Vom Schwäbischen Meer an den Tegernsee - geführte E-Bike Reise

ab 1995,- €

Teilnehmer
8 - 16
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Der Steg ist das Ziel! Das „Schwäbische Meer“ – Der Bodensee – mit seinem milden Klima bildet den Ausgangspunkt Ihrer Radreise durch die bayerische Bilderbuchlandschaft. Vom schmucken Städtchen Lindau geht es mitten hinein in die saftig grüne Hügellandschaft des Allgäus. Auf der gesamten Reise durch die hügelige Voralpenlandschaft liegen eingebettet kleine Ortschaften wie Immenstadt, Füssen und Bad Tölz. Urbayerische Zwiebelkirchtürme blinzeln freundlich zwischen den Hügeln hervor. Der Tegernsee, an drei Seiten von Bergen umgeben, ist ein landschaftliches Juwel und das Ziel Ihrer Radreise.

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in gepflegten und ausgesuchten Hotels
  • Das luxuriöse Althoff Seehotel Überfahrt direkt am Tegernsee zum Abschluss der Reise
  • 7x Frühstück, 6x Abendessen
  • Service für Picknickbuffets und Getränkepausen (nur Kostenumlage Einkauf)
  • Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung und Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • alle Transfers gemäß Programm
  • Stadtführung in Lindau und Bad Tölz
  • Seilbahnfahrt mit der Tegelbergbahn
  • Schifffahrt auf dem Tegernsee
  • Besuch des Klosters Benediktbeuern, Franz-Marc-Museum und des Welterbes Wieskirche
  • EBIKE mit 8-Gang Rücktritt oder Freilauf Ketten-/Nabenschaltung
  • Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
  • CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
  • Reisepreissicherungsschein
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Individuelle Anreise nach Lindau. Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug (nur wenig hundert Meter von Ihrem Starthotel entfernt liegt der Bahnhof). Um 16 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung im Hotel Lindauer Hof direkt am Hafenbecken der Stadt. Nach eine kurzen Begrüßung unternehmen Sie einen Stadtrundgang unter fachkundiger Führung, damit Sie einen guten Überblick über ihre Geschichte bekommen und keines ihrer architektonischen Juwelen versäumen. Lindau ist eine mittelalterliche Stadt, die man gesehen haben muss! Hier gibt es von Bogengängen gesäumte Gassen und Sträßchen, ein prächtig bemaltes und mit Stufengiebeln bekröntes Rathaus und herrlich ausgestattete Kirchen. Der Hafen von Lindau ist der wichtigste in Bayern und seine Einfahrt ist von einem Leuchtturm und einem riesigen steinernen Löwen flankiert. 

  • Tag 2

    Von Lindau aus radeln Sie am Flüsschen Leiblach entlang hinauf ins Allgäu. In Genhofen besichtigen Sie die gotische Wallfahrtskirche St. Stephan am Fuße des berüchtigten Hahnschenkels, einer für Pferdefuhrwerke schwer zu nehmende Steilstrecke der Salzstraße. Zum Glück radeln Sie mit Ebikes! Nachmittags pausieren wir in Oberstaufen, eingebettet in einer atemberaubenden Landschaft. Am Stadtrand von Immenstadt haben wir Zimmer mit Blick auf den Großen Alpsee reserviert. Abends führen wir Sie in einen gemütlichen Gasthof.

  • Tag 3

    Vom Marienplatz in Immenstadt radeln Sie zunächst gemütlich am Ufer der Iller entlang. Zu Füßen des Grünten-Massivs mit dem 1.730m hohen Übelhorn führt die Tour immer weiter bergauf bis ans malerische Ufer des Rottach-Stausees, wo wir an einem idyllischen Plätzchen eine Mittagspause einlegen. Über Memersch (mit 1000m ü NN höchster Punkt der Radreise), Oy-Mittelberg und Maria Rain führt die Route am Nachmittag nach Nesselwang. Von Nesselwang geht es mit Blick auf die Zugspitze und Tannheimer Berge durch Wälder und Felder vorbei an kleinen Dörfern nach Hopferau.

