Viva Colombia

ab 2685,- €

Teilnehmer
7 - 14
Reisetage
16

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Kaffeeduft. Bunte Städte. Karibikfeeling. Alles dabei. - Lust auf ein Land, das dich jeden Tag aufs Neue überrascht? Nebel schwebt über sattgrüner Landschaft, Palmen ragen still in den Himmel, Städte vibrieren voller Klang. Zwischen Regenwald und Karibikküste liegen Dörfer wie aus der Zeit gefallen: weiß getünchte Wände, Pflastergassen, Herzlichkeit. Rhythmus und Ruhe, Natur und Kultur – alles gleichzeitig, alles echt. Das sind unsere 16 Tage Kolumbien.

  • Flughafentransfer ab Bogotá/an Cartagena - bei Flugbuchung über Wyldaway (bei Eigenanreise kannst du die Teilnahme hinzubuchen)
  • Inlandsflüge gemäß Reiseverlauf - mit Avianca oder LATAM Colombia
  • Transporte vor Ort - Transfers während der Reise im klimatisierten Kleinbus und per Boot
  • Unterkunft - 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC und 2 Übernachtungen in Ferienhäusern im Doppelzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Verpflegung - 15 x Frühstück, 2 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 3 x Abendessen
  • Programm - wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren - gemäß Reiseverlauf
  • Local Guides - englisch- oder spanischsprachig
  • Reiseleitung - deutschsprachig, qualifiziert
Farbenfroh und immer gute Laune - Die 15 Übernachtungen sind auf 9 verschiedene Standorte aufgeteilt. Wir sind in landestypischen Mittelklassehotels und am letzten Standort in Ferienhäusern untergebracht – mal mitten in der City, mal direkt am Meer und mal in malerischen Dörfchen. So geht Vielfalt! Die vorgestellten Unterkünfte sind beispielhaft. An allen Standorten kann es zu einer abweichenden Unterbringung kommen.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Tag 1: Colombia is calling
    Du landest auf über 2.600 Metern – in einer Stadt, die sich zwischen Vergangenheit und Aufbruch bewegt. Bogotá empfängt dich mit frischer Andenluft, quirligem Straßenleben und dem Gefühl: Hier beginnt etwas. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen. Du entscheidest: Sofort raus ins Getümmel oder erstmal tief durchatmen und ankommen. Zwei Tage, viele Möglichkeiten. 2 Hotelübernachtungen in Bogotá. 10 km.
  • Tag 2: Altstadtvibes & Andenpanorama
    Kolumbien zum Frühstück: Der Paloquemao-Markt ist ein Fest für die Sinne – exotische Früchte, Blumen in allen Farben, Stimmengewirr und Straßenküche. Danach tauchst du ein in die Altstadt La Candelaria: schmale Gassen, bunte Wände, Kolonialcharme und Geschichten an jeder Ecke. An der Plaza de Bolívar mischt sich Politik mit Poesie, alte Kirchen treffen auf junge Leute. Und zum Finale? Eine Seilbahnfahrt hinauf auf den Monserrate – über die Dächer der Hauptstadt, im goldenen Licht der Anden. (F) WYLD OPTION: Salsa-Kurs: Rhythmus im Blut – oder eher zwei linke Füße? Egal. Hier tanzt jeder mit. Bei einem zweistündigen Salsa-Kurs lernst du von echten Könnern die Grundschritte – und wie du dich zu Salsa, Bachata & Co. nicht nur bewegst, sondern mitreißen lässt. Musik an, Kopf aus. Vamos! Dauer: 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 50 USD pro Person
  • Tag 3: Farbspiel & Tonkunst
    Heute geht’s raus aus der Stadt, rein ins echte Kolumbien. Ráquira begrüßt dich mit Farben, die knallen – jede Wand ein Statement. Und überall dreht sich alles um Ton: Töpfe, Vasen, Figuren – und Hände, die sie formen. Wer mag, packt selbst mit an und wird im Keramikkurs kreativ – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit umso mehr Spaß. Dann wartet Villa de Leyva: weißgetünchte Häuser, riesige Plaza, stille Höfe, klare Bergluft. Hier wirkt alles langsamer – aber genau richtig so. Hotelübernachtung in Villa de Leyva. 190 km. (F) WYLD OPTION: Keramik-Workshop: Ton unter den Fingern, Ideen im Kopf – in Ráquira wirst du selbst zum Künstler. Zwei Stunden lernst du, wie man Ton formt, dreht, glättet. Und am Ende? Hältst du dein erstes eigenes Stück in der Hand. Besser als jedes Souvenir. Dauer: 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 25 USD pro Person (inkl. Material und Leihschürze) WYLD OPTION: Thermalbäder: Dein Körper ist müde vom Reisen? Dann rein ins heiße Wasser! Nur ein paar Kilometer von Villa de Leyva entfernt dampfen die Quellen vor sich hin – mitten in der Natur. Du tauchst ab und lässt los. So fühlt sich Entspannung an. Dauer: ca. 2-3 Std. Kosten: ca. 15 USD pro Person (inkl. Transport)
  • Tag 4: Dein Tag. Dein Tempo.
