgerpass
- Erreichbarkeit der lokalen Agentur für die Gesamtdauer der Reise
- 9x Frühstück, 4x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
-
Tag 1Individuelle Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Siena.
-
Tag 2Diese Route läuft durch die charakteristischen weißen Feldwege der Toskana und hinauf auf die Hügel des Val d'Arbia. Am Ende dieser Tour kehren Sie mit einem privaten Transfer wieder nach Siena zurück und lassen dort den Abend ausklingen.
-
Tag 3Der erste Abschnitt der heutigen Etappe führt Sie nach Buonconvento, einem malerischen Dorf. Die Gebäude aus roten Steinen und die wunderbaren gotischen Türen sind noch heute gut erhalten. Ab Buonconvento und dem kleinen historischen Zentrum steigen Sie ins Tal von Ombrone hinauf. Die Route verläuft teilweise entlang der Via Cassia nach Montalcino, der Heimat des Brunello-Weines. In Montalcino angekommen, müssen Sie unbedingt die Möglichkeit nutzen und lokale Weine und Produkte verkosten.
-
Tag 4Sie beginnen Ihre Etappe mit einem kurzen Transfer nach Val di Cava. Dort startet Ihre Wanderung durch das Val d'Orcia und den charakteristischen Hügeln der Region. Entlang des Weges treffen Sie auf San Quirico mit seiner prächtigen gotischen Kirche Saint-Hilaire und fahren anschließend weiter nach Castiglione d'Orcia.
-
Tag 5Sie verlassen das Val d'Orcia und wandern Richtung Radicofani, seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Festungen Italiens. Von der Stadt aus, die in 790 Meter Höhe liegt, konnte man die Via Cassia und die Grenzen zwischen Latium, Umbrien und der Toskana kontrollieren.
-
Tag 6Heute ist ein langer Tag, der Sie quer durch das Land führt, aber auch einen hübschen Panoramablick auf das Tal des Flusses Paglia und den Monte Amiata bietet. Sie überqueren den Fluss, der die Toskana von Latium trennt und gelangen schließlich nach Centeno. Von hier aus erfolgt ein Privattransfer nach Acquapendente, um dieses Stück der Route zu vermeiden, da es recht gefährlich ist.
-
Tag 7Sie folgen der Route bis nach San Lorenzo Nuovo, wo Sie die Möglichkeit haben den See von Bolsena zu bestaunen. Sie steigen entlang eines angenehm zu gehenden Weges hinab zum Krater und in Richtung Bolsena, das inmitten von Olivenhainen und Wäldern in der Ferne zu sehen ist.
-
Tag 8Immer weiter Richtung Montefiascone, der Stadt der Päpste (und eines ausgezeichneten Weins), führt Sie ihr Pilgerweg. Sie folgen dem Weg, der sich über den See erhebt und entlang der alten Römerstraße verläuft: Die Via Cassia beinhaltet die gepflasterten Routen des ursprünglichen Pfades. Die Stadt, ein kleines Juwel inmitten der Bögen, Alleen und Kunsthandwerksgeschäften hat ihren Charme von einst bewahrt. Hier beginnt Ihre Reise in das schöne Tuszien inmitten der Region Latium.
-
Tag 9Ab der Rocca dei Papi Montefiascone wandern wir durch die Streuobstwiesen und die Weinberge vorbei an Zypressen und die Olivenbäume bis Sie schließlich die Thermalbäder von Bagnaccio erreichen. Oberhalb liegt Ihr Ziel Viterbo, eine befestigte Stadt zu Füßen der Bergkette der Monti Cimini.
-
Tag 10Individuelle Heimreise oder Sie setzen Ihre Pilgerfahrt fort.
alle anzeigen