  • Tag 4

    Auf der heutigen Etappe erblicken Sie den ganzen Tag über zahlreiche Burgen, Burgruinen und Schlösser auf den Höhen der Allgäuer und Tiroler Berge. Von einsamen Aussichtspunkten bis zum Besuchermagnet Neuschwanstein ist alles dabei. Durch grünes Bauernland erreichen Sie zuerst Speiden mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Blick auf Deutschlands höchstgelegene Burganlage, die Ruine Falkenstein geht es an der ehemaligen Wehranlage Vilsegg vorbei durch Tirol. Auf dem Rückweg nach Deutschland über die "grüne" Grenze erreichen Sie die märchenhaften Königsschlösser des Bayernkönigs Ludwig - Hohenschwangau und Neuschwanstein (keine Innenbesichtigungen). Über die Lechbrücke und vorbei am Hopfensee  radeln Sie zurück zum Schloss Hopferau. Zu Abend führen wir Sie in ein Restaurant in Hopfen am See.

  • Tag 5

    Nach wenigen Kilometern auf dem Rad erreichen wir die Talstation der Tegelbergbahn. Hier stellen wir unsere Ebikes ab und schweben mit einem wunderbaren Blick auf König Ludwigs Traumschlösser hinauf auf den Tegelberg (1880 m). Während einer kurzen  Panoramawanderung können Sie mit ein bisschen Glück Steinböcke beobachten. Zurück im Tal führt die Radstrecke vorbei am Bannwaldsee über kleine Nebenstraße hinauf in den Wald der Ammergauer Berge. Gegen Mittag erreichen wir die malerisch gelegene Wieskirche, die als Rokoko-Juwel und "Gesamtkunstwerk" zum Weltkulturerbe zählt. Über die „Königsstraße“ erreichen Sie Bad Kohlgrub am Fuße des Hörnle.

  • Tag 6

    Frisch erholt steuern wir heute Morgen das am artenreichen Murnauer Moos liegende Grafenaschau an. Wir passieren das idyllische Bauerndorf Ohlstadt mit der sehenswerten Kaulbach-Villa sowie das Gestüt Schwaiganger. In Kochel am See machen wir eine ausgiebige Pause. Anschließend können Sie das Franz Marc Museum besichtigen und Werke des "Blauen Reiters" von Franz Marc und Wassily Kandinsky betrachten. Den Kochelsee im Rücken radeln Sie weiter nach Benediktbeuern. Von hier eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Benediktenwand (1.801 m). Das Kloster der Salesianer Don Boscos blickt auf eine über 1.250-jährige Geschichte zurück. Ein Teil des Klosters steht für Besucher offen. Durch das ehemals Kurfürstlich Bayerische Hofbad Bad Heilbrunn geht es zwischen Blomberg (1.248 m) und Stallauer Weiher hindurch nach Bad Tölz. Die lebendige Marktstraße, verwinkelte Gassen und das historische Kurviertel können Sie bequem zu Fuß erkunden. Das Abendessen ist heute nicht inkludiert, damit Sie Zeit haben sich in der Stadt am Abend umzusehen und dort einzukehren, wo es Ihnen gefällt.

  • Tag 7

    Von Bad Tölz aus radeln Sie über Gaißach durch die Attenloher Filze nach Reichersbeuern. Von weitem grüßt der auffallende Kirchturm. Eine Besonderheit ist das malerisch an einem Weiher gelegene Schloss Reichersbeuern, das als Filmkulisse diente und heute ein privates Gymnasium beherbergt. Kurz vor dem Tegernsee, dem Ziel Ihrer Radreise, erwartet Sie eine herrliche Abfahrt. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer Schiffsfahrt über den Tegernsee ein. Genießen Sie die Ausblicke auf den See und die Alpen und lassen Sie die letzten Tage bei einem Glas Sekt Revue passieren! In Rottach-Egern werden Sie im berühmten Luxushotel Althoff Seehotel Überfahrt***** erwartet, das direkt am Seeufer liegt.

  • Tag 8

    Die Reise endet nach dem ausgiebigen Frühstück. Tegernsee ist mit der Bahn bestens angebunden, sie erreichen den Hauptbahnhof in München in einer Stunde

Zusatzinformationen