    Heute wird’s wild – oder ganz entspannt. In San Gil wartet das Abenteuer auf dich: Rafting, Caving, Quadfahren – alles möglich, nichts muss. Du entscheidest, wie viel Adrenalin dein Tag verträgt. Danach wechselt der Takt: Barichara empfängt dich mit gepflasterten Gassen, weiß getünchten Wänden und der entspannten Eleganz vergangener Zeiten. Einer dieser Orte, an denen man langsam läuft, weil es sich genau richtig anfühlt. Hotelübernachtung in Barichara. 190 km. (F) WYLD OPTION: Caving: Die Tour in der Cueva del Indio führt durch enge Tunnel, beeindruckende Felsformationen und unterirdische Wasserläufe. Höhepunkt ist ein erfrischender Sprung ins Wasser im Inneren der Höhle – perfekt für Abenteuerlustige! Dauer: ca. 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 50 USD pro Person (inkl. Transport und Leihausrüstung) WYLD OPTION: Earthpainting: Farben aus der Natur, direkt auf die Leinwand: Beim Earthpainting mischst du Böden, Sand und Ton zu deinem ganz eigenen Kunstwerk. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust, kreativ zu werden. Ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee macht die Sache rund. Dauer: 1-2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 20 USD pro Person (inkl. Material und 1 Glas Wein bzw. 1 Tasse Kaffee oder Tee) WYLD OPTION: Keramik-Workshop: Hier formst du dein Souvenir selbst: Ein lokaler Profi zeigt dir, wie aus einem Klumpen Erde etwas Persönliches entsteht. Zwei Stunden Handwerk – und ein Andenken, das bleibt. Dauer: 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 25 USD pro Person (inkl. Material und Leihschürze) WYLD OPTION: Quad-Tour: Du magst es dreckig? Dann rauf aufs ATV! Zwei Stunden fährst du über schlammige Trails, vorbei an Bergen, Flüssen und Palmen. Staub im Gesicht, Wind in den Haaren – und ein breites Grinsen inklusive. Dauer: ca. 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 50 USD pro Person (inkl. Transport und Leihausrüstung) WYLD OPTION: Rafting: Wasser marsch! Auf dem Río Fonce rauscht du durch Stromschnellen der Klasse II und III. Perfekt für Einsteiger – aber mit genug Action, damit das Adrenalin fließt. Um dich herum: Das atemberaubende Panorama der kolumbianischen Anden. Dauer: 1-2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 50 USD pro Person (inkl. Transport und Leihausrüstung) Mindestteilnehmer: 4
  • Tag 5: Rauf, runter, raus – Medellín ruft
    Canyon-Feeling am Morgen: Die Straße windet sich durch den Chicamocha-Canyon, Kakteen säumen den Weg, und die Landschaft wechselt zwischen Wüste und Weite. In Bucaramanga heben wir ab – ein kurzer Flug, ein Tapetenwechsel. Medellín wartet. Am Abend streifen wir gemeinsam durch El Poblado, das Szeneviertel der Stadt. Hier warten Rooftop-Bars, gute Küche, entspannte Vibes. Du spürst: Medellín hat einen ganz besonderen Rhythmus. Und wer danach noch nicht genug hat? Kommt mit zum Barhopping! 2 Hotelübernachtungen in Medellín. 150 km. (F) WYLD OPTION: Barhopping: Du willst wissen, wie sich das Nachtleben in Medellín anfühlt? Dann komm mit! Wir ziehen los – von Bar zu Bar, von Rooftop zu Rum-Cocktail. Gute Drinks, warme Nächte, ausgelassene Stimmung. Perfekt, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Dauer: ca. 2 Std. Sprache: Englisch Kosten: ca. 80 USD pro Person (inkl. 3 Cocktails pro Person)
  • Tag 6: Stadt, Stufen oder Schweben
