Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
ab 870,- €
Teilnehmer
10 - 20
Reisetage
7
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Steinfreie Strände, Küstenwälder und Dünenlandschaften, geschützte Moore, weite Wiesen und verschilfte Boddenufer – das ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Bild der Umgebung wird geprägt von alten Bauernhöfen und Katen sowie historischen Kapitänshäusern aus der Zeit der großen Segler. Dort laufen noch heute die Fischerboote aus und lassen die Herzen der Segelfreunde höher schlagen. Entdecke mit uns auf interessanten Wanderungen die vielfältige und abwechslungsreiche Ostseelandschaft.
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühr ins Meeresmuseum "Natureum"
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Hotel: Das Drei-Sterne-Superior-Ostseehotel Dierhagen (162 Zimmer) bietet ein Restaurant, Café/Bar, sechs großzügige Sonnenterrassen mit Liegestühlen, einen Wellnessbereich mit beheiztem Schwimmbad, verschiedene Saunen, Fitnessraum, Strandkorbverleih und den Beauty-Bereich „Vital Spa" (gegen Gebühr). Zimmer: geschmackvoll eingerichtet mit Sat-TV inkl. Radiofunktion, Telefon, Safe, Föhn und WLAN Verpflegung: Frühstück und Abendessen Lage: Unser Hotel liegt ruhig am Rande des Seebades Dierhagen, nur ca. 250 m entfernt von einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
1. Tag: AnreiseIndividuelle Anreise nach Dierhagen.
-
2. Tag: Am Barther BoddenUnsere Wanderung beginnt in Zingst und führt zunächst entlang des Barther Boddens mit seiner großen Artenvielfalt an Vögeln. Später durchwandern wir den malerischen Osterwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet auf der Halbinsel. Wir erreichen wieder den Ostseestrand, über den wir gemütlich zurück nach Zingst gelangen (GZ: 4 Std.).
-
3. Tag: Im Zeichen der KunstEntlang der Ostseeküste über "Hohes Ufer" wandern wir nach Ahrenshoop und haben Zeit, den Künstlerort zu erkunden. Verschiedene Galerien und Kunsthäuser mit wechselnden Ausstellungen laden zum Besuch ein. Danach geht es auf der Boddenseite über Althagen, Niehagen und Barnstorf zurück nach Wustrow (GZ: 3 - 4 Std.).
-
4. Tag: Zur freien VerfügungWir genießen einen Tag zur freien Verfügung, z. B. bei einem Ausflug nach Stralsund, einer Radtour/Busfahrt nach Warnemünde oder bei einem Wellness-Tag im Hotel.
-
5. Tag: Leuchtturm und MuseumVon Prerow geht es durch den Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort, einem der ältesten Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste. Hier haben wir die Möglichkeit einzukehren und das interessante Meeresmuseum Natureum zu besichtigen. Anschließend wandern wir über Bohlenwege und über den Prerower Strand zurück nach Prerow (GZ: 3 - 4 Std.).
-
6. Tag: Halbinsel DarßVon Wieck, dessen Name sich vom niederdeutschen Wort für Bucht ableitet, wandern wir nach Ahrenshoop. Am südlichen Ufer der Halbinsel Darß immer entlang der Boddenseite. Dabei kommen wir durch das malerische Born, mit seinen vielen historischen Häusern. Rückfahrt mit dem Linienbus nach Dierhagen (GZ: 5 Std.).
-
7. Tag: AbreiseIndividuelle Heimreise. Oder möchtest du gerne noch ein paar Tage im Hotel verlängern?
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenDie leichten Wanderungen haben Gehzeiten bis zu 5 Std. und keine nennenswerten Höhenunterschiede.
-
AnforderungsprofilGehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
-
So wohnen wirHotel: Das Drei-Sterne-Superior-Ostseehotel Dierhagen (162 Zimmer) bietet ein Restaurant, Café/Bar, sechs großzügige Sonnenterrassen mit Liegestühlen, einen Wellnessbereich mit beheiztem Schwimmbad, verschiedene Saunen, Fitnessraum, Strandkorbverleih und den Beauty-Bereich „Vital Spa" (gegen Gebühr). Zimmer: geschmackvoll eingerichtet mit Sat-TV inkl. Radiofunktion, Telefon, Safe, Föhn und WLAN Verpflegung: Frühstück und Abendessen Lage: Unser Hotel liegt ruhig am Rande des Seebades Dierhagen, nur ca. 250 m entfernt von einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region.
-
HinweiseDie leichten Wanderungen haben Gehzeiten bis zu 5 Std. und keine nennenswerten Höhenunterschiede.