Via Francigena VII - von Viterbo nach Rom
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Wandern auf der Via Francigena bedeutet auf dem Weg von Sigerich, dem Erzbischof von Canterbury, zu gehen. Im Jahr 990 pilgerte er nach Rom, um den Papst zu treffen. Seitdem sind viele Millionen Pilger auf seinen Spuren durch Frankreich, die Schweiz bis nach Italien gefolgt. Diese Etappe durchquert das Latium, eine Region mit Seen vulkanischen Ursprungs, Feldern und Olivenhainen. Sie wandern durch dicht bewachsene Eichenwälder, vorbei an der etruskischen Nekropole und dem Amphitheater von Sutri, sowie den mittelalterlichen Kirchen von Vetralla und Campagnano bis nach Rom auf den Petersplatz.
- 6 Nächte in ausgewählten B&B's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Pilgerpass
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Erreichbarkeit der lokalen Agentur für die Gesamtdauer der Reise
- 6x Frühstück, 3x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Viterbo.
-
Tag 2Die mittelalterlichen Mauern, die sieben Eingänge in die Altstadt, die unterschiedlichen Viertel, die Kirchen und die aristokratischen Gebäude von Viterbo verdienen es einfach, besichtigt zu werden, bevor Sie auf Ihre Route gen Süden starten. Durch die Landschaft und die Wälder hindurch kommen Sie an einem etruskischen Grab vorbei und wandern weiter nach Vetralla. Hier können Sie die Ruinen der Gemeinde Santa Maria de Forcassi besichtigen, einem typischen Beispiel für die Architektur der Region.
-
Tag 3Vetralla ragt über die Landschaft und die Hügel des Latium hinaus. Sie gehen im mittelalterlichen Zentrum der Stadt los und durchqueren die Felder und die Nusshaine, bis Sie die Torre d'Orlando, die Ruinen eines antiken Klosters, erreicht haben. Vorbei an Capranica und seinen eleganten Boulevards gelangen Sie schließlich nach Sutri, einer Stadt von seltener Schönheit, in der es ein römisches Amphitheater und eine in den Tuff gehauene etruskische Nekropole gibt, die in ihrer Art einzigartig sind.
-
Tag 4Durch Wälder, vorbei an Seen und Wasserfällen führt Sie die heutige Route. Die Region rings um Campagnano ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt und umfasst die Stadt Monterosi und den Naturpark Veio.
-
Tag 5Vorletzte Etappe auf dem Weg nach Rom. Sie durchqueren das hübsche Dorf Formello und den Naturpark Veio im Norden von Rom, einem Naturschutzreservat von großem Wert. Der Park, im Übrigen die Wiege der etruskischen Zivilisation, ist voller Hügel, die aus Tuffstein bestehen.
-
Tag 6Ihre Reise zurück in die Geschichte endet im Vatikan, dem letzten Ziel auf der Via Francigena. Diese letzte Etappe besteht aus einem Spaziergang durch die Stadt Rom bis zum Petersplatz, in der Sie Ihr "Testimonium", den Pilgerpass der Via Francigena, anfordern können. Sie haben noch genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung.
-
Tag 7Mit vielen Eindrücken im Gepäck endet heute Ihre Pilgerfahrt auf der Via Francigena und Sie treten die individuelle Heimreise an.
alle anzeigen