    Kolumbien gibt dir heute die Wahl. Vielleicht möchtest du Medellín auf eigene Faust erkunden? Oder ruft dich das Umland? Guatapé und El Peñol warten mit bunten Fassaden, Bootstour und einem Fels, den du dir verdienen musst – 740 Stufen, 200 Meter, ein Ausblick zum Staunen. Oder doch lieber die Luft unter den Füßen? Beim Paragliden über Medellín siehst du die Stadt und die umliegenden Anden, wie sie kaum jemand kennt. Egal wie du dich entscheidest: einzigartige Erlebnisse sind garantiert! (F) WYLD OPTION: Guatapé & El Peñol: In Guatapé läufst du durch Gassen voller Muster und bunter Hausfassaden. Und wer die 740 Stufen auf den Peñol-Felsen wagt, wird belohnt – mit einem Ausblick über grüne Hügel und blaue Seen, der dich sprachlos macht. Bootstour inklusive. Dauer: ganztägig Sprache: Englisch Kosten: ca. 80 USD pro Person (exkl. Eintritt Piedra del Peñol (ca. 6 USD)) WYLD OPTION: Paragliding: Schon mal geflogen? Nein? Dann wird’s Zeit. Bei einem Tandemflug gleitest du über Medellín und die grünen Andenhänge. 15 Minuten nur du, der Wind und dieses irre Freiheitsgefühl. Keine Sorge – dein Pilot weiß, was er tut. Du musst nur abheben. Dauer: ca. 15-20 Minuten Flugzeit Sprache: Englisch Kosten: ca. 155 USD pro Person (inkl. Transport und Versicherung)
  • Tag 7: Von Escobar bis Aufbruch
    Der Tag beginnt mit einem Blick zurück. Du hörst Geschichten aus der Escobar-Zeit, stehst an Orten, die Wunden tragen – und spürst, wie sehr sich Medellín verändert hat. Dann schwebst du mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt – aus der Luft sieht alles ein bisschen leichter aus. Unten erwartet dich die Comuna 13. Wo einst Gewalt herrschte, tanzen heute Farben an den Wänden. Am Nachmittag verlässt du die Stadt. Und landest im farbenfrohen Dorf Jardín. Wer noch Energie hat, kann sich hier auf die Suche nach bunten Vögeln im Nebelwald oder einem versteckten Wasserfall machen. Hotelübernachtung in Jardín. 130 km. (F) WYLD OPTION: Birdwatching: Nur das Zwitschern zwischen den Bäumen – und dein Atem. Im dichten Grün des Nebelwalds spitzt du die Ohren: Vielleicht zeigt er sich ja, der leuchtend orangene Andenfelsenhahn. Ein Vogel wie aus einer anderen Welt. Und du? Mitten in seiner. Sprache: Englisch Kosten: ca. 50 USD pro Person WYLD OPTION: Wasserfall-Wanderung: Draußen sein, durchatmen, loslaufen. Diese kleine Wanderung bringt dich zum versteckten Wasserfall Cascada La Escalera – vorbei an grünen Hängen und bunten Vögeln. Sprache: Englisch Kosten: ca. 45 USD pro Person
  • Tag 8: Von der Bohne in die Tasse
    Ein letzter Blick auf Jardíns bunte Balkone, dann geht’s weiter ins Herz der Kaffeezone. Die Landschaft um dich herum? Grün, hügelig, lebendig. In Salento wartet eine Finca auf uns, die mehr bietet als nur eine hübsche Aussicht. Du stehst mitten zwischen Kaffeebüschen und lernst, wie aus roten Kirschen handverlesene Bohnen werden – und aus diesen der Geschmack Kolumbiens. Die Verarbeitung? Handarbeit. Die Röstung? Leidenschaft. Und die Tasse Kaffee am Ende? Einfach nur lecker! 3 Hotelübernachtungen in Salento. 265 km. (F)
  • Tag 9: Im Tal der stillen Riesen
    Heute geht’s ins Tal der Giganten: das Valle de Cocora. Wachspalmen, die scheinbar endlos in den Himmel wachsen. Sie stehen da wie Wächter. Und du mittendrin. Nebelschwaden, die durch den Dschungel ziehen, sattes Grün, soweit das Auge reicht. Du wanderst auf Pfaden durch eine Welt, die sich wie ein Fantasy-Filmset anfühlt (GZ ca. 4 Std., ± 540 m). Das Tal lässt sich übrigens auch hervorragend vom Pferderücken aus erkunden – wer mag, tauscht Wanderschuhe gegen Sattel. Zurück in Salento: Vielleicht noch ein Café? Oder ein kühles Bier beim Tejo, Kolumbiens explosivstem Kneipensport? 