Wanderbares Korsika
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Erleben Sie die Faszination der korsischen Bergwelt auf unserer geführten Wanderreise entlang der schönsten Wanderrouten der Insel. Um das Wandererlebnis in der Gruppe zu erhöhen, werden zwei verschiedene Touren mit unterschiedlichen Niveaus angeboten.
- Flug nach Calvi und zurück
- Flughafentransfers ab/bis Airport Calvi
- Busleistung (moderner, klimatisierter Reisebus) inkl. Chauffeur
- Unterbringung in landestyp. 3* Hotels
- Deutschsprachige Reiseleitung & Wanderführung
- Bootsausflug in Bonifacio
- 7x Frühstück, 4x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Anreise mit unserem Rhomberg-Charterflug ab Wien, Salzburg, Memmingen oder St. Gallen-Altenrhein nach Calvi. Sie warten in Calvi bis alle Reiseteilnehmer eingetroffen sind. Am Nachmittag verlassen wir die Balagne und fahren über Ile Rousse und Ponte Leccia nach Corte, wo wir im Restonicatal unser Hotel für die ersten zwei Tage beziehen.
-
Tag 2Busfahrt zur Gebirgsschlucht „Scala di Santa Regina – die Treppe der Heiligen Königin“. Wir wandern auf einem alten Transhumanzweg entlang des Golo-Flusses. Im Anschluss kurze Stadtbesichtigung von Corte.
-
Tag 3Bei Reisevariante mäßig anspruchsvoll, Aufstieg zum Melosee: Vom Restonicatal brechen wir zu einem der eindrucksvollsten Gebirgsseen Korsikas auf. Nach etwa einer Stunde ist der fast kreisrunde Melosee erreicht und lädt zu einer Pause ein. Am Aufstieg sind zwei durch Leitern und Ketten gesicherte Steilstufen zu überwinden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Gehzeit ca. 2,5 Stunden., 300 Höhenmeter, Wanderung teilweise in felsigem Gelände. Reisevariante anspruchsvoll: Am Melosee angekommen steigen wir weiter auf bis zum Capitellosee mit seinem hochalpinen Charakter. Diese Bergwanderung ist nur für Geübte, da sich der Weg teils in felsigem, steinigem Gelände befindet. Kurze, gesicherte Kraxeleien. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Gehzeit gesamt ca. 4-5 Stunden, 600 Höhenmeter. Abstieg und Weiterfahrt nach Porto Vecchio durch das landschaftlich reizvolle Tavignanotal, vorbei an Weinbergen, Obst- und Kiwiplantagen und schönen Stränden. Hotelbezug für die nächsten 2 Tage.
-
Tag 4Am Vormittag marschieren wir über den bis zu 60 m herausragenden Kreidekalkfelsen der Küste entlang zum Leuchtturm Capu Pertusato, der uns einen atemberaubenden Ausblick auf Sardinien und die Zitadelle bietet. Bei gutem Wetter erfrischen wir uns mit einem Sprung ins kühle Nass. Nach der Rückkehr zu unserem Ausgangspunkt bleibt Zeit für die Erkundung der südlichsten Stadt Korsikas mit ihren schmalen Gassen - Bonifacio. Nachmittags unternehmen wir eine Bootsrundfahrt durch den Fjord von Bonifacio, wo wir die Sicht auf die berühmte „Treppe des Königs von Aragonien“ sowie die „Drachengrotte“ genießen können. Gehzeit 2-3 Stunden, 300 Höhenmeter.
-
Tag 5Vom schönsten Pass Korsikas, dem Col de Bavella, wandern wir in südlicher Richtung durch schattige Eichenwälder zu den markanten Felszacken der südlichen Bavella. Wir besichtigen das „Trou de la Bombe“ - ein riesiges Loch in der Felswand - und wandern zum Aussichtspunkt an der Punta Velaco. In wenigen Minuten kann auch der felsige Gipfel (1.483 m) erklommen werden, von dem sich ein großartiger Blick auf die Ostküste zwischen Porto Vecchio und Aléria und die Felstürme der Nordgruppe bietet. Unsere Reise führt uns weiter über Zonza und Levie nach Propriano, unserem Nächtigungsort für die kommende Nacht. Gehzeit ca. 4 Stunden., 300 Höhenmeter, teilweise in felsigem Gelände, letzter Wegabschnitt zur Punta Velaco ausgesetzt mit kleinen Kraxelpassagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
-
Tag 6Auf dem Rückweg in die Region Calvi kommen wir an Ajaccio, Korsikas Haupt- und Napoleons Geburtsstadt vorbei. Ein kurzer Aufenthalt für eine Stadtbesichtigung erwartet uns, bevor wir unsere Rückfahrt fortsetzen. Am Abend Bezug unseres Hotels im Raum Calvi.
-
Tag 7Bei Termin mit Variante mäßig anspruchsvoll: Ausgangspunkt der Halbtagestour ist das Balagnedorf Lumio. Nach einer aussichtsreichen Wanderung durch die Macchia erreichen wir die Anhöhe Occi. Die historischen Mauern des verlassenen Dorfes erzählen von ihrer bewegten Vergangenheit. Gehzeit circa 2,5 Stunden, 200 Höhenmeter. Bei den Terminen mit der Variante anspruchsvoll: Wir fahren mit dem Bus zum Col de Palmarella und wandern bergab ins Fischerdorf Girolata, das nur zu Fuß oder auf dem Seeweg erreichbar ist. Nach einer kleinen Erfrischung im Meer steigen wir wieder aufwärts zum Col de la Croix und treten unsere Rückfahrt an. Gehzeit ca. 4h, -350 Hm, +450 Hm.
-
Tag 8Transfer zum Flughafen und Rückflug.
alle anzeigen