25 km. (F) WYLD OPTION: Ausritt: Du willst das Cocora-Tal nicht nur erwandern? Dann rauf aufs Pferd! Mitten durch Palmenwälder, Bäche und Dschungel. Dein Pferd kennt den Weg – du musst nur loslassen und genießen. Sprache: Englisch Kosten: ca. 45 USD pro Person WYLD OPTION: Tejo: Was Dart für England ist, ist Tejo für Kolumbien – nur lauter. Du wirfst metallschwere Scheiben auf eine mit Lehm gefüllte Fläche. In der Mitte: kleine Zieltütchen mit Schwarzpulver. Wenn du triffst, knallt’s. Spaßig – vor allem mit einem kühlen Bier dazu. Dauer: ca. 2-3 Std. Sprache: Deutsch Kosten: ca. 25 USD pro Person (inkl. 2 Bier) Mindestteilnehmer: 2
  • Tag 10: Mit dem Rad zur Cascada Santa Rita
    Morgens geht’s aufs Rad – vorbei an Obstplantagen und Bauern, die uns freundlich grüßen. Es ist ruhig hier draußen – das perfekte Tempo, um einfach mal durchzuatmen. Dann wanderst du zur Cascada Santa Rita, wo der Wasserfall über moosbewachsene Felsen in die Tiefe stürzt (GZ ca. 4 Std., + 100 m, - 350 m). Um dich: dichter Wald, Vogelstimmen, feuchte Luft – der perfekte Ort für ein Picknick. Am Nachmittag wartet das nächste Highlight: die Thermalquellen von Santa Rosa de Cabal. Umgeben von steilen Hängen und tropischem Grün gleitest du ins dampfende Wasser. Hier brauchst du nichts – außer Zeit. 100 km. (F)
  • Tag 11: Adiós Hochland, hola Karibikküste
    Ein letzter Blick auf die grünen Hügel von Salento, dann heißt es: raus aus dem Hochland, los Richtung Küste. In Pereira hebst du ab – und landest in Santa Marta, wo die die Palmen rascheln und Musik durch die Straßen weht. Am Horizont: die Sierra Nevada, wild, wolkenverhangen – und das höchste Küstengebirge der Welt. Hier beginnt dein nächstes Kolumbien-Kapitel. Du möchtest den Tag stilvoll ausklingen lassen? Dann ab aufs Boot – zur Sunset-Segeltour. Oder an Land: Rumtasting mit Karibik-Flair. 2 Hotelübernachtungen in Santa Marta. 50 km. (F) WYLD OPTION: Rumtasting: Beim Rumtasting in Santa Marta lernst du, was echten Karibikrum ausmacht. Du riechst, schmeckst, schlürfst – von weich bis würzig, von mild bis kräftig. Und ganz nebenbei erfährst du, wie viel Geschichte in so einem Glas steckt. Sprache: Englisch Kosten: ca. 120 USD pro Person WYLD OPTION: Sunset-Segeltour: Rauf aufs Boot – Segel setzen, Füße hoch, Blick aufs goldene Meer. Während die Sonne langsam untergeht, gleitest du entspannt übers Wasser. Wind, Weite, Sundowner – mehr Karibik geht nicht. Dauer: ca. 3 Std. Kosten: ca. 60 USD pro Person (inkl. 1 Getränk)
  • Tag 12: Tayrona: Wandern, Baden, Staunen
    Frühmorgens verlässt du die Stadt – und tauchst direkt in eine andere Welt ein. Der Tayrona-Nationalpark ist tropisch, dicht, lebendig. Wurzeln winden sich über den Pfad, Blätter rascheln über dir, irgendwo ruft ein Affe. Und dann – türkis. Du trittst aus dem Dschungel, und vor dir liegt das Meer. Wellen tanzen zwischen Felsen, Palmen wiegen sich im Wind. Du wanderst von Bucht zu Bucht, badest, isst, staunst (GZ 3-4 Std., + 95 m, - 130 m). Langsam wird das Licht weich – und du hoffst insgeheim, dass die Zeit kurz stehenbleibt. 50 km. (F)
  • Tag 13: Zwischen Krater & Kolonialcharme
    Wir folgen der Küstenstraße südwärts – vorbei an kleinen Dörfern, Palmenhainen, der weiten Karibik. Ziel: Cartagena, wo Kolonialflair auf Karibikrhythmus trifft. Doch vorher: ein kleiner Abstecher – wenn du magst. Beim Volcán de Totumo, einem echten Minivulkan, wartet ein Bad der besonderen Art. Warm, dickflüssig, schwerelos – das Schlammbad ist ein einzigartiges Erlebnis! Am Nachmittag dann: Cartagena. Kopfsteinpflaster, blühende Balkone, Klänge aus offenen Türen. Willkommen in der Stadt, die aus Geschichte, Farbe und Lebensfreude gebaut ist. Hotelübernachtung in Cartagena. 240 km. (F) WYLD OPTION: Citytour Cartagena: Farben, Festungsmauern, Kolonialflair: Bei dieser geführten Tour entdeckst du Cartagenas Altstadt mit ihren Geschichten, Kontrasten und Geheimnissen. Ein Spaziergang durch die Vergangenheit – voller Leben, Lächeln und Fotomotive an jeder Ecke. Dauer: ca. 3 Std. Sprache: Deutsch Kosten: ca. 65 USD pro Person WYLD OPTION: Vulkan-Schlammbad: Sieht wild aus, fühlt sich gut an: Im Krater eines kleinen Vulkans wartet ein warmes Schlammbad auf dich. Du treibst schwerelos in der grauen Masse, lachst, glitschst, genießt. Danach siehst du direkt erholter und frischer aus. Dauer: ca. 2 Std. Kosten: ca. 80 USD pro Person
  • Tag 14: Trommelklang & türkisblaues Wasser
    Heute geht’s raus aus Cartagena. Erster Halt: San Basilio de Palenque. Der Ort klingt, bevor du ihn siehst: Trommeln, Stimmen, Geschichte. Hier entstand das erste freie Dorf ehemaliger Sklaven in Amerika. Du spürst, was es heißt, wenn Kultur nicht im Museum lebt, sondern auf der Straße. Dann geht’s weiter. Der Asphalt wird schmaler, das Land weiter. In Rincón del Mar steigst du ins Boot – kurz darauf bist du in Punta Seca. Feiner Sand, Palmen, kristallklares Wasser. Keine Hektik, kein Lärm – nur du, das Meer und der Gedanke: Genau so fühlt sich Freiheit an. 2 Übernachtungen in Ferienhäusern in Punta Seca. 130 km. (F, M, A)
  • Tag 15: Punta Seca: Ruhe am Tag, Magie bei Nacht
    Heute entscheidest du, wie dein Tag aussieht. Schnorcheln zwischen bunten Korallen, Entspannung am Strand oder die Teilnahme an einem lokalen Mangrovenprojekt? Zum Sonnenuntergang geht’s zur Isla de los Pájaros. Dann wird es magisch. Beim Baden schimmert das Wasser plötzlich auf – Biolumineszenz. Es fühlt sich fast so an, als würdest du durch flüssige Sterne tauchen. Zum Abschluss kommen wir noch einmal alle zusammen – bei einem letzten Dinner unter Palmen. (F, A) WYLD OPTION: Mangrovenprojekt: Am Vormittag geht’s per Kajak vorbei an kleinen Inseln und grünen Wurzellabyrinthen. Du hilfst bei einem lokalen Projekt, pflanzt junge Mangroven und erfährst, wie wichtig sie für Klima und Küste sind. Kleine Aktion, große Wirkung. Sprache: Englisch Kosten: ca. 35 USD pro Person
  • Tag 16: Kolumbien im Gepäck
    Ein letztes Frühstück am Meer. Dann heißt es: Aufbrechen. Wir fahren zurück nach Cartagena – vorbei an Palmen und Straßenständen. Noch ein letzter Blick aus dem Fenster, dann hebt der Flieger ab. Was bleibt? Viel mehr, als man in einen Koffer packen kann. 130 km. (F)

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Du kannst Hin- und Rückflug gerne über Wyldaway buchen. In dem Fall ist die CO2-Kompensation, ein Rail&Fly-Ticket sowie die Flughafentransfers am An- und Abreisetag automatisch im Flugpreis enthalten.
  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet. Alle sonstigen Aktivitäten sind anfängergeeignet, es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Spaß an Bewegung, Neugierde auf Neues und Freude an Outdoor-Erlebnissen sind die einzigen Voraussetzungen.
  • So wohnen wir
    Farbenfroh und immer gute Laune - Die 15 Übernachtungen sind auf 9 verschiedene Standorte aufgeteilt. Wir sind in landestypischen Mittelklassehotels und am letzten Standort in Ferienhäusern untergebracht – mal mitten in der City, mal direkt am Meer und mal in malerischen Dörfchen. So geht Vielfalt! Die vorgestellten Unterkünfte sind beispielhaft. An allen Standorten kann es zu einer abweichenden Unterbringung kommen.